Flüchtling stirbt bei Polizeieinsatz
Der Fall Aman Alizada: Tödlicher Schuss war Notwehr
tk. Stade-Bützfleth. Das, was am 17. August 2019 in einer Unterkunft für Flüchtlinge in Bützfleth geschehen ist, war Notwehr. Zu dieser Einschätzung kommt die Staatsanwaltschaft Stade, die auf Veranlassung der Generalstaatsanwaltschaft Celle noch einmal ermittelt hat. In dieser Sommernacht war ein Polizeieinsatz aus dem Ruder gelaufen. Ein Polizist hatte den 19-jährigen Aman Alizada mit Schüssen aus seiner Dienstwaffe getötet. "Das Verfahren gegen den Polizeibeamten wird eingestellt", sagt...
Mutmaßlicher Täter in U-Haft / Offene Fragen
Für welche Feuer ist Buxtehuder Brandstifter verantwortlich?
tk. Buxtehude. Der Brandstifter, der am vergangenen Wochenende in der Buxtehuder Innenstadt elf Feuer gelegt hat, sitzt in U-Haft (das WOCHENBLATT berichtete). Der 18-Jährige hatte sich nach der Brandserie Samstagnacht selbst gestellt und war mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Am Sonntag zündelte er weiter. Nach der erneuten Festnahme hat er ein umfassendes Geständnis abgelegt. Der junge Mann hat nach Angaben der Staatsanwaltschaft Stade auch zugegeben, für den Brand...
Stade ist Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft
Null Toleranz bei Clankriminalität
tk. Stade. "Das Gefühl, dass es in Niedersachsen Kriminelle gibt, die bei rechtschaffenen Bürgern den Eindruck erwecken, dass sie tun und treiben könnten, was sie wollen, darf es nicht geben." Mit diesen Worten gab Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU) den Startschuss für die vier neuen Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften Clankriminalität. Eine davon ist in Stade angesiedelt. Zwei Staatsanwälte werden sich in den jeweils vier Ermittlungseinheiten, neben Stade sind das Hildesheim,...
Der Fall des in Stade getöteten Flüchtlings Aman A.
Nach tödlichem Polizeieinsatz will Anwalt neue Ermittlungen
tk. Stade. Der Hamburger Strafverteidiger Thomas Bliwier beantragt, dass die Staatsanwaltschaft Stade das Ermittlungsverfahren gegen einen Polizisten wieder aufnimmt, der im August 2019 Aman A., einen 19-jährigen Flüchtling, in seiner Unterkunft in Stade-Bützfleth erschossen hatte. Der Einsatz mit dem Ziel der Ingewahrsamname des jungen Mannes war eskaliert. Nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft Stade hatte der 19-Jährige die Beamten mit einer 1,20 Meter langen Hantelstange bedroht und soll...
Staatsanwaltschaft ist überzeugt: Verschreibung von Morphium war medizinisch nicht notwendig
Anklage gegen Arzt wegen Untreue
tk. Stade. Der Fall hatte 2017 Schlagzeilen gemacht: Ein Allgemeinmediziner aus dem Landkreis Stade soll einer betagten Patientin 600 Ampullen Morphium verschrieben haben, die sie jedoch nicht benötigt haben soll. Die Staatsanwaltschaft Stade hat jetzt gegen den Arzt (54) Anklage erhoben. Ihm werden Untreue in 28 Fällen sowie ein Verstoß gegen Paragraph 13 des Betäubungsmittelgesetzes (BTMG) vorgeworfen. Darin ist geregelt, wann ein Arzt Medikamente verschreiben darf, die zur Gruppe der...
Mordversuch in Stade
Mutmaßliche Täterin sitzt in Untersuchungshaft tk. Stade. Ein Beziehungsstreit ist am Freitag der vergangenen Woche offenbar eskaliert: Ein Mann (64) wurde von seiner Ex-Frau (55), mit der er aber noch unter einem Dach zusammenleben soll, mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Nach Auskunft von Kai-Thomas Breas, Sprecher der Staatsanwaltschaft Stade, habe aber keine Lebensgefahr bestanden. Der Mann, der Stiche im Gesichtsbereich und Hals abbekommen habe, konnte der Angreiferin das...
