Wimmelbild-Stiftung bedenkt die Lebenshilfe
Baucontainer findet einen neuen Zweck
sb. Stade. Seit Anfang Dezember freuen sich die Bewohner vom "Wohnhaus Mittelstraße" der Lebenshilfe in Stade über eine neue Unterstellmöglichkeit. Bereits Anfang des Jahres erhielt die Lebenshilfe von der Wimmelbild Stiftung, die von der Firma Lindemann aus Stade initiiert wurde, eine Förderung in Höhe von 8.000. Zusätzlich zu dieser monetären Spende wertete das Familienunternehmen die Aktion jetzt mit einer Sachspenden weiter auf. Im Rahmen eines Auszubildenden-Projektes wurde ein alter...
"Wimmeln" für den guten Zweck
Der Verkauf des Stade-Posters brachte 24.000 Euro für soziale Einrichtungen ein
bo. Stade. Vor mehr als einem Jahr reifte beim Stader Bauunternehmen Lindemann die Idee, mit dem Verkauf eines "Wimmelbildes" soziale Projekte in der Hansestadt Stade zu unterstützen. Die Firma nahm kurzerhand Kontakt mit dem Hamburger Künstler Achim Ahlgrimm auf, der daraufhin eine detailreiche, liebevoll gestaltete Wimmelwelt aus bekannten Gebäuden und Straßenzügen der Kreisstadt mit vielen kleinen humorvollen Szenen zeichnete. Das bunte Poster wurde ein voller Erfolg: Der Verkaufsüberschuss...
Firma Lindemann übergibt 24.000 Euro aus dem Wimmelbild-Projekt
sb. Stade. Als echter Verkaufsschlager hat sich das von der Firma Lindemann initiierte "Wimmelbild Stade" entwickelt. Seit der Markteinführung im Herbst 2019 bis Mitte Februar wurden rund 3.500 Exemplare verkauft. Der Verkaufserlös in Höhe von 24.000 Euro wurde jetzt an drei wohltätige Stader Einrichtungen übergeben. "Wir wollten als regionales Unternehmen mit dem Stader Wimmelbild ein soziales Projekt für die Region schaffen", sagt Lindemann-Geschäftsführer Friedrich Witt. Die Idee für das...
Auf diesem Bildwimmelt es nur so
Einnahmen werden gespendet: Jetzt bewerben sb. Stade. Der gute Zweck steht bei dem Wimmelbild der Hansestadt Stade im Vordergrund, denn der gesamte Verkaufsüberschuss aus den Einnahmen geht an gemeinnützige Vereine und Institutionen in Stade. Das Bild ist immer wieder überraschend - jeder erkennt die historische Stader Altstadt mit dem Fischmarkt und der Cosmae-Kirche, bestaunt die Darstellung des Burggrabens bis hin zur Elbe und erfreut sich an den vielen kleinen Geschichten, die dieses Bild...
Jetzt als Poster erhältlich: Das Stader Wimmelbild dient dem guten Zweck
Es wimmelt ab sofort nur so in Stade
jd. Stade. In Stade wimmelt es - nicht nur von Touristen, auch sonst herrscht dort reichlich Trubel. Von dem bunten Treiben in der quicklebendigen Hansestadt kann sich nun jeder selbst ein Bild machen - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Das Stader Bauunternehmen Lindemann hat ein Wimmelbild mit Motiven aus der Schwingestadt herausgegeben, als Poster im Format 59,4 mal 84,1 Zentimeter. Der Erlös aus dem Verkauf des Posters - es wird ab sofort für 9,50 Euro angeboten - fließt in...
Das ist Stades größte Sandkiste
Arbeiten am neuen Fachmarktzentrum und an der neuen Zufahrt schreiten voran / "Wir liegen voll im Zeitplan" bc. Stade. Diese Baustelle ist wohl derzeit die größte "Sandkiste" der Hansestadt Stade. Für die Arbeiten an der Zufahrt für das neue Fachmarktzentrum an der Freiburger Straße sind tausende Tonnen Sand hingekarrt worden - der erste Schritt für die neue Wischhafener Straße durch die Harschenflether Vorstadt. Jetzt muss sich der Vorbelastungsdamm setzen. Parallel tut sich was auf der...
