Jork: Im Gespräch erleben
Stellv. Jorker Bürgermeister Michael Eble besucht Partnergemeinden ab. Jork. Die Beziehung zwischen Jork und den französischen Partnergemeinden intensivieren, den Schüleraustausch wieder aktiver gestalten und den Besuch der Franzosen im September planen. Das waren die Hauptthemen von Michael Eble, als er sich jüngst mit den französischen Bürgermeistern auf der Presqu'île de Brotonne in Frankreich traf. "Die Gastfreundschaft war sehr herzlich", sagt der stellvertretende Bürgermeister und...
Wer beherbergt Besucher aus Frankreich? Harsefeld sucht Gastgeber
jd. Harsefeld. Die Harsefelder erwarten in wenigen Wochen Besuch aus Frankreich: Im diesem Jahr wird der 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages mit der 1.000-Seelen-Gemeinde Asfeld in der Champagne begangen. Aus diesem Anlass finden vom 14. bis. 17. April im Geestflecken Jubiläumsfeierlichkeiten statt, an denen rund 140 französische Gäste teilnehmen werden. Nun ist das Partnerschafts-Komitee auf Suche nach Gastfamilien. "Ein erster Aufruf stieß leider nicht auf die...
Franzosen zu Besuch in Stelle
thl. Stelle. Insgesamt 14 Jugendliche und sieben Betreuer aus der französischen Partnergemeinde Plouzané sind am Montagabend auf Einladung des Arbeitskreises "Plouzané" in Stelle angekommen. Die Gruppe, die in Privatfamilien untergebracht ist, bleibt bis Mittwoch, 27. August. Bis dahin stehen eine Vielzahl von Aktivitäten auf dem Programm, u.a. ein Ausflug in einen Freizeitpark, der von der Volksbank gesponsert wird. Ein ausführlicher Bericht zu dem Besuch der Franzosen folgt.
Steller besuchten Partnergemeinde Glenfield
thl. Stelle. Eine Gruppe Steller Bürger unter der Leitung von Heidi Fiedler stattete jetzt der englischen Partnergemeinde Glenfield einen Besuch ab und kam mit vielen positiven Eindrücken zurück. Vor Ort stand ein umfangreiches Besichtigungsprogramm, u.a. mit dem Museum von Bosworth, der Brauerei Belvoir Brewery und dem Schloss Sandrigham, in dem die Queen residiert, an. Im kommenden Jahr wollen "Glenfielder" zum Gegenbesuch nach Stelle kommen.
Schüleraustausch wird wiederbelebt: Altes Land trifft Normandie
bc. Jork. Vor vielen Jahren eingeschlafen sind sie jetzt auf Initiative des Jorker CDU-Ratspolitikers Michael Eble wiederbelebt worden: Austauschprogramme von Jorker Schülern mit ihresgleichen in der französischen Partnergemeinde Presqu‘île de Brotonne: Altes Land trifft Normandie sozusagen. Beide Kommunen haben viel gemeinsam: Die Landstriche sind geprägt von Obstanbau und vielen historischen Fachwerkhäusern. Eble verbrachte die Osterfeiertage mit seiner Familie auf der malerischen Halbinsel...
Jetzt geht es nach Zomba
mum. Hanstedt. Mitreisende dringend gesucht! Eine Delegation aus Hanstedt reist von Donnerstag bis Samstag, 19. bis 28. Juni, in die ungarische Partnerstadt Zomba (50 Kilometer südlich vom Plattensee). Für die Reise sind noch Plätze im Bus frei. In Zomba wird die Hanstedter Gruppe zu einem Jubiläums-Fest erwartet, denn vor zehn Jahren wurde im "Alten Geidenhof" die Partnerschaft besiegelt. Zudem gibt es seit 20 Jahren eine Freundschaft zwischen der Volkstanzgruppe des TuS Auetal-Quarrendorf und...
Franzosen aus Jorks Partnergemeinde besuchten das Alte Land
bc. Jork. Elf Gäste aus Frankreich begrüßte Bürgermeister Gerd Hubert am vergangenen Wochenende in der Gemeinde Jork. Die Besucher aus der Partnergemeinde Presqu'Ile de Brotonne (Halbinsel Brotonne) in der Normandie erhielten viele Eindrücke von der Region an der Niederelbe. Dazu gehörte ein Stadtbummel in der Hansestadt Stade, ein Orgelkonzert in der St. Matthias-Kirche, ein Vortrag über das Alte Land auf dem Weg zum Welterbe und eine Stippvisite bei der Internationalen Gartenschau in...
Besuch aus Glenfield
thl. Stelle. Mehrere Bürger aus der englischen Partnergemeinde Glenfield waren jetzt auf Einladung des gleichnamigen Arbeitskreises in Stelle zu Gast. Untergebracht bei Familien, wurde den Gästen ein umfangreiches Programm während ihres viertägigen Aufenthaltes geboten. Unter anderem wurde dabei auch die Landeshauptstadt Hannover besichtigt.
Busreise nach Ikast
thl. Stelle. Zu einer viertägigen Busreise in die dänische Partnergemeinde Ikast lädt der Partnerschaftsausschuss der Gemeinde Stelle vom 16. bis 19. August ein. Vor Ort wird ein umfangreiches Besichtigungsprogramm mit deutschsprachigen Fremdenführern angeboten. Mehr Infos und Anmeldungen unter Tel. 04174 - 645389.
Fahrt nach Plouzané
thl. Stelle. Der Arbeitskreis Plouzané der Gemeinde Stelle bietet für die Zeit vom 20. bis 31. Juli dieses Jahres eine Reise für Jugendliche in die französische Partnergemeinde in der Bretagne an. Mehr Infos und Anmeldungen bei Birgit und Jens Papenfuß, Tel. 04174 - 4472, oder per Mail an: kontakt@plouzané.de.
Eine Flagge für die Freundschaft
lt. Horneburg. Seit 25 Jahren ist die Gemeinde Neumarkt i.M. (Oberösterreich) Partnergemeinde des Fleckens Horneburg. Anlässlich des Jubiläums sind im Rathaus jetzt neue Flaggen erhältlich, auf denen die Wappen beider Kommunen zu sehen sind. Eine Fahne kostet 45 Euro. Im Rathaus gibt es für 40 Euro auch Horneburg-Flaggen zu kaufen. "Die sind ein Muss für jeden Flaggen-Mast-Besitzer", sagt Horneburgs Bürgermeister Hans-Jürgen Detje.