Abholung und Lieferung
Winsener Geschäftsleute sind weiter für die Kunden da
thl. Winsen. Während im ersten Corona-Lockdown im Frühjahr alle nicht systemrelevanten Geschäfte komplett geschlossen waren, bieten viele Kaufleute jetzt im zweiten Lockdown ihren Kunden einen besonderen Service und bieten kontaktloses Abholen von bestellter Ware an. Ein System, das in der Gastronomie bereits seit Langem angewendet wird und dort gut läuft. "Wir schlagen damit quasi zwei Fliegen mit einer Klappe", sagt Gerrit Heinrich, Geschäftsführer vom Technikfachmarkt expert Blödorn im Luhe...
Winsen belohnt Unterstützung der Geschäfte
Gutscheine für Kundentreue
ce. Winsen. Wer sein Geld in den nächsten Wochen in einem der am Winsener Gutscheinsystem teilnehmenden Unternehmen ausgibt, trägt nicht nur aktiv zur Rettung der lokalen Wirtschaft bei, sondern kann mit etwas Glück auch einen Einkaufsgutschein gewinnen. Die Winsener Händler und Gastronomen erfuhren während des Corona-Lockdowns und danach eine große Welle der Solidarität. Es wurden nicht nur jede Menge Gutscheine über die Aktion #gutscheinehelfenwinsen erworben. Viele Kunden blieben auch ihrem...
Voll, voller, Winsen
Oldtimer-Treffen und verkaufsoffener Sonntag lockte mehr als 35.000 Besucher in die Luhestadt thl. Winsen. Bestes Sommerwetter, alte Autos und offene Geschäfte - diese Mischung hat der Stadt Winsen einen Super-Sonntag beschert. "Ich glaube, so voll war die Stadt noch nie. Ich hätte am liebsten schon heute morgen aufgemacht", sagt Markus Johannsen, Geschäftsführer vom Modehaus Düsenberg & Harms. "Das Oldtimer-Treffen und der verkaufsoffenen Sonntag haben einen tollen Synergyeffekt. Auch die...
Einkaufsspaß für jedermann
Verkaufsoffener Sonntag stand unter dem Motto „Familientag“ / Zaubershows und Mitmach-Aktionen. mum. Winsen. So macht ein verkaufsoffener Sonntag gleich noch mehr Spaß! Am Sonntag hatten in Winsen nicht nur die Geschäfte geöffnet, sondern es gab zahlreiche Aktionen für Kinder. „Familientag“ lautete das Motto. Zaubershows, Theateraufführungen und Geschicklichkeitsspiele fanden statt. Organisiert hatte das Spektakel für die Kleinen Sebastian Putensen vom City Marketing Winsen. In den Geschäften...
"Stellen uns für die Zukunft auf" - Modehaus Düsenberg & Harms investiert in den Wirtschaftsstandort Winsen
thl. Winsen. Kunden des Traditions-Modehauses Düsenberg & Harms in der Rathausstraße müssen sich in den kommenden Monaten auf eine gewisse Geräuschkulisse beim Einkaufen einstellen. Grund: Das Unternehmen baut sein Geschäft aus. "Der vordere Teil des Hauses wird durch eine neue Außenmauer saniert und deutlich vergrößert", erklären die Geschäftsführer Eva und Markus Johannsen, die das 1910 gegründete Modehaus in vierter Generation führen. Die ersten Arbeiten haben bereits begonnen, der Verkauf...
Einzelhandel in der Region sind positiv gestimmt: Umsatzplus vor Weihnachten erwartet
(as). Das Weihnachtsgeschäft spielt eine wichtige Rolle für den Einzelhandel. Rund 15 Prozent des Jahresumsatzes werden nach Angaben des Handelsverbands Deutschland (HDE) im November und Dezember gemacht. Der HDE ist positiv gestimmt, für das Weihnachtsgeschäft erwartet er ein Umsatzplus von 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das WOCHENBLATT fragt nach: Wie läuft das Weihnachtsgeschäft im Landkreis Harburg? „Wir sind zuversichtlich, dass die guten Umsätze aus 2015 in diesem Jahr noch...
Schickes ist Trumpf bei Modenschauen bei "Düsenberg & Harms" in Winsen
ce. Winsen. Schickes für Frühjahr und Sommer wird präsentiert bei zwei Modenschauen, die am Dienstag, 10. März, um 10.30 und 15 Uhr im Winsener Modehaus "Düsenberg & Harms" (Rathausstraße 34, Tel. 04171 - 889910) stattfinden. "Pastell-Farben, helle Töne und kräftige Farben als 'Akzente' stehen dabei im Vordergrund", kündigt Markus Johannsen von der Geschäftsleitung an. Angesagt seien sportlich schicke, bisweilen eher coole Kombinationen sowie Blumendrucke. "In diesem Jahr werden wir mehr Zeit...
Große Freude über Gewinne im Winsener Modehaus "Düsenberg & Harms"
ce. Winsen. Strahlende Gesichter gab es jetzt im Winsener Modehaus "Düsenberg & Harms" (Rathausstraße 6 - 10, Tel. 04171 - 889910) bei der Preisverteilung nach einem Gewinnspiel. Cosima Bohn gewann bei einer in Zusammenarbeit mit der Firma Toni gestarteten Verlosung eine dreitägige Reise an den Bodensee mit Besuch und Abendessen auf der Blumeninsel Mainau. Die Reise wird sie gemeinsam mit ihrem Ehemann antreten. Über ein ipad-Mini von Apple, das "Duesenberg & Harms" gemeinsam mit dem...