Sind härtere Abi-Noten wirklich notwendig?
Aktuelle Leistungsdebatte: Schulleiter sehen grundsätzlichen Handlungsbedarf / Leserumfrage tk. Landkreis. Das werden Schülerinnen und Schüler an Gymnasien nicht gerne hören: Der Deutsche Philologenverband fordert eine härtere und strengere Benotung von Abiturienten. Nur so könnten sie besser auf Studium oder Arbeitsleben vorbereitet werden. Das Leistungsniveau an Gymnasien sinke, warnt der Philologenverband. Ist die Forderung nach härteren Abi-Noten berechtigt? Das WOCHENBLATT hat mit...
"Wir wollen Ärger produzieren"
Protest gegen Mehrbelastung der Lehrer: Gymnasialleiter verteidigen Aussetzung der Klassenfahrten (os). Dass die Siebt- und Neuntklässler des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) gerade ihre Klassenfahrten gemacht haben, ist der Tatsache geschuldet, dass die Reisen schon langfristig gebucht waren. Niemand war bereit, etwaige Stornogebühren zu tragen. Die Personalversammlung des GAK hat beschlossen, alle weiteren Klassenfahrten in diesem Schuljahr auszusetzen. "Wir haben die Entscheidung...
Gymnasien sorgen sich um Lehrerversorgung / "Zahl der Abordnungen wird zunehmen"
(os). Müssen die Gymnasien die Probleme ausbaden, die durch die uneinheitliche Linie der Parteien in der Schulpolitik entstehen? Rektoren befürchten, dass die Unterrichtsversorgung an niedersächsischen Gymnasien sinken wird, weil die neue Landesregierung derzeit besonders in Gesamtschulen investiert. Im vergangenen Jahr hatte die damalige CDU-geführte Landesregierung im Wahlkampf den Gymnasien noch besonders viele Lehrerstellen genehmigt. Immer weniger Gymnasien verfügen über eine Unterrichts-...