Tolle Unterhaltung für junge Leute
Das Stadeum präsentiert sein aktuelles Programm für Kinder und Jugendliche
sb. Stade. Wegen der Corona-bedingten Schulschließung in Frühjahr und Sommer fanden viele Ausflüge, Klassenfahrten oder Theaterbesuche im Klassenverbund nicht statt und das Stadeum sagte ersatzlos alle Schul- und Kindervorstellungen bis zu den Sommerferien ab. Umso mehr freut sich das Stadeum-Team, dass jetzt Schul- und Kindervorstellungen unter Corona-Auflagen wieder möglich sind. Denn Stadeum-Intendantin Silvia Stolz hat in Zusammenarbeit mit Ruth Meyer, Referentin für Junges Theater, für die...
Zeit für ein neues Corporate Design
Neues Logo für das Stadeum
sb. Stade. Mit Beginn der neuen Spielzeit präsentiert das Stadeum Kultur- und Tagungszentrum in Stade (Schiffertorsstraße 6, Tel. 04141-4091-0, http://www.stadeum.de) sein neues Logo. "Nach mehr als 30 Jahren war es Zeit für ein neues Outfit", sagt Silvia Stolz, neue Intendantin des Stadeum. Das neue Logo soll zum Ausdruck bringen, wofür das Stadeum steht. Seine Grundform ist aus dem oberen Teil einer Windrose entsprungen und steht so für den norddeutschen Standort. "Gleichzeitig erinnert es...
Vier Welten voller Infos und Action
Zweite Runde für die "ErlebnisWelten" / WOCHENBLATT-Interview mit Messechefin Silvia Stolzsb. Stade. Im vergangenen Jahr feierte im Stadeum die Messe "LebensWelten" Premiere. Sie löste die Verbrauchermesse "Stade aktuell" ab, die bis 2017 von der gleichnamigen Arbeitsgemeinschaft organisiert worden war. Das WOCHENBLATT sprach mit Stadeum-Chefin Silvia Stolz über das neue Konzept der Veranstaltung, die diesen März in die zweite Runde geht. WOCHENBLATT: Frau Stolz, bitte erklären Sie unseren...
Theater auf Rezept
sb. Stade. "Erst zur Vorsorge, dann ins Theater" heißt es ab Februar 2020 bei vielen Kinderärzten in der Region. Von Stade und Buxtehude über Harsefeld und Neuhaus/Oste bis Bremervörde und Zeven gibt es für viele kleine Patienten, die die Vorsorgeuntersuchung U10, U11 und J1 wahrnehmen, einen Gutschein vom Stadeum in Stade. Mit dem Bon darf das Kind mit einer erwachsenen Begleitperson ein Stück seiner Wahl besuchen. Möglich wird die Aktion dank finanzieller Unterstützung des Kinderschutzbundes...
Zwei Tage lang vier Welten erleben / 115 Aussteller im und um das Stadeum
Messe LebensWelten in Stade als Entdeckerwelt
ab. Stade. Eine Messe wie eine kleine Entdeckertour, bei der es hinter jeder Ecke Neues zu erleben gab, bot die Messe LebensWelten am Wochenende im Stadeum in Stade. 17.000 Besucher genossen die Angebote von 115 Ausstellern, sahen Vorführungen, erfreuten sich an leckeren Kostproben oder kompetenten Beratungen. „Ein neues Kapitel in Sachen Messe wird aufgeschlagen mit der Messe LebensWelten", sagte Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber zur Eröffnung. Stade sei ein attraktiver Messestandort....
Gesellschaftliches Großereignis
14. Stader Opernball / Wenige Sitzplatzkarten sb. Stade. Damen in festlichen Roben und Herren im feinen Smoking werden am Samstag, 2. März, ins Stadeum strömen. Ab 20 Uhr findet dort der Stader Opernball statt. "Für mich eine Premiere, für Stade bereits das 14. Mal", sagt Silvia Stolz, neue Geschäftsführerin und Intendantin des Stadeums. "Ich freue mich sehr auf dieses gesellschaftliche Ereignis, das in der Region seinesgleichen sucht." Zum stilvollen Programm des Abends gehören Auftritte...
"Simply the best": Stade sagt Tschüss zu Egon Ahrens
Der Schlussakkord ist verklungen: Bewegende Verabschiedung von Egon Ahrens jd. Stade. An seinem letzten Abend als Intendant des Stadeums stand er selbst im Rampenlicht auf der Bühne, auf die er in den 16 Jahren seines Wirkens unzählige Musiker, Schauspieler und andere Künstler geholt hat: Mit einem Showprogramm wurde Egon Ahrens am Freitag in den Ruhestand verabschiedet. Zum Abschieds-Empfang, der unter dem Motto "In Stade sagt man Tschüss" stand, fanden sich rund 450 Gäste ein. Sie bereiteten...
Versierte Kulturmanagerin für Stade
Nachfolge für Egon Ahrens gefunden: Dramaturgin Silvia Stolz wird Chefin im Stadeum tp. Stade. Euphorische Stimmung herrschte am Montag im Stader Rathaus, als die Verträge unterzeichnet waren: Eine studierte Dramaturgin ist neue Chefin des Kulturtempels Stadeum. Silvia Stolz (37), geboren in Dillingen an der Donau, tritt ab Oktober die Nachfolge von Egon Ahrens (66) an, der zum Jahresende in den Ruhestand geht (das WOCHENBLATT berichtete). Silvia Stolz studierte Dramaturgie an der Bayerischen...