Ausbildungsmesse mit Event-Charakter in Stade
Mehr als 1.000 junge Besucher im Metropol / Noch Lehrstellen für 2017 frei tp. Stade. Davon hat die frühere Generation geträumt: Mit einem Riesen-Lehrstellenangebot warben Firmen aus der Region am Freitag bei der zweiten Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit um Nachwuchs. In der Eventlocation Metropol in Stade freuten sich die 27 teilnehmenden Unternehmen und Behörden über einen Massenandrang von mehr als 1.000 jungen Besuchern - vom Hauptschüler bis zum Abiturienten. Das Angebot reichte vom...
So sparen Unternehmen Energie und schonen die Umwelt
(bc). Die Klimawerkstatt im Landkreis Stade hat 28 Auszubildende ausgezeichnet, die als sogenannte EnergieScouts in ihren Unternehmen herausragende Projekte für mehr Energieeffizienz realisiert haben. Zwölf Unternehmen nehmen an dem Projekt teil. Die Teilnehmer bekamen in zwei Workshops im April und Mai Grundkenntnisse vermittelt, um in ihren Betrieben Ressourcen- und Energieeffizienz voranzubringen. So ermittelten sie konkrete Effizienzpotenziale und erarbeiten Vorschläge zum Energiesparen....
Das sind die neuen Gesellen
(Die Medienfrau/wd). 20 Zimmerer- und zwölf Maurerlehrlinge feierten kürzlich ihre festliche Freisprechung und somit die Erhebung in den Gesellenstand. In den Räumlichkeiten des „Historischer Kornspeicher“ in Freiburg an der Elbe versammelten sich zu diesem Festakt knapp 140 Gäste. Bei den Maurergesellen holten sich Garri Elzer (41) aus Himmelpforten und Sebastian Fricke (21) aus Wohnste eine Auszeichnung für besonders gute Leistungen ab. Beide bestanden die Prüfung mit einer „Zwei“. Elzer...
Vom Büro auf die Baustelle
bc. Stade/Himmelpforten. Dass er mit Anfang 40 täglich auf dem Bau steht und schwere Steine schleppt, hätte Garri Elzer aus Himmelpforten vor zehn Jahren nicht gedacht. Als studierter Bautechniker war mehr das saubere Büro sein berufliches Zuhause als die staubige Baustelle. Jetzt arbeitet Garri Elzer bei der Stader Baufirma „Lindemann“ und schloss kürzlich seine Gesellenprüfung zum Maurer ab. Als Jahrgangsbester. Wie es dazu kam: 2012 traf der gebürtige Este eine Entscheidung fürs Leben....
Stade: Kreishaus-Neubau offiziell eröffnet
bc. Stade. Im Beisein von etwa 150 Gästen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft ist am Freitagmittag der Neubau des Kreishauses am Sande in Stade offiziell eröffnet worden. „Mit dem Erweiterungsgebäude ist ein modernes und bürgerfreundliches Dienstleistungszentrum für die mehr als 200.000 Menschen im Landkreis Stade entstanden“, freute sich Landrat Michael Roesberg. Die beste Nachricht des Tages: Sowohl der Kosten- als auch der Zeitrahmen ist eingehalten worden. Die geplante Investitionssumme...
Verkaufsoffener Sonntag: Breites Angebot lockt nach Stade-Süd
Tolle Aktionen beim verkaufsoffenen Sonntag im Gewerbegebiet bc. Stade. Wenn im Frühjahr die Tage länger werden, haben viele Menschen Zeit, sich wieder mehr um Haus und Garten zu kümmern. Da kommt der verkaufsoffene Sonntag im Gewerbegebiet Stade-Süd (direkt an der Autobahnabfahrt, Kreisel Kaisereichen) am Sonntag, 19. März, gerade recht. Von 12 bis 17 Uhr öffnen zahlreiche Fachgeschäfte ihre Türen, damit sich Kunden entspannt über Neuigkeiten informieren können. Ohne Hektik und Stress haben...
Leistung anerkennen: Dr. Philipp Murmann, MdB, referiert bei der Mittelstandsvereinigung in Stade
wd. Stade. Leistung muss sich wieder lohnen, Eigenverantwortung gestützt werden und Optimismus gestärkt werden - das ist das Fazit einer Veranstaltung der MIT KV Stade im BauErlebnisHauses der Firma Lindemann. Mehr als 60 Gäste, darunter die Mitglieder des Bundestages (MdB) Oliver Grundmann und des Landtages (MdL) Kai Seefried waren der Einladung gefolgt, um einen Vortrag zu hören zum Thema "Die Zukunft der mittelständischen Unternehmen in Deutschland – Was sind die wirtschaftspolitischen...