CDU-Abgeordnete erörterten Corona-bedingte Probleme in den Kindergärten
Nach Brandbrief an die Landesregierung: Politiker sprachen mit Kita-Trägern
jd. Stade. Die Kita-Beschäftigten in der Region fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. In einem offenen Brief an die Landesregierung kritisierten sie, zu wenig gegen eine Corona-Infektion geschützt zu sein. Doch welche Möglichkeiten bestehen, die derzeitigen Arbeitsbedingungen für das Kita-Personal in Bezug auf Corona zu verbessern? Darüber haben sich jetzt die CDU-Landtagsabgeordneten Kai Seefried und Helmut Dammann-Tamke mit den Trägern der Kindertagesstätten im Landkreis Stade auf...
Erzieherinnen und Erzieher werden ab sofort regelmäßig auf Corona getestet
Stade organisiert selbst Schnelltests für die Kita-Beschäftigten
jd. Stade. Mit einem "Brandbrief" hatten Erzieherinnen und Erzieher aus dem Landkreis Stade ihrem Unmut über die Situation in den Kindergärten in Zeiten von Corona Luft gemacht (das WOCHENBLATT berichtete). Sie verlangen u.a., dass in den Einrichtungen regelmäßige Corona-Schnelltests vorgenommen werden, um die Beschäftigten besser zu schützen. Zumindest die Kita-Mitarbeiter in Stade dürfen sich freuen, dass diese Forderung jetzt erfüllt wird. Die Stadt hat jetzt auf eigene Initiative...
Genossen halten Forderungen des Kita-Personals für gerechtfertigt
SPD-Politiker zu offenem Brief der Kita-Beschäftigten: "Können Sorgen nachvollziehen"
(jd). Für bessere Arbeitsbedingungen einzutreten, gehört zu den ureigensten Anliegen der Sozialdemokratie. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich jetzt auch die Genossinnen und Genossen in Sachen "Brandbrief der Kita-Beschäftigten" zu Wort melden. "Wir können die Sorgen in den Kitas gut nachvollziehen", heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme der SPD-Landtagsabgeordneten Petra Tiemann und der Landrats- bzw. Bundestagskandidaten Björn Protze und Kai Koeser. Ebenfalls reagiert hat die...
Situation in den Kindergärten: Die Regierenden müssen sofort handeln
Kita-Beschäftigte: Politiker können sich Lobeshymnen sparen
(jd). Sie fühlen sich ausgenutzt und kritisieren, wissentlich der Gefahr einer Corona-Infektion ausgesetzt zu werden: In einem offenen Brief an die Landesregierung und die Landtagsabgeordneten gehen Erzieherinnen und Erzieher aus dem Landkreis Stade mit der Politik hart ins Gericht. In dem Wutschreiben erklären die Beschäftigten aus 13 Kindergärten des evangelischen Kita-Verbandes Stade, dass sie "nicht länger bereit sind, politisch und wirtschaftlich motivierte Beschwichtigungsphrasen...