Jugendförderung war ein Schwerpunkt in der Versammlung des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch
bim. Tostedt. Um die Bedeutung der Nachwuchsarbeit weiß der Schützenverband Nordheide und Elbmarsch. Bei der Delegiertentagung in der Tostedter Schützenhalle mit 260 stimmberechtigten Delegierten aus 45 Vereinen war das Thema Jugendförderung daher ein Schwerpunkt. So erhielten vier Vereine Zuschüsse für ihre Jugendarbeit. Auch die erfolgreichen Jungschützen, die an den Deutschen Meisterschaften im Schießsport teilnahmen, wurden vom Schützenverband geehrt. Einer von ihnen ist Niklas Stallbaum...
Niklas Stallbaum bei der WM am Start
SPORTSCHIESSEN: Winsener für Russland qualifiziert (cc). Der 18-jährige Feldarmbrustschütze Niklas Stallbaum vom Schützenkorps Winsen hat sich für die Weltmeisterschaft (WM) qualifiziert, die in dieser Woche bis zum 24. August in Ulan-Ude (Russland) stattfindet. Der amtierende deutsche Meister und Hamburger Meister aus Tönnhausen bei Winsen startet in der Klasse der Junioren bis 21 Jahre. „Im Vorjahr hat er bei der WM in Frankfurt/Mai seinen Wettkampf nicht beenden können, da seine geliehene...
Schützenkorps Winsen belohnte Vereinstreue
ce. Winsen. Rückblicke und Ehrungen standen auf der Tagesordnung bei der jüngsten Versammlung vor Schützenfest des Schützenkorps Winsen, die Vize-Vorsitzender Olaf von Appen für den verhinderten Vorsitzenden leitete.Von Appen hob das gute Wirken von König Ralf Steinke und Adjutant Felix Oppermann hervor, die mit ihrem Gefolge das Schützenkorps bei vielen Veranstaltungen und Festen der befreundeten Vereine hervorragend repräsentiert hätten. Zahlreiche Siege und gute Platzierungen verbuchte das...
Winsener Schütze Niklas Stallbaum startet bei Feldarmbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt/Main
ce. Winsen. Bei der Weltmeisterschaft im Feldarmbrust-Schießen, die am Mittwoch, 6. August, in Frankfurt/Main beginnt, ist auch Niklas Stallbaum vom Schützenkorps Winsen am Start. Mit Sieger-Titeln bei der Sichtung zum Nationalkader und bei der Qualifikation zur Weltmeisterschaft bekam Stallbaum die "Fahrkarte" nach Frankfurt. Er gehört seit 2010 der Feldarmbrust- und Bogenabteilung des Schützenkorps an. In den Jahren 2012 und 2013 wurde er unter anderem Deutscher Meister der Junioren mit der...
Nur ein Ring fehlte zum perfekten Wettbewerb: Schützenverband ehrt Deutschen Meister Horst-Dieter Maaß
os. Buchholz. Bei einer Feierstunde in Buchholz hat der Schützenverband Nordheide und Elbmarsch jetzt seine Meister geehrt. Gastgeber war der Schützenverein KKS "Tell" Buchholz. Besonders hervorgehoben wurde die Leistung von Horst-Dieter Maaß (SV Pattensen). Der 59-Jährige wurde mit 299 von 300 möglichen Ringen Deutscher Meister mit dem Kleinkalibergewehr/Zielfernrohr 50 m Auflage. Maaß' Triumph sei nach einem Schicksalsschlag besonders bemerkenswert, erklärte Pressewartin Gesa Erhorn. Maaß...