Spatenstich für den Millionen-Anbau in Stade
Neuer C-Trakt der Realschule Camper Höhe soll im Sommer 2019 fertig sein tp. Stade. Die Realschule Camper Höhe in Stade bekommt einen modernen Anbau als Ersatz für die provisorische Container-Lösung. Den ersten Spatenstich setzte Bürgermeisterin Silvia Nieber am Donnerstagmittag gemeinsam mit den Architekten sowie Vertretern der beteiligen Baufirmen und der Stadtverwaltung. Im neuen, erweiterten C-Trakt der Realschule entstehen zwölf allgemeine Klassenräume à 70 Quadratmeter, Nebenräume, ein...
Seit 60 Jahren bei Lindemann
Ewald Hagenah (79) denkt nicht ans Aufhören sb. Stade. Eine unfassbare Zahl: Während die meisten Bundesbürger nach rund 40 Berufsjahren spätestens mit 65 Jahren in den Ruhestand gehen, denkt Ewald Hagenah (79) aus Hollern-Twielenfleth bis heute nicht ans Aufhören. Jetzt feierte der Maurermeister bei der Firma Lindemann in Stade sein 60-jähriges Firmenjubiläum. Im Jahr 1957 fing der Maurer bei Johannes Lindemann an. Damals befand sich das Bauunternehmen noch an der Teichstraße. 1969 absolvierte...
Ausbildungsmesse mit Event-Charakter in Stade
Mehr als 1.000 junge Besucher im Metropol / Noch Lehrstellen für 2017 frei tp. Stade. Davon hat die frühere Generation geträumt: Mit einem Riesen-Lehrstellenangebot warben Firmen aus der Region am Freitag bei der zweiten Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit um Nachwuchs. In der Eventlocation Metropol in Stade freuten sich die 27 teilnehmenden Unternehmen und Behörden über einen Massenandrang von mehr als 1.000 jungen Besuchern - vom Hauptschüler bis zum Abiturienten. Das Angebot reichte vom...
So sparen Unternehmen Energie und schonen die Umwelt
(bc). Die Klimawerkstatt im Landkreis Stade hat 28 Auszubildende ausgezeichnet, die als sogenannte EnergieScouts in ihren Unternehmen herausragende Projekte für mehr Energieeffizienz realisiert haben. Zwölf Unternehmen nehmen an dem Projekt teil. Die Teilnehmer bekamen in zwei Workshops im April und Mai Grundkenntnisse vermittelt, um in ihren Betrieben Ressourcen- und Energieeffizienz voranzubringen. So ermittelten sie konkrete Effizienzpotenziale und erarbeiten Vorschläge zum Energiesparen....
Vom Büro auf die Baustelle
bc. Stade/Himmelpforten. Dass er mit Anfang 40 täglich auf dem Bau steht und schwere Steine schleppt, hätte Garri Elzer aus Himmelpforten vor zehn Jahren nicht gedacht. Als studierter Bautechniker war mehr das saubere Büro sein berufliches Zuhause als die staubige Baustelle. Jetzt arbeitet Garri Elzer bei der Stader Baufirma „Lindemann“ und schloss kürzlich seine Gesellenprüfung zum Maurer ab. Als Jahrgangsbester. Wie es dazu kam: 2012 traf der gebürtige Este eine Entscheidung fürs Leben....
Stade: Kreishaus-Neubau offiziell eröffnet
bc. Stade. Im Beisein von etwa 150 Gästen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft ist am Freitagmittag der Neubau des Kreishauses am Sande in Stade offiziell eröffnet worden. „Mit dem Erweiterungsgebäude ist ein modernes und bürgerfreundliches Dienstleistungszentrum für die mehr als 200.000 Menschen im Landkreis Stade entstanden“, freute sich Landrat Michael Roesberg. Die beste Nachricht des Tages: Sowohl der Kosten- als auch der Zeitrahmen ist eingehalten worden. Die geplante Investitionssumme...
