Salzhäuser Rat für höhere Friedhofsgebühren
Salzhausen erhöht Friedhofsgebühren
ce. Garlstorf. Um auch in diesem Bereich eine Kostendeckung zu erreichen, erhöht die Samtgemeinde Salzhausen ab Juli die Friedhofsgebühren. Das beschloss der Samtgemeinderat mit 20 Ja- bei neun Nein-Stimmen in seiner Sitzung am Montagabend in der Garlstorfer Dorfhalle. Damit kostet beispielsweise die Bestattung in einem Erdreihengrab künftig 775 statt bisher 714 Euro und ein Urnenreihengrab 580 Euro statt 542. Heinrich Nottorf, Vorsitzender des zuständigen Ausschusses für...
Salzhäuser SPD und Grüne zum Schützenplatz-Verkauf
"Das Ortsbild muss erhalten bleiben"
ce. Salzhausen. "Zurzeit wird dieses Grundstück im Bebauungsplan als Sondergebiet festgesetzt. Ohne eine Änderung des B-Planes ist hier keine Wohnbebauung möglich. Die besondere Nähe dieses Areals zum Sportplatz und zum Sport-Huus des MTV sowie zur Schießanlage der Schützen und zu den Tennisplätzen bringt aus Gründen der Lärmemissionen nach neuem Immissionsrecht besondere Erschwernisse mit sich. Diese werden wohl im Falle einer Bebauung umfangreiche Lärmschutzmaßnahmen erfordern." So äußerten...
Salzhäuser Verwaltung soll mit Schützen über Areal-Zukunft verhandeln
"Eiertanz muss ein Ende haben"
ce. Salzhausen. Die Salzhäuser Gemeindeverwaltung soll mit der örtlichen Schützenkompanie Verhandlungen aufnehmen mit dem Ziel, die zur Verfügung stehende Teilfläche des Schützenplatzes für die Gemeinde zu erwerben. Diese Empfehlung sprach der Planungs- und Hochbauausschuss mit einer 4:3-Stimmen-Mehrheit von UWG, Grünen und SPD in seiner Sitzung am Donnerstagabend aus. Der Ausschuss folgte damit einem Antrag von Gremiumsmitglied Haiko Eberhard (UWG). Wenn sich aus den Verhandlungen ein...
"Das schöne Ortsbild ist für immer zerstört!"
"Als ich das sah, kamen mir die Tränen", sagt Christine Bernstorff aus Egestorf. In Wilsede - mitten in der Naturparkregion Lüneburger Heide - wurden mindestens 20 ortsbildprägende Eichen gefällt. "Die Bäume waren bestimmt über 200 Jahre alt". Auch in Döhle regierte die Kettensäge. "Mindestens 56 Eichen - darunter 33 Bäume mit einem Durchmesser von mindestens 45 Zentimeter wurden gefällt", so Kathrin Jordan. Sie fragt: "Sieht so aus Steuermitteln geförderter Naturschutz aus?" mum....
Joachim Bartels ist neuer Vorsitzender des Grünen-Ortsverbandes Salzhausen-Hanstedt
ce. Salzhausen/Hanstedt. Joachim Bartels aus Eyendorf wurde jetzt auf der Jahreshauptversammlung des Grünen-Ortsverbandes Salzhausen-Hanstedt einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Joachim Bartels sei - so der Vorstand - ein "alter Hase" bei den Grünen und mit seiner langen kommunalpolitischen Erfahrung der geeignete Nachfolger für Hans-Joachim Abegg. Die Wahl war erforderlich geworden, weil Abegg, der seit 2015 das Amt des Vorsitzenden innehatte, dieses kürzlich aus gesundheitlichen...
Salzhäuser Kommunalpolitiker diskutierten mit Gymnasiasten
ce. Salzhausen. Rede und Antwort standen führende Vertreter der Kommunalpolitik aus der Samtgemeinde Salzhausen kürzlich Achtklässlern des Gymnasiums Salzhausen, die zu einer Podiumsdiskussion eingeladen hatten. Zu Gast im Schulforum waren Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause, Michael Klaproth (CDU), Jürgen Beyer (SPD), Kathrin Jordan (Grüne), Dr. Wolff-Dietrich Botschafter (FDP) und Michael Albers (UWG). "Warum sind Sie in die Politik gegangen?", wollten die Gymnasiasten von den...
Salzhäuser Grüne kritisieren Ratsbeschluss gegen Verbot von Glyphosat-Einsatz
ce. Salzhausen. Das aufgrund seiner Auswirkungen auf die Umwelt umstrittene Unkraut-Bekämpfungsmittel Glyphosat darf auf den Flächen der Gemeinde Salzhausen und der kommunalen Dr. Gerhard-Denckmann-Stiftung zweimal pro Jahr eingesetzt werden. Das entschied der Rat in seiner jüngsten Sitzung und will den Beschluss auch in den neuen Pachtverträgen festsetzen lassen. Ein generelles Verbot von Glyphosat und anderen Pestiziden auf regionalen Arealen, das die Grünen-Fraktion gefordert hatte, lehnte...
Grünen-Ortsverband Salzhausen-Hanstedt setzt Schwerpunkte für künftige Arbeit
ce. Salzhausen/Hanstedt. Die Führung des Grünen-Ortsverbandes Salzhausen-Hanstedt bleibt in bewährten Händen, denn alle Vorstandsmitglieder wurden auf der jüngsten Hauptversammlung in Salzhausen in ihren Ämtern bestätigt. Hans-Joachim Abegg aus Salzhausen fungiert auch künftig als Vorsitzender und Cornelia Schwanemann (Egestorf) als Stellvertreterin. Lars Möhrke (Hanstedt) bleibt Kassierer, die Beisitzer-Posten bekleiden nach wie vor Kathrin Jordan (Salzhausen) und Gabriele Rademacher...
Salzhäuser Grüne unterstützen sozialen Wohnungsbau
ce. Salzhausen. Für den sozialen Wohnungsbau im Landkreis Harburg und damit für die Umsetzung von 50 entsprechenden Wohneinheiten in Salzhausen hat jetzt die Grünen-Fraktion im Gemeinderat gestimmt. "Eine Tendenz zu starken Mietpreissteigerungen bei den Neuvermietungen lässt sich im gesamten Kreis beobachten. Es gibt bereits eine große Zahl von Menschen, die bezahlbaren Wohnraum nachfragen, aber nicht mehr finden", erklären die Grünen Hans-Joachim Abegg und Kathrin Jordan. "Berufsgruppen mit...
Grünen-Ortsverband Salzhausen-Hanstedt will mit neuen Vorstand "TTIP" den Kampf ansagen
ce. Tangendorf. Neue Gesichter im Vorstand des Grünen-Ortsverbandes Salzhausen-Hanstedt: Auf der Jahreshauptversammlung, die kürzlich in Tangendorf stattfand, wurden Kathrin Jordan aus Salzhausen und Gabriele Rademacher aus Hanstedt in die Verbandsspitze gewählt. Sie sind Nachfolger von Joachim Bartels (Eyendorf) und Ingo Rieckmann (Döhle), die nach langjähriger Tätigkeit nicht zur Wiederwahl antraten. In der Führungsriege bestätigt wurden Hans-Joachim Abegg (Salzhausen), Cornelia Schwanemann...