Fensterscheiben eingeschlagen
Unbekannte beschädigen fünf Autos in Jesteburg
ts. Jesteburg. Bei fünf Autos haben Unbekannte in der Nacht zu Samstag in Jesteburg Fensterscheiben eingeschlagen. Betroffen waren geparkte Fahrzeuge in den Straßen Kleckerwaldweg und Am Alten Sportplatz, teilte die Polizei am Sonntag mit. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter Telefon 04181 - 2850 zu melden.
Panama Papers: Spur führt nach Buchholz
Warum das Bundeskriminalamt in der Nordheidestadt um Amtshilfe bat ts. Buchholz. Ermittlungen im Zusammenhang mit den sogenannten "Panama Papers" und der Kanzlei Mossack Fonseca haben bis in die Stadt Buchholz gereicht. Das geht aus der Antwort des niedersächsischen Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Stefan Wenzel und Helge Limburg (beide Die Grünen) im niedersächsischen Landtag hervor. Bei den "Panama Papers" handelt es sich um eine gewaltige Anzahl Dateien der...
So versuchen Betrüger, am Telefon Geld zu ergaunern
Der Enkeltrick kennt mittlerweile viele Varianten / Die Zahl der Betrugsfälle hat in Niedersachsen zugenommen / Wie ein 89 Jahre alter WOCHENBLATT-Leser eine Trickbetrügerin alt aussehen ließ (ts). Der Enkeltrick ist eine perfide Form des Betrugs. Als Opfer hatte sich eine Unbekannte Ernst B. ausgesucht. Doch der 89 Jahre alte WOCHENBLATT-Leser fiel nicht darauf herein, sondern informierte die Polizei. Wie raffiniert Trickbetrüger am Telefon vorgehen, zeigt der Anruf zur Mittagszeit bei dem...
16-Jähriger bei Messerstecherei lebensgefährlich verletzt
Zwischen Jugendgruppen kam es in Buchholz zu einem Streit. Der mutmaßliche Täter (18) wurde vorläufig festgenommen ts. Buchholz. Ein 16-Jähriger ist am Samstagnachmittag bei einem Streit zwischen Jugendgruppen vor einem Mehrfamilienhaus in Buchholz lebensgefährlich verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei attackierte ein 18 Jahre alter Jugendlicher den 16-Jährigen mit einem Messer. Der 18-Jährige wurde während der Fahndung am Krankenhaus Buchholz vorläufig festgenommen. Er war...
Landkreis Harburg ehrt Gymnasiastin Charlotte Globitschke als 500. Schulbuslotsin
ce. Salzhausen. Wenn nach Schulschluss an der Bushaltestelle am Kreuzweg in Salzhausen das große Schubsen beginnt, hat sich Charlotte Goblitschke (14) schon immer geärgert. "Viele wollen sich vordrängeln“, weiß die 14-Tangendorferin, die das Gymnasium in Salzhausen besucht. "Dagegen will ich etwas tun“, sagt sie. Die Gelegenheit hat die Achtklässlerin nun: Sie ließ sich zur Schulbuslotsin ausbilden, zusammen mit 24 weiteren Jugendlichen des Gymnasiums und der benachbarten Oberschule. Und weil...
MEK-Einsatz vor Schule
Polizei nimmt 34-jährigen Buchholzer fest / Kinder beobachten Maßnahme. mum. Buchholz. An den Abendbrottischen vieler Familien, deren Kinder das Schulzentrum am Buenser Weg in Buchholz (unter anderem Integrierte Gesamtschule und Albert-Einstein-Gymnasium) besuchen, dürfte es am vergangenen Donnerstag, 18. Oktober, vermutlich nur ein Gesprächsthema gegeben haben: Vermummte Polizisten sollen zwei Männer auf offener Straße überwältigt haben. Tatsächlich kam es gegen 15.10 Uhr - also zu der Zeit,...
Plötzlich vorbestraft?
