Spethmann-Stiftung: Jetzt Projektförderung beantragen
(os). Die im Jahr 2001 von Marianne und Laurens Spethmann gegründete Spethmann-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Projekte der Kinder- und Jugendhilfe - insbesondere die Erziehung und soziale Integration junger Menschen -, der Altenhilfe sowie des öffentlichen Gesundheitswesens zu fördern. In diesem Jahr hat die Stiftung 120.000 Euro ausgeschüttet. Diese Zahl nennt Susann Hartwig, die die Stiftungsarbeit zusammen mit Sabine Domke koordiniert. Gefördert wurden u.a. das...
Meßmer und Milford sind die meistverkauften Teesorten Deutschlands.
Ingo Steinbach ist neues Vorstandsmitglied bei Laurens Spethmann Holding
(mum). Ingo Steinbach ist neues Mitglied des Vorstands der Laurens Spethmann Holding (LSH). Er übernahm am 1. Juli die Bereiche Finanzen, Controlling, Recht und IT. Steinbach folgt auf Johannes Niclassen, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Steinbach verfügt über 20 Jahre Finanzerfahrung und war in leitenden Funktionen in unterschiedlichen Branchen wie zum Beispiel der Handels-, Logistik- und Konsumgüterbranche tätig. Zuletzt war der 49-Jährige als Chief Financial Officer (CFO)...
Engagement zweier starker Frauen gewürdigt
Neu Wulmstorfer LeA-Vorsitzende ausgezeichnet
bim. Neu Wulmstorf. Zwei starke Frauen aus Neu Wulmstorf wurden kürzlich für ihr herausragendes Engagement vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Verbands ausgezeichnet: Anette Dörner, Vorsitzende der Integrativen Lebens- und Arbeitsgemeinschaft (LeA) Neu Wulmstorf, sowie Dr. Constanze Hock-Warmuth vom Vorstand des Frauen- und Mütterzentrums Courage Neu Wulmstorf e.V. Anlässlich seines 70-jährigen Bestehens zeichnete der Wohlfahrtsverband...
Das Motto lautet: Mittel sucht Zweck
Spethmann Stiftung freut sich auf Förderanträge. (mum). "Der Mensch steht im Mittelpunkt", heißt es bei der Spethmann Stiftung. Und zwar Menschen aller Generationen, denn die Stiftung unterstützt die Kinder-, Jugend- und Altenhilfe. Jährlich stehen ihr dazu etwa 120.000 Euro zur Verfügung - und bis Jahresende 2019 können noch 50.000 Euro abgerufen werden. Um ihr gesamtes Förderpotential auszuschöpfen, sucht die Stiftung nach weiteren Partnern und freut sich insbesondere über förderungswürdige,...
Spatenstich für LeA-Neubau in Neu Wulmstorf
Feier mit Gästen aus Politik und Verwaltung / Das Gebäude soll in einem Jahr fertig sein ab. Neu Wulmstorf. Mit einem Spatenstich und einem Sommerfest starteten am Samstag LeA-Mitarbeiter, Bewohner der Laurens -Spethmann-Häuser und Familienmitglieder, Sponsoren, Gäste aus Politik und Verwaltung und Interessierte das Bauvorhaben der "LeA - Integrierte Lebens- und Arbeitsgemeinschaft" in Neu Wulmstorf. Nach vielen Jahren der Planung sei es nun gelungen, die Finanzierung auf die Beine zu...
Neu Wulmstorf: 10.000-Euro-Marke für „LeA“-Neubau-Projekt geknackt
Familie Liedtke: „Wir wünschen uns eine schnelle Projekt-Umsetzung“ ab. Neu Wulmstorf. Es gibt zwei weitere Bausteine für das Neubau-Projekt der „Arbeits- und Lebensgemeinschaft - LeA“ in Neu Wulmstorf: Helga und Andreas Liedtke haben kürzlich 100 Euro gespendet. „Wenn es uns nur ein Mensch nachmacht und ebenfalls spendet, hat unser Beitrag schon geholfen“, sagt Andreas Liedtke. „Wir verfolgen das Geschehen rund um ,LeA‘ schon seit dem Bürgerfest im Jahr 2005“, fügt Helga Liedtke hinzu.“ Dazu...
