Kurze Wege zum Kadi in Stade
Gefangenen-Turnhalle und Knast-Kantine wurden zu Gerichtssälen umgebaut tp. Stade. Das Landgericht in Stade hat expandiert. Im Rahmen eines rund eine Million Euro teuren Bauprojektes wurden in dem denkmalgeschützten Bereich des ehemaligen Untersuchungsgefängnisses zwei neue Verhandlungssäle errichtet. Baustart war bereits im Jahr 2014 nach der Verlegung der Stader Justizvollzugsanstalt (JVA) in das neue Gefängnis in Bremervörde. Die frühere Knast-Kantine und die Ex-Turnhalle, in der Insassen...
Gedenken an Nazi-Opfer: Zweite Stele und Datenbank in Stade
Erfolg für Geschichtsforscher Michael Quelle tp. Stade. Zufrieden ist der Stader Geschichtsforscher Michael Quelle (65) mit dem Ergebnis der Beratungen im städtischen Kulturausschuss. Einheitlich stimmte das Gremium jetzt für die Erweiterung der bestehenden Gedenkstelen zur Erinnerung der Opfer der Nazi-Gewaltherrschaft im Landkreis Stade zwischen der Altstadtkirche St. Wilhadi und dem Landgericht um eine zweite Stele. Wie berichtet, hatten die Grünen und Linken im Rat die Erweiterung des 152...
Missbrauchs-Prozess in Stade: Öffentlichkeit ausgeschlossen
Urteil gegen Vater aus Drestedt wird am Mittwoch, 31. Januar, erwartet tp. Stade/Drestedt. In dem Prozess gegen einen Vater (46) aus dem Nordheide-Ort Drestedt wegen schweren sexuellen Missbrauchs an seinen beiden Kindern (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach) wurde am Landgericht in Stade jüngst die Öffentlichkeit ausgeschlossen, als sich der Angeklagte zu den Vorwürfen einlassen wollte. Im nächsten Verhandlungstermin am Montag, 22. Januar, 9.15 Uhr, sollen laut Gerichtssprecherin Petra Baars...
Berufung nach Horrorcrash in Neu Wulmstorf: Landgericht Stade mindert Strafe gegen Audi-Raser
Richterin mahnt: "Schluss mit dem Tempo-Rausch" tp. Stade. Strafmilderung für den Raser: Das Landgericht Stade verurteilte einen Audi-Quattro-Fahrer (27), der bei einem Unfall in Neu Wulmstorf eine damals 57-Jährige Frau lebensgefährlich verletzte (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach), zu zwei Jahren Gefängnisstraße auf Bewährung. Somit endete die Berufungsverhandlung zumindest für den reuigen und geständigen Angeklagten mit einem Erfolg. Entsprechend atmete der bei der Urteilsverkündung auf....
Getöteter Säugling in Stade: Vater muss für drei Jahre ins Gefängnis
Richter spricht von Augenblicks-Versagen: "Er war kein Monster" tp. Stade. Das Landgericht in Stade hat am Dienstag, 7. November, einen Vater (33) wegen gefährlicher Körperverletzung mit Todesfolge an einem Säugling zu drei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Richter Matthias Bähre sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte seinen knapp zwei Monate alten Sohn Hans am 22. Januar 2016 mehrfach so stark schüttelte (das WOCHENBLATT berichtete), dass das Baby, mit dem er alleine in einer Wohnung im...
Geiselnehmer aus Kehdingen vor Gericht
Angeklagter (70) will Angaben zur Tat machen / Öffentlichkeit ausgeschlossen tp. Drochtersen/Stade. Der Angeklagte* (70) will sich zu der Tat äußern, allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Was genau im November 2016 - offenbar unter Einfluss großer Mengen von Alkohol - in einer ehemaligen Obst-Lagerhalle am Elbdeich in Drochtersen-Barnkrug geschah, wird vorerst in Abwesenheit von Presse und Prozessbeobachtern verhandelt. Seit Mittwoch, 31. Mai, muss sich der Senior aus Kehdingen vor...
Steuerungsfähig trotz 3,5 Promille
Prozess gegen Messerstecher aus Fredenbeck: Gutachter sagt aus tp. Stade/Fredenbeck. Im Prozess gegen zwei junge Männer (damals 20 und 21) aus dem Sudan, die im April in der Asylbewerberunterkunft in Fredenbeck einen Landsmann (31) mit Messerstichen in die Hand und in den Hals lebensgefährlich verletzten (das WOCHENBLATT berichtete), sagte jetzt der Sachverständige Dr. Harald Schmidt aus. Nach seiner Erkenntnis hatte der inzwischen in U-Haft sitzende Haupttäter, der die Stichwaffe geführt haben...
