Außergewöhnliche Reisen zum Nachlesen
Vier Jahre Abenteuerfahrt durch ganz Deutschland
(sv). Was nach einem verrückten Einfall klingen mag, war für Bernhard Weiland nur die nächste Herausforderung in einer Reihe von abenteuerlichen Reisen. Vier Jahre lang reiste der 69-Jährige mit dem öffentlichen Personennahverkehr kreuz und quer durch Deutschland. Die Überlegung dahinter: Wie kommt man eigentlich mit Linienbussen, Straßen-, S- und U-Bahnen von A nach B? Die Ziele für sein Abenteuer nannten ihm Freunde und Familienmitglieder: der Funtensee, Görlitz, der Teufelsberg, Monschau,...
Trinationale Jugendbegegnung in Stade: neue Freundschaften geschlossen
Die Geschichte des Nationalsozialismus stand im Mittelpunkt tp. Stade. Seit 1992 gibt es die trinationale Jugendbegegnung der Stadt Stade mit ihren Partnerstädten Givat Shmuel in Israel und Gołdap in Polen. Jeweils zehn Jugendliche aus den drei Städten und Betreuer traffen sich jetzt in Stade, um sich bei Ausflügen, Workshops, Aktionen und Diskussionen kennenzulernen und die Geschichte des NS-Naziregimes gemeinsam aufzuarbeiten. Die Gäste erlebten knapp zwei Wochen im Juli ein volles Programm....
Pferde-Jungzüchter-Ausflug nach Neuwerk: "Ein tolles Wochenende"
ce. Elbmarsch/Winsen. Ein "tolles, aber leider viel zu kurzes Wochende" erlebten kürzlich zum Saisonabschluss die Hannoveraner-Jungzüchterinnen der Pferdezuchtvereine Artlenburger Elbmarsch und Winsen auf Neuwerk. Insgesamt 19 Mädchen im Alter zwischen fünf und 15 Jahren, ihre Jugendsprecherinnen und eine reiselustige Eltern nahmen an der Tour teil. Bei einer Rallye quer über die Insel mussten Fragen über die Geschichte Neuwerks und das Wattenmeer beantwortet werden. Zwei Stunden wurde in...
Wattwanderung nach Neuwerk
(tw). Der Verein Wanderfreunde Hamburg unternimmt am Samstag, 10. August, eine ganztägige Wattwanderung von Sahlenburg nach Neuwerk. Treffen ist um 7.10 Uhr am Bahnhof Harburg auf Gleis 5, am Metronom nach Cuxhaven. Eine Mittagseinkehr auf der Hamburger Insel Neuwerk ist vorgesehen. Mitzubringen sind Sonnen- und Regenschutz, Surfschuhe zum Laufen im Watt und wasserdicht verpackte Kleidung. - Die Teilnahmegebühr von 40 Euro (für Bahn und Schiff) wird im Zug eingesammelt. - Anmeldung bis 2....