„Wir wollen helfen!“
„Der Mensch steht im Mittelpunkt“: So lautet der Leitspruch von Laurens Spethmann, viele Jahre der Kopf der gleichnamigen Holding (unter anderem Ostfriesische Tee Gesellschaft, OTG). Vor 15 Jahren entschied sich der heute 86-Jährige, etwas von dem Erfolg seines Unternehmens an die Menschen in der Region weiterzugeben. Spethmann gründete eine Stiftung, die jährlich bis zu 150.000 Euro ausschüttet. „In den vergangenen Jahren haben wir mit etwa 2,3 Millionen Euro gut 340 Einzelprojekte...
Unternehmer mit Herz für die Region - Langjähriger OTG-Chef Laurens Spethmann wird am Donnerstag 85 Jahre alt
Als 23-Jähriger musste er aus dem Stand das kleine Familienunternehmen, gegründet von Großvater Laurens Janssen, übernehmen. Er baute es zu einem der führenden Teeanbieter Europas auf und aus. Heute gehört das Unternehmen nicht nur zu den großen, sondern auch zu den beliebten Arbeitgebern unserer Region. Die von ihm gegründete Stiftung fördert großzügig Erziehungs-, Ausbildungs- und Integrationsprojekte im Landkreis Harburg. Seine unternehmerischen Leistungen und sein soziales Engagement...
Mit Begegnungen zum Erfolg: Jesteburger Laurens Spethmann erhält Gründerpreis für sein Lebenswerk
Große Ehre für Laurens Spethmann (84): Der Jesteburger wurde jetzt in Hamburg für sein Lebenswerk mit dem Gründerpreis geehrt. Spethmann übernahm im Alter von nur 23 Jahren die „Ostfriesische Tee Gesellschaft“. Heute arbeiten für die Laurens Spethmann Holding weltweit 1.220 Mitarbeiter; der Gesamtumsatz betrug voriges Jahr 485 Millionen Euro. Zudem unterstützt Spethmann mit seiner Stiftung Kinder und Jugendliche. mum. Jesteburg/Hamburg. „Alles geschieht zwischen Menschen und ihrer Begegnung“ -...
„Schneekoppe“ ist in Bedrängnis: Buchholzer Unternehmen von Insolvenz bedroht
mum. Buchholz. Der Lebensmittel-Großhändler Schneekoppe mit Sitz in Buchholz hat nach eigenen Angaben die Einleitung eines so genannten Schutzschirmverfahrens beantragt, das berichtet das Handelsblatt. Das Schutzschirmverfahren steht Firmen in einer wirtschaftlichen Schieflage offen, wenn sie noch zahlungsfähig sind und positive Aussichten auf eine nachhaltige Sanierung haben. Der Antrag ging beim Amtsgericht Tostedt ein. Schneekoppe habe nun drei Monate Zeit, um einen Insolvenzplan...
Ein Macher sagt 'tschüs': Andreas Buß geht in den Ruhestand
Manager übernahm im Vorstand der Laurens Spethmann Holding 18 Jahre lang Verantwortung os. Buchholz/Hittfeld. Sein Gemütszustand in diesen Tagen sei "situationsabhängig", gibt Andreas Buß (63) zu. Vorfreude auf einen neuen, spannenden Lebensabschnitt wechselt sich mit Wehmut ab. Nach 18 Jahren im Vorstand der Laurens Spethmann Holding (LSH) geht Buß zum Jahresende in den Ruhestand. Seinen letzten Arbeitstag in der LSH-Zentrale in Hittfeld hat der Buchholzer ein paar Tage früher. Mit Andreas Buß...