Flexible Arbeitszeitmodelle und effektive Karriereförderung
Beste Arbeitsbedingungen bei der KSC SteuerBeratung Harsefeld
Ebenso wichtig wie die unternehmerische Zukunft der Mandanten ist bei der KSC SteuerBeratung in Harsefeld auch die erfolgreiche berufliche Zukunft der eigenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. "Im Team der KSC SteuerBeratung kann jeder in seinem Tempo vorankommen und dabei stets auf unsere Unterstützung zählen, z. B. in Form von regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen", sagt Geschäftsführer Kai Säland. Unter anderem bietet das Unternehmen flexible Arbeitszeitmodelle, die die Vereinbarkeit von...
Jetzt eine Dachmarke und gemeinsame Leitsätze für alle Standorte
Früher Ludigkeit und Säland - heute KSC SteuerBeratung
Das Wir-Gefühl leben und die Mandanten ganzheitlich und langfristig betreuen - das wird in der Harsefelder Steuerberatungsgesellschaft von Kai Säland und Team, mit rund 70 Mitarbeitern eine der größeren Steuerberatungskanzleien im Landkreis Stade, schon seit vielen Jahren gelebt. Das wird nicht nur von den Mitarbeitern und Mandanten, sondern auch durch zahlreiche Auszeichnungen bestätigt. Nachdem im vergangenen Jahr in Hamburg am Ballindamm 6 sowie in Stade, Bahnhofstraße 2, zwei zusätzliche...
Ludigkeit + Säland Steuerberatungsgesellschaft hat ein Herz für Kinder
Eine Spende für die Klinikclowns am Stader Elbekinikum
wd. Harsefeld. Zappalotta, Zitronella und Karotti sind die Klinikclowns der Kinderklinik am Stader Elbe-Klinikum. Mehrmals wöchentlich besuchen sie die kleinen Patienten, um ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Denn: Humor hilft heilen. Die Ludigkeit + Säland Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Harsefeld und Stade unterstützt die wertvolle Arbeit der Klinikclowns. Acht Kartons gefüllt mit kuschelig-weichen Schmusetüchern und Kartenspielen haben kürzlich Prokurist Björn Rudolf und...
Bestnoten von den Mitarbeitern
Ludigkeit + Säland Steuerberatungsgesellschaft in Harsefeld von FOCUS-BUSINESS als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
Firma Ludigkeit + Säland bekommt Bestnoten von den Mitarbeitern wd. Harsefeld. Einen schönen Abschluss in diesem Jahr beschert das Magazin FOCUS-BUSINESS der Ludigkeit + Säland Steuerberatungsgesellschaft in Harsefeld. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift wird Ludigkeit + Säland als eines der ausgezeichneten mittelständischen Unternehmen aufgeführt, die das Siegel TOP Arbeitgeber des Mittelstands 2021 tragen dürfen. Der Preis, der von FOCUS in Kooperation mit dem Arbeitgeberbewertungsportal...
Gemeinsam in die Zukunft
Die Ludigkeit + Säland Steuerberatungsgesellschaft ist jetzt auch in Stade
Die Ludigkeit + Säland Steuerberatungsgesellschaft in Harsefeld sowie neu in Hamburg und Stade ist eine der größten Steuerberatungskanzleien im Landkreis Stade. "Unser Ziel ist es, durch individuelle und vorausschauende Beratung die Zukunft unserer Mandanten unterschiedlichster Branchen, Größen, Gesellschafts- und Rechtsformen erfolgreich zu gestalten und sie bei allen steuerlichen, (betriebs-)wirtschaftlichen und unternehmerischen Herausforderungen ganzheitlich zu unterstützen", sagt...