Grube voll Keramik aus Stades "Altem Dorf"
Hohenwedel seit frühem Mittelalter besidelt tp. Stade. Der Geest-Hügel "Hohenwedel" in Stade war schon im frühen Mittelalter besiedelt. Erkenntnisse dazu lieferte die Grabung auf der Baustelle der Firma Lindemann am Hohenwedeler Weg 22, bei der Siedlungsbefunde aus der Zeit um 800 bis 900 zu Tage traten. Entdeckt wurde eine Abfallgrube mit Keramikscherben von alten Krügen und Töpfen. Laut historischen Karten, die ein Siedlungsgeograph auswertete, trug der Hohenwedel früher den Flurnamen „Ole...
Stade: Bauamt braucht Entlastung
Stadt will sich für die vielen geplanten Bauvorhaben private Partner suchen bc. Stade. Beim Blick auf ihre "To-do-Liste" dürfte den Damen und Herren in der Stader Bauverwaltung schwindelig werden. Neben ihrer alltäglichen Arbeit stehen in den nächsten Jahren diverse Neubauten an: alleine zwei neue Schulen, zwei Kindertagesstätten, neue Sportstätten. Viel zu tun für die sechs Architekten, drei Bauingenieure und den einen Fachplaner in der Gebäudewirtschaft. Vielleicht sogar zu viel? In der...
Verkaufsoffener Sonntag: Breites Angebot lockt nach Stade-Süd
Tolle Aktionen beim verkaufsoffenen Sonntag im Gewerbegebiet bc. Stade. Wenn im Frühjahr die Tage länger werden, haben viele Menschen Zeit, sich wieder mehr um Haus und Garten zu kümmern. Da kommt der verkaufsoffene Sonntag im Gewerbegebiet Stade-Süd (direkt an der Autobahnabfahrt, Kreisel Kaisereichen) am Sonntag, 19. März, gerade recht. Von 12 bis 17 Uhr öffnen zahlreiche Fachgeschäfte ihre Türen, damit sich Kunden entspannt über Neuigkeiten informieren können. Ohne Hektik und Stress haben...
Ärztehaus in Stade: Der Grundstein ist gelegt
bc. Stade. Schon im Dezember 2013 kaufte das Bauunternehmen „Lindemann“ ein Grundstück am früheren Stader Güterbahnhof - in weiser Voraussicht, dass hier ein Verwaltungsgebäude gut hinpassen würde: S-Bahn-Anschluss direkt vor der Tür, trotzdem genügend Platz für Parkflächen und eine Innenstadt, die fußläufig erreichbar ist. Fast genau drei Jahre später wurde jetzt auf der Fläche direkt an den Bahngleisen der Grundstein für ein neues Ärztehaus gelegt. Wie berichtet, baut hier die Kassenärztliche...
Initial für weitere Stadtentwicklung in Stade
Fachmarktzentrum: Entwürfe werden ausgelegt / Entwässerung als Planungsbremse tp. Stade. "Endlich kommt Bewegung rein - Jahre nachdem wir das Projekt aus der Taufe gehoben haben", sagte Ratsherr Hans Blank (SPD). "Wir haben lange gewartet und wurden immer wieder gefragt, warum das so lange dauert", ergänzte Arthur Schreiber (CDU). Mit Aufatmen und Erleichterung reagierten die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umweltfragen (ASU) am Donnerstag auf den nahenden Baustart für das...
Großer Familientag mit verkaufsoffenem Sonntag im Gewerbegebiet Stade-Süd
Hier kommt jeder auf seine Kosten sb. Stade. Wenn über dem Gewerbegebiet Stade-Süd im Viertelstundentakt ein Hubschrauber kreist, darunter die Altländer Bimmelbahn ihre Runden dreht und die örtlichen Händler zur Schnäppchenjagd mit vielseitigem Rahmenprogramm einladen, dann ist wieder Familientag mit verkaufsoffenem Sonntag. Termin ist diesen Sonntag, 18. September. Der Trubel beginnt um 11 Uhr, die Ladentüren öffnen von 12 bis 17 Uhr. 19 Firmen beteiligen sich an dem beliebten Aktionstag....
