"Deal" um die Salzhäuser Rettungswache?
Ratsmitglieder fühlen sich vom Landkreis Harburg unter Druck gesetzt. ce. Salzhausen. Die Zukunft des Rettungswachen-Standortes Salzhausen ist nach wie vor offen, nachdem ein vom Landkreis Harburg beauftragter Gutachter kürzlich für eine bessere rettungsdienstliche Versorgung der gesamten Region die Verlegung der Salzhäuser Wache nach Hanstedt-Nindorf empfohlen hatte. Seitdem laufen Gespräche zwischen der dem Landkreis angeschlossenen gemeinnützigen Gesundheitszentrum Salzhausen GmbH, die die...
Schüler setzen ein Zeichen
Landkreis Harburg zeichnet im Zuge des Energiesparprojektes "Dreh ab!" 18 Schulen aus. (mum). Energiesparen lohnt sich - und wird belohnt: Im Zuge des Energiesparprojektes "Dreh ab!" prämiert der Landkreis Harburg das Engagement von Landkreisschulen, die einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Jetzt stellten Energieteams von 18 Landkreisschulen während der Prämierungsfeier in der Johann-Peter-Eckermann Realschule in Winsen (Luhe) ihre Projekte zur Energieeinsparung vor. Die...
"Schuldenabbau funktioniert nicht": Auch Schulbauten lassen Defizite des Landkreises Harburg wachsen
ce. Winsen. "Der Schuldenabbau wird im Landkreis Harburg vorerst nicht funktionieren, obwohl er vom Niedersächsischen Innenministerium gefordert wird." Das erklärte Erster Kreisrat Kai Uffelmann in der jüngsten Sitzung des Finanzausschusses des Kreises, die im Winsener Kreishaus stattfand. Als eine Ursache für das weiter anwachsende Minus nannte Uffelmann die dringend erforderlichen Ausgaben für Schulbauten. Im kommenden Jahr muss der Landkreis laut Uffelmann im Bereich Betrieb...
Energieberatungs-Kampagne "clever heizen!" startet im Landkreis Harburg
ce. Winsen. "clever heizen!" ist der Titel einer umfangreichen Beratungs-Kampagne für alle Hausbesitzer, die der Landkreis Harburg gemeinsam mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) und der Verbraucherzentrale Niedersachsen (VZN) ab sofort bis 16. Dezember anbietet. Erster Kreisrat Kai Uffelmann, Oliver Waltenrath, Klimaschutzmanager des Landkreises Harburg, Architekt Gerhard Krenz von der KEAN und Karin Merkel vom Regionalmanagement Ernergieberatung der VZN stellten die...
Kreis und Kommunen stehen vor großen finanziellen Herausforderungen
kb. Landkreis. Sowohl die zwölf Städte, Gemeinden und Samtgemeinden als auch der Landkreis Harburg stehen in den nächsten Jahren vor großen finanziellen Herausforderungen. Vor Beginn der Haushaltsberatungen in den zwölf Kommunen und im Landkreis trafen sich auf Anregung von Landrat Rainer Rempe die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen sowie der Vorstand der Kreisverwaltung in Maschen zu einer ersten Klausurtagung, um sich über die aktuelle Kostensituation und den Investitionsbedarf für die...
Beratungsbedarf bei Finanzierung der vom Landkreis Harburg geplanten "Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft"
ce. Winsen. Positiv zur Kenntnis genommen wurde in der jüngsten Sitzung des Finanzausschusses des Landkreises Harburg in Winsen der aktuelle Sachstandsbericht zur geplanten Gründung einer "Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft". Erster Kreisrat Kai Uffelmann legte den Bericht vor. Noch Beratungsbedarf gibt es in den Fraktionen bezüglich des neuen Vorschlages der Kreisverwaltung, den Anteil des Kreises um 5,7 Millionen Euro auf 17 Millionen Euro zu erhöhen. Die entsprechenden Mittel sollten in das...
Wird Kreisrat Björn Hoppenstedt abgesägt?
mi. Landkreis. Muss Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt (41, CDU) im kommenden Jahr seinen Posten in der Verwaltungsspitze des Landkreises Harburg räumen? Im März 2016 läuft die Amtszeit des Wahlbeamten, der im Kreishaus als Dezernent für Umwelt, Abfallwirtschaft, Bauen und Straßen zuständig ist, ab. Und vieles spricht dafür, dass Hoppenstedt nicht wieder in das Amt gewählt wird. Björn Hoppenstedt wollte schon zweimal aus freien Stücken seinen Posten in der Landkreisspitze aufgeben. Zuletzt 2013...