Landgericht Lüneburg
Freispruch für mutmaßlichen Komaschläger gefordert
thl. Lüneburg. Ist der mutmaßliche Komaschläger von Meckelfeld unschuldig? Das glauben zumindest Verteidigung und Staatsanwaltschaft und haben am Dienstagvormittag in dem Verfahren einen Freispruch für den Angeklagten gefordert. Wie das WOCHENBLATT mehrfach berichtete, muss sich ein heute 35-jähriger Seevetaler vor der Berufungskammer des Lüneburger Landgerichtes verantworten, weil er im Rahmen des Meckelfelder Dorffestes im August 2015 einen Polizisten ins Koma geprügelt haben soll, der vor...
Angeklagter als Täter wiedererkannt
Prozess gegen mutmaßlichen Komaschläger geht weiter thl. Lüneburg. Der Prozess gegen den mutmaßlichen Komaschläger vor dem Lüneburger Landgericht zieht sich weiter hin. Das bestätigt Gerichtssprecher Dr. Nicolas Vollersen dem WOCHENBLATT auf Nachfrage. Wie berichtet, muss sich ein Seevetaler (35) im Berufungsverfahren verantworten, weil er im Rahmen des Meckelfelder Dorffestes im August 2015 einen Polizisten ins Koma geprügelt haben soll, als dieser vor einer Kneipe einen Streit schlichten...
Prozess gegen mutmaßlichen Komaschläger von Meckelfeld
Großer Schritt in Richtung Freispruch?
Hauptbelastungszeuge will Schlag des mutmaßlichen Täters doch nicht gesehen haben thl. Lüneburg. Erinnerungen verblassen - diese Weisheit ließ sich jetzt beim Prozess gegen den mutmaßlichen Schläger (35) feststellen, der im Rahmen des Meckelfelder Dorffestes im August 2015 einen Polizisten ins Koma geprügelt haben soll, als dieser vor einer Kneipe einen Streit schlichten wollte. Mittlerweile ist es der dritte Prozess in diesem Fall. In erster Instanz bekam der Angeklagte vier Jahre Haft...
In Revision gegangen
Wird der Komaschläger-Prozess jetzt neu aufgerollt? / Oberlandesgericht entscheidet thl. Lüneburg. Das Verfahren gegen den Seevetaler (34), der im Rahmen des Meckelfelder Dorffestes einen Polizisten (33) ins Koma geprügelt haben soll, ist noch nicht beendet. "Die Verteidigung des Angeklagten ist wie angekündigt in Revision gegangen", bestätigt Dr. Stefan Stodolkowitz, Sprecher des Lüneburger Landgerichtes, dem WOCHENBLATT auf Nachfrage. Wie berichtet, war der Seevetaler kurz vor Weihnachten in...
Drei Jahre und sechs Monate Haft für Komaschläger
thl. Lüneburg. Die 9. Kleine Strafkammer am Lüneburger Landgericht hat heute Mittag im sogenannten Komaschläger-Prozess einen 34-Jährigen Seevetaler wegen schwerer Körperverletzung zum Nachteil eines Polizeibeamten zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Damit bleib das Gericht unter der in der ersten Instanz vom Winsener Amtsgericht verhängten Haftstrafe von vier Jahren. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte auch der Täter war, der im Rahmen des...
"Angeklagter wurde verwechselt": Verteidiger fordern Freispruch im Komaschläger-Prozess
thl. Lüneburg. Im sogenannten Komaschläger-Prozess vor dem Lüneburger Landgericht wurden am heutigen Mittwoch,13. Dezember, zum zweiten Mal die Plädoyers gehalten. Wie berichtet, muss sich ein Seevetaler (34) verantworten, weil er im Rahmen des Meckelfelder Dorffestes im August 2015 einen Polizisten ins Koma geprügelt haben soll. Im ersten Prozess war der 34-Jährige zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Vor den Plädoyers gab es auf Antrag der Verteidigung noch eine Zeugenvernehmung. Aussagen...