Darknetdeals in Buxtehude: Von Las Vegas in den Knast nach Bremervörde
Darknetdealer stellt sich, nachdem Komplize in Thailand verhaftet wurde tk. Stade. Da bekam der mutmaßliche Darknet-Dealer kalte Füße im sonnigen Las Vegas: Der 30-Jährige hatte im Internet gelesen, dass sein Kumpel und Komplize auf Betreiben der Staatsanwaltschaft Stade in Thailand verhaftet und nach Deutschland ausgeliefert wurde (das WOCHENBLATT berichtete). Gemeinsam mit einem bereits verurteilten Mann aus Buxtehude soll das Trio von der Estestadt aus in erheblichem Umfang über einen Shop...
In Weißrussland abgetaucht: Mutmaßlicher Mörder von Gerd Hennig in Litauen gefasst
Seit 2010 wurde der Weißrusse wegen des Mordes an Gerd Hennig gesucht tk. Stade. Das ist ein großer Erfolg für die Stader Ermittlungsbehörden: Ein mutmaßlicher Mörder, der sich jahrelang in Weißrussland versteckt hatte, ist bei seiner Einreise nach Litauen festgenommen worden und sitzt inzwischen in Deutschland in Untersuchungshaft. Er soll gemeinsam mit einem noch abgetauchten, aber namentlich bekannten Komplizen den Oldendorfer Zaunbauunternehmer Gerd Hennig im Dezember 2010 getötet haben....
Darknet-Deals in Buxtehude organisiert: Mutmaßlicher Haupttäter in Bangkok festgenommen
Mutmaßlicher Haupttäter von Darknet-Drogendeals verhaftet tk. Stade. Ins Gefängnis will niemand, doch David M. (26) dürfte der Aufenthalt in einer norddeutschen Justizvollzugsanstalt geradezu paradiesisch vorkommen. Bevor er von Beamten des LKA Niedersachsen abgeholt wurde, saß er nämlich in Bangkok im Knast. M. wurde mit einem internationalen Haftbefehl gesucht, weil er der mutmaßliche Drahtzieher von Drogengeschäften im Darknet ist, die von Buxtehude aus gesteuert wurden. Ein Mittäter aus der...
Mord vor mehr als zwei Jahren: Der Verdächtige wird im Libanon vermutet
Die Akte im Mordfall Ernst B. ist noch offen / Ermittlungen dauern an tk. Bützfleth. Die schreckliche Tat ereignete sich am 9. November 2016 und der Hauptverdächtige ist noch immer verschwunden. Vor etwas mehr als zwei Jahren wurden der Unternehmer Ernst B. und seine Frau in ihrem Haus in Bützfleth überfallen. Der 73-Jährige wurde dabei so schwer verletzt, dass er an den Folgen starb. Relativ schnell stellte sich bei den Ermittlungen heraus, dass der Deutsch-Libanese W. (damals 25) aus Stade...
Ermittlungen gegen Arzt wegen Verordnung von 600 Ampullen Morphin
Morphin-Verschreibung im Fokus tk. Stade. Die Staatsanwaltschaft Stade ermittelt gegen einen Allgemeinmediziner aus dem Landkreis Stade wegen des Verdachts der Untreue, des Betrugs und eines möglichen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Es bestehe der Verdacht, dass der Arzt einer Patientin bis zu 600 Ampullen Morphium verschrieben haben soll, die diese gar nicht gebraucht oder genutzt habe. Wie die "Bild" berichtete, hat der Sohn der Patientin, die mittlerweile verstorben ist, die...
Urlaubskarte vom Komplizen an angeklagten Darknet-Dealer
tk. Stade. Über Urlaubspostkarten von lieben Freunden freut sich eigentlich jeder. Bei diesem postalischen Gruß von den Philippinen war einiges anders als gewöhnlich: Die Ermittlungsbehörden haben mitgelesen und der Adressat sitzt in Untersuchungshaft. Der Empfänger, ein 29-jähriger Mann aus Buxtehude, steht derzeit vor dem Landgericht Stade, weil er mit zwei Komplizen zusammen einen schwunghaften Drogenhandel im Darknet betrieben haben soll. Es sind keine Kleinigkeiten, um die es geht....