Mehtab Bathel glaubte, nach einem Unfall alles richtig gemacht zu haben. Doch als sie zu Hause ankam, warte bereits die Polizei. Jetzt droht der Schuhmacherin aus Jesteburg ein Bußgeld in Höhe von 1.000 Euro wegen Fahrerflucht. "Das ist kein Einzelfall", weiß Polizeisprecher Jan Krüger. Viele Menschen wissen nach einem Unfall nicht, wie sie sich richtig verhalten. mum. Buchholz/Jesteburg. "Ich bin fassungslos", sagt Mehtap Bathel. Seit zwölf Jahren betreibt die gebürtige Türkin in Jesteburg...
Steuerverschwendung bei der Polizeistation Salzhausen?
Bund der Steuerzahler hakt bei Samtgemeinde nach wegen Kosten und Mieteinnahmen ce. Salzhausen. Handelt es sich bei der im vergangenen Jahr errichteten neuen Polizeistation in Salzhausen um einen Fall von Steuerverschwendung? Dieser Ansicht sind offenbar einige Bürger die sich an den Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen wandten. Dieser hakte daraufhin bei der Samtgemeinde Salzhausen, die den Neubau an das Land Niedersachsen vermietet hat, bezüglich der Kosten und Mieterträge nach. Das...
"Zwei-Meter-Hecke lädt Diebe ein": Polizei informiert Bürger über Einbruchschutz
ce. Salzhausen. "Eine Zwei-Meter-Hecke um ein Grundstück ist kein Schutz vor Einbrechern, sondern eine Einladung für sie! Wenn die Gauner das Haus ausräumen, können sie sicher sein, nicht von den Nachbarn gesehen zu werden." Das stellte Heinz-Walter Johanßon, Beauftragter für Kriminalprävention bei der Polizeiinspektion (PI) Harburg, jetzt in Salzhausen klar. Anlass war ein öffentlicher Infoabend zum Thema Einbruchschutz, den die PI und die Samtgemeinde Salzhausen veranstalteten. Zu den...
Eine neue Generation Schutzengel geht an den Start
Etwa 3.000 Jugendliche erhalten Post von Landrat Rainer Rempe / Verkehrssicherheit ist das Ziel. (mum). Junge Verkehrsteilnehmer, die sich nach einer Party oder einem Konzertbesuch auf den Heimweg machen, haben im Landkreis Harburg gute Chancen, auf einen Schutzengel zu treffen. In den nächsten Tagen erhalten alle 16-jährigen Mädchen sowie alle 18-jährigen Jungen im Landkreis Post von Landrat Rainer Rempe. Er fordert die Jugendlichen auf, sich an der Aktion "Sei ein Schutzengel" zu beteiligen...
Frau bei Wohnhausbrand getötet
bim. Drage. Eine Frau ist am heutigen Mittwoch gegen 7.10 Uhr beim Brand eines Holzhauses im Drager Ortsteil Mover (Samtgemeinde Elbmarsch / Landkreis Harburg) ums Leben gekommen. Weil sich die Flammen bereits stark ausgebreitet hatten, konnten die Rettungskräfte bei dem in der Mover Straße brennenden Haus nur bis in den Eingangsbereich vordringen, wo sie die leblose Frau fanden. Zu ihrer Identität und zu einer möglichen Brandursache kann die Polizei noch keine Angaben machen. Ein...
"Schutzengel" setzen auf Sichtbarkeit
Signalwesten sind ab sofort bei der Kreisverwaltung in Winsen erhältlich. (mum). Die "Schutzengel" im Landkreis Harburg setzen sich für verantwortungsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr ein. Damit Radfahrer und Fußgänger auch bei Nebel und trüber Witterung optimal im Straßenverkehr wahrgenommen werden, fordern die "Schutzengel" im Landkreis Harburg alle Verkehrsteilnehmer auf, als leuchtendes Beispiel voranzugehen: Für eine einwandfreie Sicht müssen Autofahrer in der dunklen Jahreszeit...
