Pflanzen im Stress
Wegen Dürre: Landwirte fürchten irreparable Schäden
(os). Wer in den vergangenen Tagen einen Spaziergang in der freien Natur und in Wäldern gemacht hat, dem wird es aufgefallen sein: Der Boden ist stellenweise extrem trocken. Seit langer Zeit hat es nicht mehr ausgiebig geregnet, maximal fiel ein Schauer. Wie wirkt sich das trockene Wetter auf die Landwirtschaft aus? Das WOCHENBLATT hat bei Experten in der Region nachgefragt. "Wenn es nicht bald regnet, befürchte ich irreparable Schäden", erklärt Ulrich Peper von der Außenstelle der...
Das Wasser wird knapp
Trinkwasserverband verhängt Bewässerungsverbot / jd/os. Landkreis. Rasensprengern und Co. wird der Hahn abgedreht: Der Trinkwasserverband Stader Land verhängt mit sofortiger Wirkung ein Bewässerungsverbot. Auch Planschbecken dürfen nicht mehr befüllt werden. Autowaschen ist ebenfalls nicht erlaubt. "Unsere Versorgungssysteme sind in den vergangenen Tagen zusammengebrochen", erklärt Verbands-Geschäftsführer Fred Carl. Grund ist der stark angestiegene Wasserbedarf aufgrund des trockenen Wetters....
Wetterkapriolen mit Folgen
Zu viel Regen macht Landwirten das Leben nachhaltig schwer / Klimaforscher prophezeien regenreiche Winter (kb). Nicht wenige Äcker in der Region gleichen schon seit Wochen Seenlandschaften: Der nasse Herbst, gefolgt von einem regenreichen Winteranfang samt Sturmtief „Burglind“, haben dafür gesorgt, dass die Böden viel zu nass sind. Nachdem den Landwirten schon die Herbstaussaat erschwert wurde, steht nun das Wintergetreide unter Wasser. „Man kann hier in der Region nicht von einem Totalverlust...