Landratswahl im Kreis Stade: Sie wissen nicht, wen Sie wählen sollen? Das WOCHENBLATT bietet die ultimative Entscheidungshilfe
jd. Stade. Im Kreis Stade wird am heutigen Super-Wahlsonntag auch der Landrat gewählt. Doch wo soll man sein Kreuzchen machen? Das WOCHENBLATT bietet für Unentschlossene die ultimative Entscheidungshilfe: Den drei Kandidaten, die sich um den höchsten politischen Posten im Landkreis bewerben, wurden jeweils fünf gleichlautende Fragen gestellt. Anhand der Antworten kann sich so jeder ein eigenes Bild vom betreffenden Bewerber machen. Das sind die drei Kandidaten: Amtsinhaber Michael Roesberg ist...
"Haben Sie keine Angst vor dem demografischen Wandel"
Landratskandidaten Roesberg, Crumbach und Twesten diskutieren über die Zukunft kleiner Dörfer sb. Essel. Wie sieht die Zukunft kleiner Dörfer mit nur wenigen hundert Einwohnern aus? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen im ländlichen Raum. Sinkende Einwohnerzahlen, weniger junge und mehr ältere Bürger prägen das Miteinander in den kleinen Ortschaften. Welche Perspektiven und Chancen die Dorfbevölkerung hat, diskutierten am Dienstag die drei Landratskandidaten für den Landkreis Stade am...
Stader Landratswahl: Die Grünen zaubern Kandidatin aus dem Hut
tk. Stade. Die Grünen im Landkreis Stade treten zur Landratswahl am 25. Mai mit einer eigenen Kandidatin an: Elke Twesten, Landtagsabgeordnete der Grünen aus Scheeßel (Kreis Rotenburg) wurde wenige Tage vor dem Ende der Bewerbungsfrist nominiert. Sie will gegen Amtsinhaber Michael Roesberg (parteilos) gewinnen. Eine Polit-Personalie, die völlig überraschend kam. Twesten wurde wie das Kaninchen des Zauberers am Mittwochabend bei einer Mitgliederversammlung der Grünen aus dem Hut gezogen. Sie...
"Niemand braucht Crumbach"
jd. Stade. Fernduell der Landrats-Kandidaten: Amtsinhaber Roesberg reagiert auf Kritik seines Herausforderers. Die heiße Phase des Wahlkampfes um den Landrats-Posten wollen die Parteien im Kreis Stade nach Ostern einläuten. Bis zum Urnengang am 25. Mai haben der von der CDU nominierte Amtsinhaber Michael Roesberg und sein Gegenkandidat von der SPD, der Potsdamer Richter Robert Crumbach, dann noch fünf Wochen Zeit, um die Wähler von ihren Positionen zu überzeugen. Doch schon vor dem offiziellen...
Kreispolitiker sollen vorab nicht "belästigt" werden
(jd). Landrat Roesberg reagiert auf WOCHENBLATT-Artikel. Liegt es am bevorstehenden Wahlkampf? Landrat Michael Roesberg, der bei der Wahl im Mai seinen Posten verteidigen will, hat umgehend auf einen WOCHENBLATT-Artikel reagiert: In der Ausgabe vom vergangenen Mittwoch wurde im Artikel "Bürger besser beteiligen" die Weigerung Roesbergs kritisiert, Sitzungsvorlagen der Verwaltung für den Kreistag und dessen Ausschüsse so früh wie möglich im Internet zu veröffentlichen. Kurz darauf erschien auf...
Bürger besser beteiligen
jd. Stade. Zu wenig Transparenz im Kreistag: Landrat Michael Roesberg steht weiter in der Kritik. Geringe Wahlbeteiligung und Sitzungen, auf denen die gewählten Volksvertreter unter sich bleiben: Immer wieder wird die Politikverdrossenheit der Deutschen beklagt. Tatsächlich stößt das übliche Angebot der politischen Teilhabe bei den allermeisten Bürgern auf Desinteresse. Kürzlich stellte das WOCHENBLATT mit dem Projekt "Liquid Friesland" eine zeitgemäße Alternative zu den bisherigen Formen der...
"Ich werde kein Zählkandidat sein"
jd. Harsefeld. Roesberg-Konkurrent Robert Crumbach (SPD) wirbt bei den Kreis-Grünen um Unterstützung. Er ist bei der am 25. Mai stattfindenden Landrats-Wahl der bislang einzige Gegenkandidat des Amtsinhabers Michael Roesberg: SPD-Mitglied Robert Crumbach (51) wurde von den Genossen im November als Bewerber um das Landrats-Amt aus dem Hut gezaubert. Der Arbeitsrichter aus Potsdam hatte bisher keinerlei Berührungspunkte mit der Region zwischen Este und Oste. Auch die Grünen waren völlig...