Geballte Kompetenz ist gefragt
Landvolk-Mitarbeiter beraten nicht nur Landwirte in steuerlichen und rechtlichen Belangen
mum. Buchholz. "Ich glaube, viele Menschen wissen gar nicht, wer wir sind beziehungsweise was wir machen", sagt Wilhelm Neven. Seit Mitte November ist der Marxener Vorsitzender des Kreisverbands Lüneburger Heide des Landvolks Niedersachsen. Und damit gemeinsam mit Geschäftsführer Werner Maß verantwortlich für 2.100 Mitglieder. "Doch in der Landwirtschaft arbeiten höchstens noch 800 Mitglieder", so Neven. In der Regel seien es Grundeigentümer. Auch Leute, die gar nichts mit der Landwirtschaft zu...
Kompetent - ohne Ärmelschoner
Seeve Treuhand GmbH: Timo Rittmann und Monika Hancock führen eine etwas andere Kanzlei. mum. Jesteburg. In den vergangenen 35 Jahren hat sich die Seeve Treuhand GmbH einen Namen unter den Steuerberatern gemacht. Privatpersonen, Startups und gestandenen Unternehmen aller Gesellschaftsformen aus dem gesamten Landkreis Harburg zählen ebenso zu den Kunden von Timo Rittmann (Geschäftsführender Gesellschafter) und Monika Hancock (Geschäftsführerin) sowie ihrem achtköpfigen Mitarbeiter-Team wie...
Zwei Jubiläen werden gefeiert
In diesem Jahr feiert der Kanzlei-Mitinhaber Timo Biebert ("Biebert & Daenke", Buchholz) zwei Jubiläen: Der Steuerberater ist seit 15 Jahren Inhaber der Kanzlei. „Ich freue mich jeden Tag auf meine Tätigkeit. Die Arbeit bringt immer neue und spannende Themen mit sich", so Timo Biebert. "Wir betreuen Mandanten in den verschiedensten Abschnitten des betrieblichen als auch privaten Lebens. Bei der Existenzgründung unterstützen wir die Unternehmer bei der Findung der individuell passenden...
Kanzleiübergabe Heinz Hauschild an "Bartels, Niebuhr Schmorr" (BNS)
ah./nw. Tostedt. Seit Anfang des Jahres sind für viele Unternehmer und Privatleute in der Nordheide die Steuern in neuen und zugleich bewährten Händen: Am 1. Januar 2017 hat die BNS Bartels Niebuhr Schmorr Steuerberatungsgesellschaft mbH die seit Jahrzehnten in Tostedt verwurzelte Steuerberatungskanzlei von Heinz Hauschild übernommen. Für die Mandanten ändert sich mit dem Wechsel wenig: BNS hat die bisherigen Räumlichkeiten in Tostedt, Unter den Linden 15, und die erfahrenen und kompetenten...
Sven Schröder übernimmt die Steuerberater-Kanzlei von Wolfgang Lehmann in Fredenbeck
sb. Fredenbeck. Seit 1980 berät Wolfgang Lehmann seine Mandanten umfassend in allen Steuer- und Finanzangelegenheiten. Zum Jahreswechsel übergab er seine Kanzlei an Steuerberater Sven Schröder. Der Diplom-Finanzwirt (FH) war nach seiner Tätigkeit beim Finanzamt Stade als Geschäftsführer einer Steuerberatungsgesellschaft tätig. Auch ihm sind eine umfassende Beratung und enge Bindung an die Mandanten wichtig. Wolfgang Lehmann wird der Kanzlei weiterhin beratend zur Seite stehen. „Jeder Mandant...
Tipp der Lohnsteuerhilfe Buxtehude-Neukloster: Familienheimfahrten auch ohne eigene Aufwendungen geltend machen
Viele Arbeitnehmer, deren Arbeitsplatz weit ihrem Zuhause entfernt ist, mieten sich eine Unterkunft nahe am Beschäftigungsort. Steuerlich liegt dann eine doppelte Haushaltsführung vor. Neben Miete und Mietnebenkosten können Arbeitnehmer auch die Fahrt nach Hause pauschal mit 30 Cent pro Kilometer absetzten. Der Bundesfinanzhof hat kürzlich entschieden, dass diese Pauschale auch dann gilt, wenn dem Arbeitnehmer für die Fahrt gar keine Kosten entstanden sind, wie z.B. bei einer Fahrgemeinschaft....