Wieder ein Einbrecher in Haft
thl. Buchholz. Die Polizeiinspektion Harburg kann erneut einen Ermittlungserfolg bei der Bekämpfung der Einbruchskriminalität aufweisen. Fahnder durchsuchten jetzt die Wohnung eines 35-jährigen Serieneinbrechers in Hamburg-Harburg und beschlagnahmten dabei umfangreiches Beweismaterial sowie vermeintliches Stehlgut. Der Albaner, der bereits seit längerer Zeit in Hamburg lebte, wurde festgenommen und sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Dem 35-Jährigen wird vorgeworfen, zwischen dem 24. November...
Polizei Buchholz sucht Eigentümer diverser Schmuckstücke
thl. Buchholz. Im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen beschlagnahmte die Polizei diverse Gegenstände, insbesondere hochwertige Bekleidung und Schuhe, Armbanduhren, Schmuck, Parfüms, Mobiltelefone und Smartphones. "Bei diesen Sachen handelt es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um Stehlgut, welches womöglich zwischen Ende September 2015 und Anfang dieses Jahres bei Einbruchstaten in den Landkreisen Harburg, Stade und Lüneburg erlangt wurde", so Polizeisprecher Lars Nickelsen. Der Zentrale...
Banner gegen Einbrecher
thl. Winsen. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Polizei im Landkreis Harburg insgesamt 1.146 Einbrüche in Wohnungen und Häuser. Damit erreichte die Zahl der Taten nicht nur ein beängstigenden Höchststand, sondern auch einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Vorjahr, in dem "nur" 751 Einbrüche aktenkundig wurden. "Immer wieder müssen wir feststellen, dass die Bewohner ihre Wohnungen und Häuser nicht ausreichend gegen Einbruch geschützt haben", gibt Uwe Lehne, Leiter der Polizeiinspektion...
Wem gehört dieser Schmuck?
thl. Landkreis. Die Ermittlungsgruppe "Faust" der Kripo Rheinberg (Nordrhein-Westfalen) sucht anhand von Fotos die Eigentümer von etwa 400 sichergestellten Schmuckstücken, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit aus Einbruchstaten stammen. Die Beamten hatten kürzlich nach intensiven Ermittlungen eine überregional agierende Tätergruppe aus dem Bereich Herne und Gelsenkirchen (NRW) festgenommen, welche für mehr als 30 Einbruchserien im gesamten Bundesgebiet verantwortlich sein soll. Drei Täter...
Polizei sucht Betrüger
thl. Landkreis. Ein Unbekannter hat am 22. Mai vergangenen Jahres gleich in drei Filialen der Sparkasse Harburg-Buxtehude auf betrügerische Weise Bargeld erlangt. Der Mann hatte sich unter Vorlage eines gefälschten, südafrikanischen Reisepasses für einen Kunden der Bank ausgegeben und sich von dessen Konto in den Filialen in Tostedt, Hollenstedt und Fleestedt einen hohen fünfstelligen Betrag auszahlen lassen. Wenige Tage später fielen einer Angehörigen des rechtmäßigen Kontoinhabers die hohen...
Kriminalprävention für Kinder und Jugendliche
thl. Landkreis. Die Polizeiliche Kriminalprävention ist jetzt mit einem neuen Online-Angebot für Kinder und Jugendliche an den Start gegangen: Unter der Adresse www.polizeifürdich.de finden junge Nutzer zwischen zwölf und 15 Jahren umfangreiche Informationen über jugendspezifische Polizeithemen wie z.B. Diebstahl, Körperverletzung, Drogen oder Sachbeschädigung. Außerdem bietet die Seite fundierte Rechtsinformationen und erklärt unter anderem, wie ein Strafverfahren abläuft. Darüber hinaus...
