Die Zukunft Europas und Nahverkehr
SPD-Ortsverband Rosengarten engagiert sich für eine Vielzahl von Themen
as. Nenndorf. "5G Mobilfunkmasten", "CO₂-Status", "Lärmkataster" und "Insektensterben/Landwirtschaft" - mit diesen Themen hat sich der im März neu gewählte Vorstand des SPD-Ortsverbands in den vergangenen Monaten beschäftigt und in Zusammenarbeit mit der SPD-Fraktion dazu Initiativen in den Gemeinderat eingebracht. "Als Themen für die nächste Zeit werden wir uns, mit Unterstützung durch Wissenschaftler der TUHH, mit dem 'Verkehr der Zukunft' beschäftigen", kündigt Dr. Hans-Joachim Jungblut,...
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eckel: Michel Küsters bleibt Ortsbrandmeister
as. Eckel. Michael Küsters bleibt Ortsbrandmeister, das ist das Ergebnis der Wahlen, die jüngst auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eckel durchgeführt wurden. Michael Küsters ist bereits seit zwölf Jahren als Ortsbrandmeister im Amt. Zu seinem Stellvertreter wurde Dennis Prigge bestimmt, der Stephan Grenz ablöst. Beide Gewählten müssen nun noch vom Gemeinderat bestätigt werden. Weiterhin wurden Lars Wilhelmi zum Gerätewart und Thomas Redenius zum neuen Funkwart gewählt....
Die ersten Ortsräte der Gemeinde Rosengarten haben sich konstituiert
(as). Die ersten Ortsräte der Gemeinde Rosengarten haben sich konstituiert. Dabei wurden die jeweiligen Ortsbürgermeister und ihre Stellvertreter gewählt: • Axel Krones (CDU) wurde mit Unterstützung der Grünen mit sieben Stimmen zum neuen Ortsbürgermeister in Ehestorf-Alvesen gewählt, auf den bisherigen Ortsbürgermeister Klaus Meyer-Greve (SPD) entfielen drei Stimmen. Ein Ratsmitglied fehlte. Neuer stellvertretender Ortsbürgermeister wurde Dr. Johannes Harpenau (Grüne), der sich ebenfalls mit...
Sturm hielt Eckeler Retter in Atem
mi. Eckel. Die Feuerwehr Eckel blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Insgesamt 31 Mal mussten die Retter ausrücken. Neun Brandeinsätzen standen dabei 22 Hilfeleistungen gegenüber. Hier hielten vor allem die zahlreichen Stürme die Retter in Atem - mehrfach mussten umgestürzte Bäume beseitigt werden. Dieses Resümee zog Ortsbrandmeister Michael Küsters auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Um fit für den Ernstfall zu bleiben, absolvierten die Brandschützer zwölf Monats- und zwölf...