Stader Kreis-CDU watschte ihren Bundestagsabgeordneten ab
Abstimmungs-Debakel für Oliver Grundmann
(jd). Das war eine "Klatsche" für Oliver Grundmann: Auf dem Kreisparteitag der CDU unterlag der Bundestagsabgeordnete bei der Abstimmung um einen der drei Stellvertreterposten des wiedergewählten Kreisvorsitzenden Kai Seefried. Fünf Kandidaten waren angetreten. Grundmann holte nur nur 72 von 155 möglichen Stimmen und landete abgeschlagen auf Rang vier. Offenbar hat Grundmann die Quittung dafür erhalten, dass er vor Ort zu oft durch Abwesenheit glänzte. Seefried indes warnt davor, in das...
Nicht für Alleinerziehende? Irritation ums Baukindergeld
tk. Landkreis. "Ich war empört", sagt die WOCHENBLATT-Leserin Rena Jarck. Was ihren Blutdruck nach oben trieb: Um ihrer Tochter, eine alleinerziehende Mutter, bürokratische Arbeit abzunehmen, hatte sie sich bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erkundigt, wie das Verfahren sei, um an das geplante Baukindergeld zu kommen. Die Antwort des KfW-Mitarbeiters: Ob Alleinerziehende überhaupt die von der "Groko" geplante Untersützung beim Immobilienkauf bekämen, stehe noch nicht fest. Rena Jarck:...
Stader Abgeordneter im Geister-ICE
Bange Stunden für Oliver Grundmann: "Ich steh noch unter Hochspannung" tp. Stade. "Endlich raus aus dem Geisterzug!" Der Stader Bundestagsabgeordnete Oliver Grundmann (CDU) atmete auf, als die Gefahr am Hamburger Hauptbahnhof gebannt war. Der Sturz einer 15.000-Volt-Oberleitung auf einen einfahrenden ICE verlief am Sonntagabend glimpflich: Die rund 430 Fahrgäste, unter ihnen Oliver Grundmann, der auf der Rückfahrt von Berlin zu seiner Familie in Stade war, kamen mit dem Schrecken davon und...
Volker Rühe in Buxtehude: "Geschichte geht immer weiter"
nw. Buxtehude. Mit Volker Rühe, Verteidigungsminister a.D. und Generalsekretär der CDU Deutschlands zur Zeit der Wiedervereinigung, konnte der CDU-Bundestagsabgeordnete Oliver Grundmann einen der profiliertesten sicherheitspolitischen Experten als Ehrengast für den 1. Frühlingsempfang des Buxtehuder CDU-Stadtverbandes gewinnen. Über 100 Ehrenamtliche sowie Vertreter aus Politik, Kirche und Wirtschaft waren der Einladung des Bundestagsabgeordneten Oliver Grundmann und des...
Medienworkshop mit Oliver Grundmann
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Oliver Grundmann ruft Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich für einen Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag zu bewerben. Vom 7. bis 13. Juni können 30 Nachwuchsjournalisten hinter die Kulissen des politischen Geschehens in der Hauptstadt blicken. Die Veranstaltung findet unter dem Titel "Digital Na(t)ives - Eine digitale Generation erobert die Gesellschaft" statt. Bis zum 19. April können sich Interessierte mit einem journalistischen Beitrag...
"Stimmen Sie bitte für Asbest"
Chemie-Riese Dow in Stade wirbt um Verlängerung der Ausnahmegenehmigung für verpönten Faserstoff tp. Stade. Das stark krebserregende Asbest gehört wohl zu den unpopulärsten Substanzen der Welt. Nun muss der Chemie-Gigant Dow in Stade für das giftige Fasermaterial Reklame machen. Mit einer groß angelegten Petition kämpft das Unternehmen bei der Europäischen Union (EU) um einer Verlängerung der Ausnahmegenehmigung zur Verwendung des Gifts. Um Rückhalt seitens der Öffentlichkeit und Politik warb...
1500 Euro für die Behindertenarbeit in Stade
CDU-Bundestagabgeordnete Oliver Grundmann unterstützt "Die Börne", DRK-Schwinge-Werkstätten und Lebenshilfe tp. Stade. Vorzeitige Bescherung in sozialen Einrichtungen der Stadt Stade: Schecks in Höhe von insgesamt 1.500 Euro hat der Stader CDU-Bundestagsabgeordnete Oliver Grundmann jetzt an "Die Börne", die DRK-Schwinge-Werkstätten und die Lebenshilfe Stade überreicht. Die drei Institutionen setzten sich besonders für die Integration von Behinderten ein. Das Geld stammt von Spendern und aus dem...
Die Bundestagskandidaten treffen sich zum ersten direkten Schlagabtausch
tk. Buxtehude. Es war das erste offizielle Aufeinandertreffen der Direktkandidaten für die Bundestagswahl im September im Wahlkreis Stade I/Rotenburg II. In der Pausenhalle des Buxtehuder Schulzentrums Nord saßen Oliver Grundmann (CDU), Oliver Kellmer (SPD), Serkan Tören (FDP), Michael Lemke (Grüne), Michael Quelle (Die Linke) und für die Piraten Richard Klaus auf dem Podium. Es blieb bei der von der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di moderierten Veranstaltung vergleichsweise ruhig bis...