Baustart für Kleinspielfeld in Stade
Stadt investiert 80.000 Euro in Sportanlage im Altländer Viertel tp. Stade. Image-Politur für das Altländer Viertel in Stade: In dem Multi-Kulti-Stadtteil hat der Bau des Kunstrasen-Kleinspielfeldes für junge Freizeitfußballer begonnen. In das moderne Spielfeld mit einer Breite von 13 Metern und einer Länge von 20 Metern, neuen Toren und stabilem Ballfangzaun investiert die Stadt rund 80.000 Euro. Beim symbolischen Baustart mit Bürgermeisterin Silvia Nieber, Mitgliedern der Stadtverwaltung und...
Nach Hammer-Attacke in Freiburg: "Das Leben ist ein Horror"
Prozess-Auftakt in Stade: Opfer weinte im Zeugenstand tp. Freiburg/Stade. Ein menschlich schwieriger Fall beschäftigt die Große Strafkammer am Landgericht in Stade: Wegen versuchten Mordes aus Habgier und schweren Raubes muss sich ein Täter (30) verantworten, der, wie berichtet, im März eine Mutter (44) und ihre Tochter (damals 13) in Freiburg in ihrem Haus mit einem Hammer attackierte und schwere Kopfverletzungen zufügte. Dem aus Elmshorn stammenden Angeklagten, der unter langjähriger...
Kind bleibt die Vernehmung am Stader Landgericht erspart
Mädchen leidet nach sexuellem Übergriff in Drochtersen unter Albträumen / Angeklagter erfuhr als Kind Gewalt tp. Stade. Dem Mädchen (damals 5), das im August in Drochtersen Opfer eines sexuellen Übergriffs wurde, bleibt eine öffentliche Befragung vor Gericht erspart. Rechtsanwalt Gerd Schröder aus Hamburg, der den mehrfach vorbestraften Angeklagten (39) verteidigt, zog einen entsprechenden Antrag zurück, nachdem der Gutachter, Professor Dr. Dietrich Petersen, Facharzt für Kinder und...
Opfer soll persönlich vernommen werden
Verzögerung im Vergewaltiger-Prozess am Stader Landgericht tp. Stade. In dem Prozess am Landgericht Stade gegen den mutmaßlichen Vergewaltiger (38), der sich im Sommer an einem Mädchen (5) in Drochtersen vergangen haben soll, sollte der Gerichtsgutachter Dr. Harald Schmidt am Montag seinen Bericht über den Angeklagten erstatten. "Dazu kam es aber nicht", sagt Gerichtssprecherin Petra Paars. Grund: Die Verteidigung habe einen weiteren Beweisantrag gestellt. Der Antrag gehe dahin, dass das Opfer...
Gerichte in Stade öffnen die Türen
Nachgestellte Verhandlungen und Zwangsversteigerungen tp. Stade. Das Landgericht, das Amtsgericht, das Arbeitsgericht und die Staatsanwaltschaft Stade laden am Samstag, 14. November, von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Räume am Wilhadikirchhof 1 ein. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen Hausführungen, Lesungen, Vorträge, nachgestellte Gerichtsverhandlungen und Zwangsversteigerungen, ein Theaterstück auf Platt, die Präsentation eines Gefangenentransportwagens durch die...
"Habe nichts von alledem geahnt"
Serie sexuellen Missbrauchs an einem Mädchen: Ex-Lebensgefährtin des Haupttäters vor Gericht tp. Stade/Buxtehude. "Ich hätte ihn sofort vor die Tür gesetzt, wenn ich nur etwas davon geahnt hätte", sagte die Angeklagte A. K.* (40), die sich jetzt vor dem Landgericht in Stade wegen Beihilfe zum sexuellen Missbrauch an einem Kind verantworten muss. Laut Anklage, die der Staatsanwalt beim Prozessauftakt am Mittwoch vor der Zweiten Großen Strafkammer verlas, soll sie in den Jahren 2008 und 2009 in...
Vier Jahre Knast für den "Zocker-Banker"
Gerichtsurteil nach Millionen-Betrug an Kunden der Deutschen Bank Buxtehude / Rechtsanwälte kündigen Revision an tp. Stade. Im "Zocker"-Prozess gegen Jens L.* (40) hat das Stader Landgericht am Montagmittag sein Urteil gefällt: Der spielsüchtige Ex-Banker aus Stade, der rund 4,1 Millionen Euro Kundengeld seines ehemaligen Arbeitgebers, der Deutschen Bank in Buxtehude veruntreut und im Kasino verspielt hat, muss für vier Jahre ins Gefängnis. Obwohl das Gericht mit dem Strafmaß deutlich unter der...