Irre Geschichte: Ein Tag Knast wegen Falschparkens
Warum die Staatsanwaltschaft Stade auch bei 8,07 Euro kein Pardon kennt tk. Stade Diese Geschichte klingt wie ein Witz: Ein Mann (28) hatte ein Knöllchen wegen Falschparkens nur zur Hälfte bezahlt und sollte dafür einen Tag in den Knast. Der 28-Jährige kam laut einer Pressemitteilung der Bundespolizei Flughafen Hamburg am Montag in Fuhlsbüttel an. Und prompt winkten die Beamten bei seiner Einreise aus der Türkei mit den Handschellen. Wie das kam? 2015 hatte der deutsche Staatsbürger, über...
Neue Fakten im "Maskenmann"-Fall
Der zu Lebenslang verurteilte Kindermörder hat Passwörter verraten tk. Stade. Martin Ney hat als "Maskenmann" in den 1990er- und 2000er-Jahren Angst und Schrecken verbreitete. Er wurde vor etwas mehr als fünf Jahren vom Landgericht Stade wegen dreifachen Mordes an Kindern zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch plötzlich beherrscht der Mörder und Sexualstraftäter wieder die Schlagzeilen. Grund: Der Polizei ist es gelungen, die Datenträger Neys auszuwerten. Er hat den Ermittlern der "Soko Dennis"...
Drei Teenie-Einbrecher aus Buxtehude bleiben auf freiem Fuß
tk. Buxtehude. Diese Nachricht sorgte bei WOCHENBLATT-Lesern für Aufregung: Drei Teenie-Einbrecher (16) sind für mindestens für 15 Einbrüche und eine Brandstiftung in Buxtehude verantwortlich und laufen noch immer frei herum. Das kriminelle Trio hat in der vergangenen Woche in einem Haus in der Kellerkuhle Feuer gelegt. Wenn der Besitzer nicht rechtzeitig zurückgekehrt wäre, würde das Gebäude vermutlich niedergebrannt sein. Als die drei Jugendlichen am vergangenen Donnerstag gegen 16 Uhr in ein...
Nach Messermord-Urteil: Wie lang ist eigentlich lebenslang?
Nach Messerstecher-Urteil: Nach 15 Jahren kommt niemand automatisch auf freien Fuß tk. Stade. "Lebenslang, was ist das schon. Der ist doch nach 15 Jahren wieder draußen." So reagieren Menschen häufig auf das Urteil lebenslange Haft. Aktueller Fall: Der 28-Jährige, der am Montag für den Messermord an seiner Freundin vom Landgericht Stade zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Das WOCHENBLATT hat nachgefragt: Wie lang ist lebenslang? "Es gibt keinen Automatismus, dass ein zu lebenslang...
Raubmord an HSV-Investor: Warum kam der verurteilte Straftäter auf freien Fuß?
Haftbefehl gegen Mahmoud W aufgehoben / Er soll anschließend HSV-Investor Ernst B. getötet haben tk. Stade. Wie kam es dazu, dass der Haftbefehl gegen einen polizeibekannten Straftäter aufgehoben wurde, der wegen Körperverletzung und Raub zu drei Jahren Haft verurteilt wurde? Diese drängende Frage steht im Raum. Der Mann, um den es geht, Mahmoud W (25) aus Stade, steht im Verdacht, am Raubmord an dem bekannten Unternehmer und HSV-Investor Ernst B. in Stade-Bützfleth beteiligt gewesen zu sein....
Gericht ließ ihn vor Haftantritt frei: Hat ein verurteilter Gewalttäter den HSV-Investor getötet?
tk. Stade. Hat ein verurteilter Räuber und Gewalttäter noch vor seinem Haftantritt ein weiteres schweres Verbrechen begangen, bei dem ein Mensch starb? Mahmoud W. (25) aus Stade steht im Verdacht, am Raubmord an dem Unternehmer und bekannten HSV-Investor Ernst B. in Stade-Bützfleth beteiligt gewesen zu sein. Das besonders Tragische an diesem Fall: W. wurde drei Wochen zuvor vom Landgericht Stade zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt. Der Haftbefehl wurde jedoch aufgehoben. Rückblick:...
