Unklarheiten beim Bewerbungsverfahren
Welterbeverein und Kommunen beweisen langen Atem
wei. Altes Land. Das Bewerbungsverfahren läuft. Das Alte Land will UNESCO-Welterbe werden und möchte dafür im März den Antrag einreichen. Stichtag dafür ist der 31. März 2021. In dieser Sache soll es laut Medienberichten bereits zu einer Entscheidung gekommen sein. So wurde der Anschein erweckt, dass das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) in Hannover bereits die Favoriten festgelegt habe. Ministeriums-Sprecherin Heinke Traeger dementiert das allerdings auf WOCHENBLATT-Nachfrage. "Es...
Welterbe: "Wir müssen vernetzt denken"
bc. Jork/Lühe. Welterbe-Befürworter brauchen einen langen Atem. Das weiß Kerstin Hintz, Vorsitzende des Welterbe-Vereins, schon lange. Ob es das Alte Land am Ende des Weges tatsächlich auf die Unesco-Liste schafft oder ob vielleicht etwas ganz anderes dabei herauskommt, scheint noch in den Sternen zu stehen. Fakt sei allerdings, so Hintz, dass ohne den Aufbau eines Regionalmanagements nie ein gemeinsames Bewusstsein für die Besonderheit der Hollerkolonie und der holländischen Wasserbautechnik...
Welterbe: Ministerin sagt Unterstützung zu
bc. Jork. Auf einen zweistündigen Kurzbesuch im Rahmen ihrer Sommerreise schaute Niedersachsens Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajić, am Mittwoch im Alten Land vorbei. Für den Altländer Welterbe-Verein, die Gemeinde Jork und die Samtgemeide Lühe war's die Gelegenheit, endlich einmal der Ministerin persönlich die einzigartigen Kulturgüter der Hollerlandschaft zu zeigen. Vielmehr als das Jorker Rathaus und den Elbdeich bekam Heinen-Kljajić allerdings nicht zu sehen,...
Welterbe: Altländer hoffen auf die "magische Liste"
bc. Jork. Was die Hamburger Speicherstadt jetzt geschafft hat, will auch das Alte Land erreichen. In der vergangenen Woche brachte die Kultusministerkonferenz (KMK) die Nominierung des historischen Lager-Ensembles zum Weltkulturerbe auf den Weg. Im Sommer 2015 entscheidet das UNESCO-Komitee über die Aufnahme in den exklusiven Welterbe-Club. Davon träumen auch die Kommunen Jork und Lühe sowie der Altländer Welterbeverein. Die Hoffnungen der AG Welterbe ruhen auf dem Urteilsvermögen eines...