Perfekte Ergänzung: Nikola Babi bietet in Neu Wulmstorf REHA-Sport und Yoga an
In Zusammenarbeit mit der Rheumaliga Buxtehude bietet Nikola Babi, REHA-Sport-Übungsleiterin und Yogalehrerin, in ihrem Studio in Neu Wulmstorf, Grenzweg 23 b (Eingang auf der Rückseite), REHA-Sport für den orthopädischen Bereich an. "Gerade bei Rückenbeschwerden ist gezielte Bewegung wichtig, um die Muskulatur aufzubauen", weiß die Expertin. Das Besondere: Als qualifizierte Yogalehrerin kann sie auch effektive Übungen aus dem Yogabereich in den REHA-Sport einfließen lassen. "Das ist eine...
Ganz neu: Reha-Sport: Neues Angebot der Rheuma-Liga in Bargsted
Ganz neu bietet der Verein Rheuma-Liga Nds.e.V. AG Buxtehude, auch Reha-Sport an, um die Koordination, Kräftigung und Ausdauer zu trainieren. Der Reha-Sport findet in Bargstedt in der Praxis Peter Illgner, Knüll 10A, statt. Es kann sowohl mit als auch ohne ärztliche Verordnung trainiert werden. Info und Anmeldung bei der Rheuma-Liga Nds.e.V AG Buxtehude, Tel. 04149-3063116.
Neue Leitung der Rheuma-Liga Niedersachsen AG Buxtehdue
Das neue Leitungsteam der Rheuma-Liga Niedersachsen e.V. AG Buxtehude steht nach der außerordentlichen Versammlung fest: Leiterin ist Stephanie Lipski in Zusammenarbeit mit dem Kurbad Horneburg, stellvertretende Leiterin ist Anja Altrock (re.) und Beisitzerin Christel Vanselow (li.), beide Rheuma- Liga Nds.e.V. AG Buxtehude. Vermittlung von Funktionstraining, Trocken- und Wassergymnastik unter Tel. 04149-3063116 und 04163-5532.
Rheuma-Liga Niedersachsen bietet seit 25 Jahren in Buxtehude ein effizientes Training
Seit 25 Jahren bietet die Rheuma-Liga Arbeitsgemeinschaft (AG) Buxtehude ihren Mitgliedern ein effizientes Bewegungsangebot und Training unter der Leitung von geschulten Therapeuten. Die Arbeitsgemeinschaft von „Betroffenen Rheumatikern“ in Buxtehude“ wurde 1989 gegründet. Zunächst bot die Arbeitsgemeinschaft in Neukloster Wassergymnastik an. Im Jahr 1991 übernahm das 111. Mitglied, Monika Vogel, die kommissarische Leitung. Im gleichen Jahr wurde sie zur Vorsitzenden gewählt. Seit dem Tod von...
Neue Plätze frei für Funktionstraining im Bewegungsbad Buxtehude
Ab Juni bietet die Rheuma-Liga Stade in Buxtehude zusätzliche Plätze für Funktionstraining mit oder auch ohne ärztliche Verordnung an. Im Bewegungsbad im Seniorenheim Waldburg, Stader Straße 84, werden für Mittwoch am Vormittag und Donnerstag am Abend neue Gruppen für Wasser- und Trockengymnastik geschaffen. Interessierte sollten sich frühzeitig melden, denn die Plätze sind immer schnell vergeben. Infos und Platzreservierung unter Tel. 04141-403108 oder donnerstags, 10 und 12 Uhr, im Café der...
Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnung des neuen Bewegungsbades in Buxtehude
lt. Buxtehude. Soviel wie am vergangenen Samstag ist wohl sonst nur selten im Seniorenheim Waldburg in Buxtehude los. Unzählige Besucher strömten zum Tag der offenen Tür und der großen Eröffnungsfeier des neuen Bewegungsbades in die Stader Straße. Wie berichtet, wurde im Seniorenheim ein Vorzeigeprojekt für Jung und Alt umgesetzt. Das supermoderne Bad mit einer Wassertemperatur von 32 Grad und einer Tiefe von 1,20 Meter wird von der Landkreis Stade Altenpflege gGmbH betrieben, Nutzer sind die...
Neues Bewegungsbad in Buxtehude: Rheumaliga Stade bietet ab Januar Funktionstraining an
Mit dem neuen Bewegungsschwimmbad inklusive einem Gymnastikraum im Untergeschoss des Buxtehuder Seniorenheims Waldburg, Stader Str. 84, bietet die Landkreis Stade Altenpflege gGmbH als Betreibergesellschaft beste Möglichkeiten für Funktionstraining für alle Betroffenen mit Beschwerden im Skelettbereich. Nutzer des neuen Bades sind die Rheuma-Liga Stade und Robbys Schwimmschule in Buxtehude. „Das Funktionstraining bringt nicht nur Rheumakranken Linderung, sondern auch allen, die...
Gymnastikangebot der Rheuma-Liga in der "Waldburg" Buxtehude
bo. Buxtehude. Die Rheuma-Liga Stade bietet ab Januar Wasser- und Trockengymnastik im neuen Bewegungsbad im Seniorenheim "Waldburg" in Buxtehude, Stader Str. 84, an. Eine Teilnahme ist auch ohne ärztliche Verordnung möglich. • Auskunft unter Tel. 04141 - 403108; Anmeldung im Café der "Waldburg", donnerstags 10 bis 12 Uhr.