Einstimmiger Beschluss
Unterversorgt: Landkreis Harburg will zusätzlichen Notarzt
(ts). Der Landkreis Harburg sieht den dringenden Bedarf für ein zusätzliches Notarztfahrzeug im 24-Stunden-Betrieb in seinem Gebiet. Die Kreisverwaltung wird deshalb in Verhandlungen mit den Krankenkassen treten, die die Kosten übernehmen müssten. Den Auftrag dazu hat der Ausschuss für Ordnung und Feuerschutz des Kreistags am vergangenen Dienstag einstimmig erteilt. Das politische Mandat, der Bedarfsfeststellungsbeschluss des Kreistags, gilt als hilfreich bei den Verhandlungen mit den...
DRK-Kreisverband: Verstärkung für das Präsidium
kb. Landkreis. Das ehrenamtliche Präsidium des DRK-Kreisverbands wird durch neue Mitglieder verstärkt. Die Wahlen fanden auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des DRK-Kreisverbands Harburg-Land e.V. in Hanstedt unter der Leitung des Präsidenten Norbert Böttcher statt. Kai Uffelmann übernimmt künftig neben seiner bestehenden Position als Schatzmeister auch die Aufgaben des scheidenden Justiziars Frank Völz. Außerdem ernannte die Mitgliederversammlung zwei neue Beisitzer: Dr. Ellen Douglas...
Gesundheitszentrum Salzhausen gewinnt Konturen: Nutzungspläne wurden vorgestellt
ce. Salzhausen. "Die Pläne hören sich gut an. Bleibt zu hoffen, dass sie alle umgesetzt werden können!" Das war der Tenor der Informationsveranstaltung "Gesundheitszentrum Salzhausen - wohin?", zu dem die Arbeitsgemeinschaft von Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) unter dem Vorsitz von Markus Beecken nach Salzhausen eingeladen hatte. Vor zahlreichen interessierten Zuhörern wurden der Stand der Dinge und geplante Aktivitäten bei der Umwandlung des ehemaligen Krankenhauses in ein...
Johanniter-Unfall-Hilfe kommt ins Gesundheitszentrum Salzhausen
ce. Salzhausen. Die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) steigt in das Gesundheitszentrum Salzhausen ein. Der Aufsichtsrat des Zentrums hat in seiner Sitzung am Dienstag beschlossen, das Kooperationsangebot der JUH anzunehmen und sich zeitnah über die konkrete Umsetzung zu verständigen. Das erfuhr das WOCHENBLATT auf Nachfrage. Die gemeinnützige Gesundheitszentrum Salzhausen GmbH wird sich demnach zukünftig auf das medizinische Angebot im 2011 eröffneten Neubau an der Bahnhofstraße konzentrieren, der...
Grünes Licht für Gesundheitszentrum: Niedersächsisches Innenministerium stimmt Umwandlung des insolventen Krankenhauses Salzhausen zu
nf. Salzhausen. Das Niedersächsische Innenministerium hat nach Prüfung der Unterlagen entschieden, dass alle Voraussetzungen zur Übernahme des insolventen Krankenhauses Salzhausen durch die Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH sowie für die Beendigung des Insolvenzverfahrens erfüllt sind. Es bestehen keine rechtlichen Bedenken gegen das geplante Vorgehen, das Krankenhaus Salzhausen innerhalb von drei Jahren in ein ambulantes Gesundheitszentrum umzuwandeln. Geschäftsführer Norbert...
Krankenhausfinanzierung - krasses Missverhältnis zwischen Niedersachsen und Hamburg
„Strukturveränderungen sind dringend notwendig“ - gesundheitspolitische Debatte mit MdB Jens Spahn in der Jesteburger Waldklinik (nf). Wohin steuert die Gesundheitspolitik? Und welche Auswirkungen haben aktuelle Planungen und Entscheidungen der Bundesregierung auf den Landkreis Harburg? Zum Informations- und Meinungsaustausch trafen sich jetzt Politiker, Ärzte und Klinikmanager mit Jens Spahn, Gesundheitspolitischer Sprecher der Union im Deutschen Bundestag. Der Gesundheitsexperte war auf...