Leistung anerkennen: Dr. Philipp Murmann, MdB, referiert bei der Mittelstandsvereinigung in Stade
wd. Stade. Leistung muss sich wieder lohnen, Eigenverantwortung gestützt werden und Optimismus gestärkt werden - das ist das Fazit einer Veranstaltung der MIT KV Stade im BauErlebnisHauses der Firma Lindemann. Mehr als 60 Gäste, darunter die Mitglieder des Bundestages (MdB) Oliver Grundmann und des Landtages (MdL) Kai Seefried waren der Einladung gefolgt, um einen Vortrag zu hören zum Thema "Die Zukunft der mittelständischen Unternehmen in Deutschland – Was sind die wirtschaftspolitischen...
Bauboom in Stade: Hier wird bald gewerkelt
bc. Stade. Bauen boomt in Stade. Überall schießen neue Häuser aus dem Boden. Ein Hauptakteur ist dabei das Stader Traditionsunternehmen "J. Lindemann". Das WOCHENBLATT hat sich mit den Geschäftsführern Peter und Friedrich Witt unterhalten. Wir wollten wissen: Was sind ihre nächsten Projekte? Projekte, die bisher nur auf dem Papier bestehen. Klar ist: 2017 wird ein spannendes Jahr für das Unternehmen. • Baustelle 1: Am Anfang des Hohenwedeler Weges - dort, wo einst eine alte Scheune stand -...
Stade: Das passiert am früheren Güterbahnhof
bc. Stade. Die Niedrigzinsphase verursacht an allen Ecken im Stader Stadtgebiet rege Bautätigkeit. Auf dem Gelände der abgerissenen Güterabfertigungshalle am Bahnhof ist zwar noch wenig zu sehen. Hinter den Kulissen wird aber fleißig geplant, um das vom Immobilienvermarkter „Aurelis“ verkaufte, rund 13.500 Quadratmeter große Filetstück direkt an den Gleisen zu bebauen. Ausgewiesen ist die Fläche als Gewerbegebiet mit dem Schwerpunkt Büros und Dienstleistungen. Die Stader Unternehmensgruppe...
Startschuss für die "Hahler Höhe II" in Stade
Drei Dutzend moderne und erschwingliche Appartements für fünf Millionen Euro tp. Stade. Start für ein wichtiges Bauprojekt im Stader Stadtteil Hahle: Am Dienstag setzten die Verantwortlichen der Wohnstätte Stade als Bauherrin, der Stadtverwaltung, der Bau Bauunternehmen mit der Firma Lindemann aus Haupt-Auftraggeberin sowie Architekt Holger Cassau und weitere Beteiligte den symbolischen ersten Spatenstich für die "Hahler Höhe II". Aufgrund der hohen Nachfrage werden baugleich zur benachbarten...
Grundstein für den Millionenbau in Stade gelegt
Jugendhaus an der Vorwerkstraße soll zum Jahresende bezugsfertig sein tp. Stade. "Mit der Sanierung und einem Teilneubau des Jugendhauses am Vorwerk möchte der Landkreis Stade dort zeitgemäße Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, die nicht in einer Familie aufwachsen können oder in Not geraten sind, auf Dauer gewährleisten", betonte Landrat Michael Roesberg am Freitag bei der Grundsteinlegung für den Neubau an der Vorwerkstraße 20. Für die Maßnahmen sind 2,5 Millionen...
Verkaufsoffener Sonntag in Stade-Süd am 13. September
In entspannter Atmosphäre den breiten Branchenmix in Augenschein nehmen tp. Stade. Gelegenheit zum ausgiebigen Bummeln und Einkaufen in entspannter Atmosphäre bieten die leistungsstarken Fachmärkte und Unternehmen im Gewerbegebiet-Stade Süd/Ottenbeck am verkaufsoffenen Sonntag, 13. September. Von 12 bis 17 Uhr können die Besucher den breiten Branchenmix - vom Bauhandwerk über den Baustoff-Fachhandel bis zum modernen Kfz-Handel - in aller Ruhe in Augenschein nehmen. Viele weitere Fachgeschäfte...
- 1
- 2