"Reines Gefälligkeitsgutachten" - Aufregung im Komaschläger-Prozess
Gutachter verwickelte sich in Widersprüche / Neue Beweisanträge thl. Lüneburg. Aufregung im Saal 12 des Lüneburger Landgerichtes im Prozess gegen den mutmaßlichen Schläger (33), der im Rahmen des Meckelfelder Dorffestes im August 2015 einen Polizisten (33) ins Koma geprügelt haben soll. Grund war die Aussage eines Gutachters zur angeblichen sportlichen Leistungsfähigkeit des Hauptbelastungszeugen. "Das ist ein reines Gefälligkeitsgutachten", vermutete ein Zuschauer. Zunächst wurde der...
"Nichts Ungewöhnliches aufgefallen"
thl. Lüneburg. Lediglich die Aussage von zwei Kripobeamten stand im Mittelpunkt des achten Verhandlungstages gegen den mutmaßlichen Schläger (34), der im Rahmen des Meckelfelder Dorffestes im August 2015 einen Polizisten ins Koma geprügelt haben soll. Die beiden Fahnder mussten aufgrund eines Beweisantrages der Verteidigung aussagen. Hintergrund: Die Anwälte des Angeklagten wollten wissen, ob die Beamten Zweifel an der Aussage des Hauptbelastungszeugen hatten. Die Antworten dürften zumindest...
Komaschläger-Prozess: Beweisaufnahme geht weiter
Noch kein Urteil, weil Verteidiger neuen Beweisantrag stellt thl. Lüneburg. Eigentlich sollte am heutigen Mittwoch das Urteil gegen den 34-Jährigen gesprochen werden, der im Rahmen des Meckelfelder Dorffestes im August 2015 einen Polizisten ins Koma geprügelt haben soll. Doch ein neuer Beweisantrag seines Verteidigers Dr. Gerhard Strate machte den Plan der 9. Kleinen Strafkammer zunichte. Jetzt hat die Kammer drei weitere Verhandlungstermine bis in den Dezember hinein angesetzt. "Der zeitliche...
"Keine Zweifel an Ihrer Schuld" - Plädoyers im Komaschläger-Prozess
thl. Lüneburg. Muss der mutmaßliche Schläger (34), der im Rahmen des Meckeldorfer Dorffestes im August 2015 einen Polizisten ins Koma geprügelt haben soll, wieder ins Gefängnis oder wird er freigesprochen? Der siebte Prozesstag im Berufungsverfahren vor dem Lüneburger Landgericht - in erster Instanz hatte das Amtsgericht Winsen den Seevetaler zu vier Jahren Haft verurteilt - war geprägt von den Plädoyers. Ob es, wie eigentlich geplant, am 1. November zu einem Urteil kommt, ist derzeit noch...
Komaschläger-Prozess: Angeklagter wurde wiedererkannt
thl. Lüneburg. Kurzer Prozess am sechsten Verhandlungstag vor dem Lüneburger Landgericht gegen den Seevetaler (33), der im August 2015 im Rahmen des Meckelfelder Dorffestes einen Polizisten (33) ins Koma geprügelt haben soll (das WOCHENBLATT berichtete). Lediglich zwei Zeugen wurden aufgerufen, deren Aussage aber eine gewisse Brisanz hatte. Sah es bisher immer mehr nach einem möglichen Freispruch für den Angeklagten aus, könnte sich das Blatt jetzt wieder gegen ihn wenden. Beide am Mittwoch...
Freispruch wird immer wahrscheinlicher
thl. Lüneburg. Ein Freispruch für den 33-jährigen Seevetaler, der im Rahmen des Meckelfelder Dorffestes im August 2015 einen Polizisten (33) in Koma geprügelt haben soll, wird immer wahrscheinlicher. Am fünften Prozesstag vor dem Lüneburger Landgericht sagte ein Gutachter des Landeskriminalamtes am Freitagmorgen aus, der seinerzeit die Bekleidung des Angeklagten auf Spuren untersucht hatte. Das Ergebnis: Es fanden sich zwar Teile der DNA des Opfers daran, es könne aber nicht ausgeschlossen...
