Kulturstiftung Seevetal
Bild des "Hundertjährigen" gewinnt Fotowettbewerb
ts. Hittfeld. Mit seiner Aufnahme des Gasthauses "Zum Hundertjährigen" in Hittfeld hat Dieter Seifert den Fotowettbewerb der Kulturstiftung Seevetal zum Thema Kulturdenkmale gewonnen. Mit dem markanten Bild habe er das erhaltenswürdige Bauwerk sehr raffiniert abgebildet, urteilte die Jury. Beinahe 50 Fotos haben Teilnehmer eingereicht. Motive waren zum Beispiel ein Grabhügel auf dem Jägerberg in Ramelsloh oder ein VW-Käfer als kulturell-technisches Denkmal. Eine Auswahl von sechzehn Bildern...
Burg seevetal
Kulturstiftung bringt Konzert und Fotowettbewerb zusammen
ts. Hittfeld. Die Kulturstiftung Seevetal bringt Konzert und Fotowettbewerb zusammen. "Konzertante Begegnungen im visuellen und auditiven Raum" nennt sich das, wenn an einem Abend das Folk-Pop-Jazz-Duo Fjarill (Foto) ein Konzert gibt und die Kulturstiftung die Preisträger ihres Fotowettbewerbs zu Kulturdenkmalen in Seevetal auszeichnet. Fjarill sind die Schwedin Aino Löwenmark (Gesang und Piano) und die Südafrikanerin Hanmari Spiegel (Violine). Fr., 4.9., 19 Uhr, Burg Seevetal in Hittfeld, Am...
Kulturdenkmale
Fotowettbewerb: Kulturstiftung Seevetal verlängert Abgabefrist für Jugendpreis
ts. Seevetal. Die Kulturstiftung Seevetal hat die Abgabefrist für den Jugendpreis ihres Fotowettbewerbs mit dem Thema "Kulturdenkmale in Seevetal und Umgebung" bis Sonntag, 23. August, 24 Uhr, verlängert. Teilnehmer dürfen drei Bilder zu freien Themen einreichen. Bedingung ist, dass sie jeweils in einem begleitenden Text die Geschichte zum Bild erzählen. Der Sieger gewinnt eine Kamera Juji Instax Mini 9 und eine Einladung zu dem Konzert der Gruppe Fjarill am 4. September in Hittfeld. Die...
Maschen
Mit Abstand: Liedermacher geben im Seniorenheim ein Konzert
ts. Maschen. Die Bewohner von Altenheimen erleben die Corona-Krise in besonderer Einsamkeit. Lange durften sie keine Besucher empfangen, heute zumindest von einzelnen ausgesuchten Angehörigen. Das hat die Kulturstiftung Seevetal zum Anlass genommen, ein Konzert auf dem Gelände des Cura Seniorencentrums in Maschen zu veranstalten. Der Liedermacher Julian Rasmussen, Lehrer an der Musikschule Seevetal, gab zusammen mit Dieter Sievers im sicheren Abstand zum Publikum im Garten ein Konzert. Etwa 30...
Drei zusätzliche Stationen
Kulturstiftung Seevetal fördert Hallonen-Rundweg
ts. Maschen. Als erstes Projekt fördert die in diesem Jahr neu gegründete Kulturstiftung Seevetal den Hallonen-Rundweg. Drei zusätzliche Stationen mit wetterfesten Informationstafeln ergänzen jetzt den mehr als 16 Kilometer langen kulturhistorischen Rad- und Wanderweg. Die Kosten für die drei Tafeln belaufen sich auf rund 1.000 Euro. Insgesamt machen 19 Schautafeln den Weg entlang von Maschen, Horst und Hörsten zum ortsgeschichtlichen Erlebnispfad. Die Hallonen sind ein bewaldetes Hügelgelände...