Kinder vor Internetgefahren schützen
Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg zeigt erfolgreiches Theaterstück (thl). "Die Erfahrungen der Grundschulen haben gezeigt, dass bereits viele Kinder mit einem Smartphone ausgestattet und im Internet aktiv sind. Oftmals aber, ohne sich die nötigen Gedanken über mögliche Gefahren und Risiken zu machen", sagt Carsten Bünger, Beauftragter für Jugendsachen bei der Polizeiinspektion Harburg. "Auch Eltern verspüren bei der Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel durch ihre...
Erneute Suche nach Familie blieb ergebnislos
Sylvia und Miriam Schulze bleiben verschwunden thl. Drage. Ein neuer Hinweis auf den Verbleib der seit Juli vermissten Sylvia (43) und Miriam (12) Schulze ist am Montag (wieder einmal) ins Leere gelaufen. Passanten hatten im Uferbereich der Elbe zwischen Tesperhude und Schnakenbek (Schleswig-Holstein) vermeintlichen, starken Verwesungsgeruch wahrgenommen und die Polizei alarmiert. Die "Soko Schulze" der Polizeiinspektion Harburg nahm sich der Sache an. Ein Leichenspürhund wurde mit einem Boot...
Auf die Beleuchtung achten
(thl). Morgens, wenn viele Verkehrsteilnehmer auf dem Weg zur Arbeit sind, herrscht zusätzlich zur Dunkelheit auch noch dichter Nebel, der die Sicht sehr beeinträchtigt. Die Sichtweiten betragen oftmals deutlich unter 50 Meter. Und genau hier liegt eine besondere Gefahr. "Viele Autofahrer, die nach dem Hellwerden unterwegs sind, schalten an ihren Fahrzeugen die Beleuchtung auf 'Auto', also auf automatische Beleuchtung oder Tagfahrlicht", sagt Dirk Poppinga, Verkehrssicherheitsberater der...
Alle Spuren abgearbeitet - Polizei benötigt im Fall Schulze dringend neue Hinweise
thl. Drage. "Die Soko Schulze hat alle Spuren abgearbeitet, aber keinen weiteren Hinweis auf den Verbleib von Mutter Sylvia (43) und Miriam (12) bekommen. Jetzt müssen wir abwarten, ob sich noch einmal neue Zeugen melden", sagt Lars Nickelsen, Sprecher der Polizeiinspektion Harburg. Auch zwei Monate und vier Tage nach dem Verschwinden der Familie, ist die ganze Geschichte immer noch ein großes Rätsel. Die Kernfrage dabei: Hat Vater Marco (41) seine Frau und seine Tochter tatsächlich umgebracht,...
Fensterhebeln war gestern - Einbrecher haben es verstärkt auf auf Kipp stehende Fenster abgesehen
(thl). Hausbesitzer aufgepasst! Einige Einbrecher haben offenbar eine neue Masche entwickelt und suchen sich Objekte aus, bei denen Fenster auf Kipp stehen. Allein nur in diesem Monat hat die Polizei im Landkreis Harburg rund ein Dutzend solcher Taten registriert. Das Besondere: Rund zwei Drittel der Einbrüche ereigneten sich nachts. Also zu einer Zeit, in der die Bewohner in der Regel zu Hause sind und schlafen. Damit erreichen die Einbrüche eine neue negative Qualität. "Dadurch, dass die...
+++Update+++ Hund bestätigt Spur - Suche nach Familie Schulze geht weiter
thl/kb. Drage/Buchholz. Wird das Schicksal der vermissten Sylvia (43) und Miriam (12) Schulze aus Drage am Seppenser Mühlenteich geklärt? Spürhunde haben am Dienstag die von anderen Hunden am Montag gewitterte Spur von Mutter und Tochter über Wanderwege bis ans Ufer des Teiches bestätigt. Daraufhin haben die Fahnder der "Soko Schulze" die Suche für heute abgebrochen. Am morgigen Mittwoch soll eine Hundertschaft am Seppenser Mühlenteich anrücken und das dortige Waldgebiet durchkämmen. Zudem will...