Das vergessene Kunstprojekt
Zwei Jahre "Legal Wall" in Stade: Ratsherr Oliver Kellmer (SPD) sammelt frische Ideen tp. Stade. Hat die Politik die "Legal Wall" unter der Hansebrücke in Stade aus dem Blick verloren? Gut zwei Jahre nach Eröffnung der mit rund 120 Quadratmetern wohl größten öffentlich freigegebenen Fläche für Sprayer-Kunst in Norddeutschland scheint die als Image-Projekt gedachte Initiative in Bahnhofsnähe bei den Verantwortlichen etwas in Vergessenheit geraten zu sein. Zwar wechseln ab und zu die Motive, doch...
"Öffentliche Hand muss sich stärker engagieren"
Obdachlosenensiedlung Fredenbecker Weg: keine schnelle Lösung in Sicht tp. Stade. Bei der Verbesserung der Unterbringung obdachloser Menschen in den städtischen Notunterküften am Fredenbecker Weg in Stade (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach) ist keine schnelle Lösung in Sicht: Der Sozialausschuss befasste sich auf seiner jüngsten Sitzung mit einem Antrag der SPD-Fraktion auf Modernisierung der Barackensiedlung, in der zeitweise mehr als 50 Menschen leben, einige von ihnen schon seit...
"Dringend renovierungsbedürftig"
SPD will Wohnsituation am Fredenbecker Weg verbessern / Sozialausschuss berät tp. Stade. René Rechlin (34) ist einer von zeitweise rund 50 Bewohnern der städtischen Notunterkunft am Fredenbecker Weg in Stade. Für ihn und die anderen Armen und Gestrandeten könnte sich die Wohnsituation bis zum Winter verbessern. Auf Antrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Stade befasst sich der Sozialausschuss bei der Sitzung am Donnerstag, 10. Juni, um 18 Uhr im Rathaus mit einer möglichen Sanierung der...