Gericht hob zuvor seinen Haftbefehl auf: Hat ein verurteilter Verbrecher HSV-Investor Ernst B. getötet?
tk. Stade. Hat ein verurteilter Straftäter aus Stade, der sich auf freiem Fuß befand, weil ein Haftbefehl gegen ihn aufgehoben wurde, den HSV-Investor Ernst B. in Bützfleth überfallen? Die Ermittlungsbehörden haben einen konkreten Verdacht, wer den Unternehmer (79) am 9. September in seinem Haus dermaßen schwer misshandelt hat, dass der Senior wenig später starb. Im Visier: Vier Männer. Drei der namentlich bekannten Verdächtigen sind offenbar auf der Flucht. Oberstaatsanwalt Kai Thomas Breas,...
Oberlandesgericht bestätigt Stader Beschluss: Rigo Gooßen bekommt sein Geld zurück
tk. Stade. Das Oberlandesgericht (OLG) Celle hat einen Beschluss des Landgerichts Stade bestätigt, dass Rigo Gooßen und weiteren Beschuldigten die von der Staatsanwaltschaft Stade festgesetzten 700.000 Euro eingezogenes Vermögen zurückzugeben sind. "Den Beschluss des OLG müssen wir akzeptieren", sagt Oberstaatsanwalt Kai Thomas Breas, Sprecher der Staatsanwaltschaft Stade. Rechtsmittel können dagegen nicht eingelegt werden. Aus dieser Niederlage der Staatsanwaltschaft zu schlussfolgern, dass...
Überraschung vor Prozessbeginn: Neue Sicht im Fall Gooßen
tk. Stade. Eine faustdicke Überraschung noch vor der möglichen Gerichtsverhandlung gegen Rigo Gooßen und drei weitere Beschuldigte wegen Betrugs. In einem Schreiben der Ersten Großen Strafkammer am Landgericht Stade an alle Prozessbeteiligten monieren die Richter die Höhe der im Vorfeld beschlagnahmten Summe. 700.000 Euro hatte die Staatsanwaltschaft Stade sichergestellt. Der Schaden sei sehr viel niedriger, konstatieren die Richter. Wenn diese Aussage in einen Beschluss mündet, könnte das...
Betrugsvorwurf: Anklage gegen Rigo Gooßen und drei weitere Beschuldigte
tk. Stade. Die Staatsanwaltschaft Stade hat Anklage vor der Großen Strafkammer des Landgerichts Stade gegen vier Männer wegen Betrugs erhoben. Einer der Beschuldigten ist der bekannte Unternehmer, Sportvereinschef und Steuerberater Rigo Gooßen (56) aus Drochtersen. Mit ihm sollen der Geschäftsführer (41) der Grundstücksgesellschaft "Elbstrand Ressort", ein Mitarbeiter (29) aus Gooßens Steuerberaterkanzlei und Kicker bei Drochtersen/Assel (D/A), sowie ein Anwalt (38) auf der Anklagebank sitzen....
Wer bezahlt für den Drogenrausch der Heilpraktiker?
bim. Handeloh. Dieser Vorfall zog bundesweites Medien-Interesse auf sich: 29 Heilpraktiker, Homöopathen und Ärzte, die sich - womöglich im Selbstversuch - bei einem Seminar auf dem Gelände der Tanzheimat und des Tagungszentrums in Handeloh-Inzmühlen (Samtgemeinde Tostedt) mit Drogen zudröhnen und sich offenbar in der Dosis verschätzen, verursachen im vergangenen September einen Großeinsatz mit mehr als 160 Rettern von Feuerwehr, Polizei, DRK und Johannitern. Immer wieder melden sich Leser beim...
Der "Seeadler-Mord" von Balje ist aufgeklärt
65-jähriger Jäger im Visier der Staatsanwaltschaft Stade tk. Balje/Hörne. Dieser Schuss, der deutschlandweit für Empörung sorgte, ging für den Schützen nach hinten los: Ins Visier der Staatsanwaltschaft Stade beim sogenannten "Seeadler-Mord" in Balje-Hörne ist ein 65-jähriger Mann aus Balje gerückt. Zeugen hatten ihn am 27. Januar mit einem Gewehr in unmittelbarer Nähe des Adlerhorstes gesehen. Kurz danach hörten sie einen Schuss. Die Ermittler sind sich sicher, dass der 65-Jährige für die Tat...
- 1
- 2