"Angeklagter hat untypisches Verhalten gezeigt"
thl. Lüneburg. Das Wirrwarr in dem Prozess gegen den mutmaßlichen Schläger (33) aus Seevetal, der im Rahmen des Meckelfelder Dorffestes im August 2015 einen Polizisten ins Koma geprügelt haben soll, wird immer größer. Der Richter hat mittlerweile einen weiteren Verhandlungstermin anberaumt, dieser findet entweder am 20. September oder im Oktober statt. Am vierten Verhandlungstag musste am vergangenen Mittwoch noch einmal die Polizistin in den Zeugenstand, die mit dem Opfer am Tattag Dienst...
"Ich sah ihn in Richtung Kneipe laufen"
Dritter Prozesstag gegen mutmaßlichen Koma-Schläger von Meckelfeld thl. Lüneburg. Vor dem Lüneburger Landgericht fand jetzt der dritte Prozesstag gegen einen 33-jährigen Seevetaler statt, der im Rahmen des Meckelfelder Dorffestes einen damals 30-jährigen Polizisten ins Koma geprügelt haben. Insgesamt drei Zeugen hatte das Gericht geladen: eine Türsteherin der Gaststätte Schnurrbart, vor der die Tat passierte, einen Freund des Angeklagten sowie einen Polizeibeamten. Am Ende der Aussagen blieben...
Freund des Angeklagten sagte aus
thl. Lüneburg. Vor dem Lüneburger Landgericht fand am heutigen Mittwoch der dritte Prozesstag gegen einen 33-jährigen Seevetaler statt, der im Rahmen des Meckelfelder Dorffestes einen damals 30-jährigen Polizisten ins Koma geprügelt haben. Insgesamt drei Zeugen hatte das Gerich geladent: eine Türsteherin der Gaststätte Schnurrbart, vor der die Tat passierte, einen Freund des Angeklagten sowie einen Polizeibeamten. Letzterer hatte von dem Vorfall überhaupt nichts mitbekommen, weil er erst später...
Freispruch für Seevetaler? - Zweiter Verhandlungstag gegen mutmaßlichen Polizisten-Schläger
thl. Lüneburg. "Ich gehe davon aus, dass mein Mandant freigesprochen wird." Zuversichtlich äußerte sich der Hamburger Star-Verteidiger Dr. Gerhard Strate am zweiten Prozesstag vor dem Lüneburger Landgericht gegen einen 33-jährigen Seevetaler, der im August 2015 einen Polizisten ins Koma geprügelt haben soll (das WOCHENBLATT berichtete). "Unser Mandant lässt sich dahingehend zur Sache ein, dass er sich auf seine Aussage vor dem Amtsgericht Winsen beruft und diese wiederholt." Kurz und knapp war...
Drei Verteidiger und eine Mauer des Schweigens
Mutmaßlicher Komaschläger sagt zum Beginn des Berufungsprozesses kein Wort thl. Lüneburg. "Wir gehen davon aus, dass die Beweislage gegen meinen Mandanten nicht ausreichend ist und werden deshalb auf Freispruch plädieren." Deutliche Worte fand der Hamburger Star-Verteidiger Gerhard Strate beim Prozessauftakt vor dem Lüneburger Landgericht gegen einen 33-Jährigen aus Seevetal. Der junge Mann muss sich verantworten, weil er im Rahmen des Meckelfelder Dorffestes im August 2015 einen Polizisten ins...
Berufungsprozess gegen Komaschläger
thl. Lüneburg. Vor dem Lüneburger Landgericht beginnt am Dienstag, 1. August, um 9.15 Uhr die Berufsverhandlung gegen einen 33-jährigen Seevetaler, der im August 2015 im Rahmen des Meckelfelder Dorffestes einen Polizeibeamten ins Koma geprügelt haben soll. Das bestätigt Gerichtssprecher Dr. Nicolas Vollersen dem WOCHENBLATT auf Nachfrage. Es seien zunächst vier Verhandungstage angesetzt worden, so Vollersen weiter. Der Seevetaler war im März dieses Jahres vom Schöffengericht am Winsener...