Noch sind nicht alle Bahnschwellen weg
Hafenplatzsanierung mit Hindernissen in Gräpel
sb. Gräpel. Noch sind nicht alle Bahnschwellen von der Baustelle am Hafenplatz in Gräpel (Foto oben) abtransportiert. "Da das Entsorgerfachunternehmen zwischendurch Betriebsferien hatte, konnte der Vorgang noch nicht ganz abgeschlossen werden. Das soll jedoch in dieser Woche geschehen", sagt Martin Wist vom Bauamt der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. "Anschließend können die Pflasterarbeiten auf dem Hafenplatz abgeschlossen werden." Der Fund von großen Mengen kontaminierter Bahnschwellen...
Zu historischen Schauplätzen
Exkursion auf den Spuren von Anna aus Blumenthal
bo. Gräpel. "Auf den Spuren von Anna" wandelt eine geschichtliche Exkursion mit Dietrich Alsdorf. Der Buchautor und Mitarbeiter der Kreisarchäologie Stade führt Teilnehmer zu den Original-Schauplätzen seines historischen Romans "Anna aus Blumenthal". Einige Darsteller in historischer Kleidung machen das Geschehen in Blumenthal, Burgweg und Himmelpforten lebendig. Die Exkursion beginnt mit einem Mittagessen und einer Einführung in das Thema. So., 19.05.2019, um 12 Uhr in der Gaststätte "Plate's...
Freizeit-Dorado mit Seeterrasse in Gräpel
Fährplatz wird die neue "Waterkant" an der Oste / Investition von 882.000 Euro tp. Gräpel. Erholungs-suchende können sich auf ein exklusives Freizeit-Dorado an der Oste freuen. Im kommenden Jahr beginnen die Arbeiten am Fähr-Anlager in Gräpel. Das Gelände, das überregional als Station der historischen Prahmfähre und Festplatz für die jährliche Vatertags-Party bekannt ist, wird Ausflugsziel für Fahrradfahrer, Bootstouristen und Einheimische. Herzstück ist eine Ruhe-Terrasse mit Blick auf den...
"Facelifting" für den Hafen in Gräpel
Neuer Fährplatz mit Seeterrasse für 882.000 Euro an der Oste / Baustart im kommenden Jahr tp. Gräpel. Der Fähr-Anlager an der Oste in Gräpel hat als Vatertags-Pilgerstätte längst überregionale Bekanntheit erlangt. Doch in dem Gelände neben der Gaststätte "Plate's Osteblick" steckt noch viel mehr Potenzial. Mit insgesamt 882.000 Euro soll der idyllische Hafen ein "Facelifting" bekommen. Über den Planungsstand berichtet Hans-Werner Hinck, Bürgermeister der Gemeinde Estorf, die Projektträgerin...
Karin Plate ist seit einem Jahr Chefin im Kranenburger Hof
Der einjährige Geburtstag wird mit einem Grillfest gefeiert sb. Kranenburg. Vor einem Jahr übernahm Gastronomin Karin Plate aus Gräpel den „Kranenburger Hof“. Der erste Geburtstag unter ihrer Leitung wird am Freitag, 2. September, ab 19 Uhr mit einem Grillfest gefeiert (s. unten). Neben dem Gasthof und Hotel „Plate‘s Osteblick“ in Gräpel, das Karin Plate gemeinsam mit ihrem Ehemann Stefan Elfers-Plate in fünfter Generation führt, ist der „Kranenburger Hof“ nun der zweite Gastronomiebetrieb...
"Hol över!" an der Oste
Saisonstart in den Fähr-Dörfern Gräpel und Brobergen / Pfingst-Gottesdienst und Vatertags-Party tp. Gräpel/Brobergen. Die historischen Prahmfähren an der Oste in Gräpel und Brobergen sind Wahrzeichen der Samtgemeinde- Oldendorf-Himmelforten. Start der Fährsaison war in beiden Dörfern das erste Mai-Wochenende. Bis zum Herbst setzen Fährleute wieder täglich Fahrgäste, unter ihnen viele Radfahrer, über die Oste. In Brobergen haben die Ehrenamtlichen des Fähr- und Geschichtsvereins die Fähre...
"Habe Respekt vor diesem Tag"
Zwischen Bauchschmerzen und Gelassenheit: Wie sich Veranstalter im Landkreis für den Vatertag rüsten tp. Landkreis Stade. Die einen sind gelassen, die anderen machen aus Angst vor Ausschreitungen vorsorglich den "Laden dicht": Auf die zu erwartenden Massenwanderungen an Himmelfahrt, Donnerstag, 14. Mai, reagieren Veranstalter und Kommunen im Landkreis Stade völlig unterschiedlich: Während die Feuerwehren in Kakerbeck und Ahrenswohlde die Feten aufgrund vergangener Ausschreitungen unter...
Oste-Fähre liegt im Winterschlaf
Alte Prahmfähre liegt geputzt und geteert auf dem Trailer / Tausende Passagiere befördert / Australier setzten über tp. Gräpel. Sie ist das urtümliche Wahrzeichen der Oste-Region und Attraktion für Touristen: die Prahmfähre in Gräpel am westlichen Zipfel des Landkreises Stade. Vor wenigen Tagen hat Fährmann Stefan Elfers-Plate (45), dessen Ehefrau Karin die Wirtin der Gaststätte "Plate's Osteblick" ist, die Wintersaison eingeläutet und die Fähre an Land geholt. Mit seinem Fährmanns-Kollegen...