Krankenhauspolitik aktiv mitgestalten
Dr. Hans-Heinrich Aldag bleibt NKG-Vorsitzender
os. Jesteburg. Dr. Hans-Heinrich Aldag (62) bleibt Vorsitzender der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG). Auf der Mitgliederversammlung in Hannover wurde der Geschäftsführer der Waldklinik Jesteburg jetzt für vier weitere Jahre an die Spitze des Trägergremiums aller Kliniken in Niedersachsen gewählt. Der Vorstand wolle die Krankenhauspolitik auch in Zukunft aktiv mitgestalten und die Interessen der Krankenhäuser weiterhin öffentlichkeitswirksam vertreten, kündigte Aldag an. Dem...
"Wir müssen Schritt halten mit unseren Nachbarn"
Digitales Krankenhaus und Millionen-Investitionen: Krankenhaus Buchholz soll modernisiert werden os. Buchholz. Im Mai steht für Norbert Böttcher, Geschäftsführer der Krankenhäuser Buchholz und Winsen, ein wichtiges Gespräch in Hannover an: Im Dialog mit Landes-Sozialministerin Carola Reimann (SPD) und Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) will er ein Projekt erörtern, mit dem das Krankenhaus Buchholz in eine sichere Zukunft geführt werden soll. Der Masterplan 2025 umfasst zwei...
Krankenhaus Winsen weihte Raum der Stille ein
ce. Winsen. Das Krankenhaus Winsen verfügt jetzt über einen Raum der Stille für alle, die innere Einkehr suchen. Die Ausgestaltung des Raumes haben junge Kunsthandwerker vorgenommen und Winsener Bürger mit ihren Spenden bezahlt. Eröffnet wurde der Raum der Stille mit einer Feierstunde und einem ökumenischen Gottesdienst. Der Andachtsraum verdankt seine Entstehung größeren Bauarbeiten. Sie machten es nötig, die Patientenanmeldung der Klinik vorübergehend auszugliedern. Statt für einen Container...
"Konzept ist beispielgebend": Neues Notfall- und Diagnostikzentrum (NDZ) im Krankenhaus Winsen wurde mit 400 geladenen Gästen eingeweiht
ce. Winsen. „Dies ist ein Tag des Neustarts im Kernbereich eines Krankenhauses, das sich zukunftsfähig aufstellt!“ Das betonte Jörg Röhmann, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, am Mittwoch im Krankenhaus Winsen. Anlass war die Einweihung des neuen Notfall- und Diagnostikzentrums (NDZ) nach gut zweijähriger Bauzeit. Rund 400 geladene Gäste kamen zum Festakt. Das NDZ ist zentrale Anlaufstelle für Patienten mit Verletzungen und akuten...
Intensivere medizinische Versorgung möglich: Neues Notfall- und Diagnostikzentrum (NDZ) im Krankenhaus Winsen wird eingeweiht
ce. Winsen. Neue Ära in der Geschichte des Winsener Krankenhauses: Das neue Notfall- und Diagnostikzentrums (NDZ) wird am Mittwoch, 6. April, nach gut zehnmonatiger Bauzeit feierlich eingeweiht. Das NDZ ermöglicht eine Neuorganisation medizinischer Abläufe. Die Intensivierung der medizinischen Erstversorgung und die dadurch mögliche frühzeitige Weichenstellung bei der Therapie sollen die Behandlungsergebnisse noch weiter verbessern helfen. Veranstalter der Einweihung ist die gemeinnützige...