Traufe als Ersatz für Brutfelsen in Oldendorf
Nistplätze für Mauersegler im Gotteshaus / Plakette „Lebensraum Kirchturm“ tp. Oldendorf. Fledermäuse, Dohlen und eine Schleiereule leben schon unter dem Dach der Oldendorfer Martinskirche - und in Zukunft auch Mauersegler. An der Traufe haben Naturschützer sechs Nistkästen angebracht, in denen die schwalbenartigen Vögel nun ungestört brüten können. Das herausragende Engagement der Kirchengemeinde Oldendorf für den Artenschutz belohnte der Naturschutzbund (NABU) kürzlich mit der Plakette...
Pläne zur Elbvertiefung: Umweltaktivisten sehen Verstöße gegen Gewässerschutz
(tp). Die Planergänzungsunterlagen zur Elbvertiefung, die den Naturschutzverbänden zur Stellungnahme vorgelegt wurden, sind aus Sicht der Verbände weder fachlich noch formal geeignet, wesentliche Kritikpunkte des Bundesverwaltungsgerichts aus dem Weg zu räumen. In seinem Hinweisbeschluss vom Oktober 2014 hatte das Gericht das Verfahren bis zu einer Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union zur Weservertiefung ausgesetzt und wesentliche Nachbesserungen der Planunterlagen für die...
Bitte lasst die Blumen stehen: Apenser Landwirt legt Blühstreifen extra für Insekten an
Um Bienen und weiteren Insekten und kleinen Tieren natürlichen Lebensraum zu bieten, legt Landwirt Frank Buchholz in Apensen regelmäßig Blühstreifen um seine Felder an: Dort sät er auf eigene Kosten Wildblumen aus. "Diese Blumen bitte nicht pflücken", sagt er. Denn oft sieht er Spaziergänger mit großen Sträußen aus der Richtung seiner Felder zurückkommen, nicht wissend, dass es sich dabei um absichtlich gesäte Blumen handelt. Als Mitglied der Freien Wählergemeinschaft (FWG) im Gemeinderat...
Neue Bürgerinitiative gegen die Y-Trasse
os. Holm-Seppensen. Um nicht tatenlos einem Aus- oder Neubau der Heidebahntrasse als Teil einer Y-Trasse zuzusehen, hat sich in Holm-Seppensen die "Bürgerinitiative güterzugfreies Holm-Seppensen" (BI) gegründet. Mehr als 60 Bürger kamen zu der Eröffnungsveranstaltung im Kulturbahnhof. "Unsere Möglichkeiten der Einflussnahme als Bürgerinitiative werden wir kurzfristig nutzen", versprach Mit-Initiator Jürgen Petersen. Die größte Befürchtung der Bürgerinitiative seien die Vernichtung von...
„Alle haben mit angepackt“: Naturnaher Spielplatz in Assel
Tolle Gemeinschaftsleistung: Grundschul-Pausenhof komplett neu gestaltet / Fest zur Einweihung tp. Assel. Hier bringt das Toben Spaß: Der Schulhof der Grundschule in Drochtersen-Assel wurde in einer Gemeinschaftsleistung zu einem naturnahen Spiel- und Lebensraum umgestaltet. Zur Einweihung feiert die Schule an der Johann-Grodtmann-Straße 17 am Freitag, 9. Mai, von 15 bis 17 Uhr ein fröhliches Fest. Die Initiatoren vom Grundschul-Förderverein und der Arbeitsgemeinschaft Schulhof heißen Gäste...