"Gremium"-Clubheim und Wohnung durchsucht
Totschlag-Vorwurf gegen "Mongols": Nur drei Zeugen gehört / Rocker-Prozess verläuft schleppend tp. Stade. Mit der Vernehmung von nur drei statt der geplanten sechs Zeugen verlief der zweite Verhandlungstag des Rocker-Prozesses gegen Mitglieder des Biker-Clubs „Mongols MC“ am Landgericht Stade am vergangenen Dienstag schleppend. Unterdessen hat die Polizei laut Medienberichten das „Gremium“-Clubheim durchsucht. Wie berichtet, müssen sich sechs junge Männer aus dem Umfeld des Stader „Mongols MC“...
Verteidiger bremsen Rocker-Prozess
Totschlag-Anklage gegen "Mongols MC": Anwälte kritisieren Rücktritt der Schöffin / "Diffuse Angst"? tp. Stade. Streng bewacht war der große Saal des Landgerichtes Stade auch am zweiten Verhandlungstag des Rocker-Prozesses, bei dem sich sechs Mitglieder des Biker-Clubs "Mongols MC", "Emre Ö.*, Marco Daniel A. d. M.*, Eren K.*, Schaukhmoos H.*, Renaldo S.* und Serhat K.* (26 bis 30 Jahre) wegen versuchten Totschlags verantworten müssen. Nach dem Prozessauftakt am Freitag sollte es am...
Ex-"Sex-Papst" als Zeuge
"Zocker-Prozess": Gericht würdigt Ausführungen des Therapeuten Dr. Marcus Wawerzonnek tp. Stade. In dem "Zocker-Prozess" gegen den ehemaligen Investment-Banker Jens L.* (40) aus Stade vor dem Stader Landgericht warteten die Anwälte des wegen Millionenbetrugs Angeklagten jetzt mit einer schillernden Persönlichkeit als Zeugen auf: Dr. Marcus Wawerzonnek (57). Der von der Verteidigung als Privatgutachter über Jens L.s Spielsucht eingesetzte Therapeut hat einen kuriosen Ruf als früherer...
Totschlag-Verhandlung: Tränen vor Gericht
Verzögerter Auftakt des Sittensen-Prozesses am Landgericht Stade / Ist der 80-jährige Todesschütze verhandlungsfähig? tp. Stade. Ist der Angeklagte* (80) verhandlungsfähig? Diese Frage beschäftigt in den kommenden Tagen einen psychiatrischen Gutachter in dem Prozess gegen einen Rentner (80) aus Sittensen, der im Dezember 2010 einen Jugendlichen (16) in den Rücken geschossen und dabei getötet hat. Zur Eröffnung des Verfahrens am Mittwochmorgen, 23. April, am Landgericht in Stade stellte der...
Millionen-Umbau: Ex-Knast wird Saal
15 Strafkammern in Stade / Landgerichts-Präsident verstärkt Richtermannschaft / Zustände wie in einer Großstadt tp. Stade. Schleppende Verhandlungen wie der „Zocker-Banker“-Prozess oder der Prozess um den Totschlag an „Zaunkönig“ Gerd Hennig bescheren den Beschäftigten am Landgericht Stade einen Haufen Arbeit. Darüber hinaus hat sich die Zahl der Strafkammer in den vergangenen Jahren fast verdoppelt. Deshalb wird die Justizbehörde unter der Regie des Landgerichtspräsidenten Carl-Fritz Fitting...
Verzögerung im "Zocker"-Prozess
Verteidiger des spielsüchtigen Ex-Bankers Jens L. aus Stade bereitet Befangenheitsantrag gegen Kammer vor tp. Stade. Im Strafprozess gegen den ehemals krankhaft spielsüchtigen Ex-Banker Jens L. (39) aus Stade, der ca. 8,4 Millionen Euro Kundengeld seines früheren Arbeitgebers, der Deutschen Bank-Filiale in Buxtehude, veruntreut und rund die Hälfte im Kasino verzockt haben soll, gibt es eine Verzögerung: Beim dritten Verhandlungstermin am vergangenen Dienstag am Stader Landgericht hat L.s...
Tote Babys auf dem Dachboden: Mutter steht in Stade vor Gericht
lt. Stade. Gut fünf Monate nach dem Fund zweier Babyleichen auf dem Dachboden eines Hauses in Ostertimke (Landkreis Rotenburg) hat am Mittwoch vor dem Stader Landgericht der Prozess gegen die Mutter der Säuglinge begonnen. Petra M.-S. (43), die derzeit in einem Justizkrankenhaus untergebracht ist, ist wegen Totschlags durch Unterlassung in zwei Fällen angeklagt. Sie hat die Taten gestanden. Ihr Ex-Mann Bernd S. (47), mit dem sie zwei Kinder (8 und 16) hat, tritt als Nebenkläger auf. Petra M.-S....