Feiertage im Alten Land
Vatertags-Tour im Alten Land möglich? Bürgerverein Jork fordert Tourismus-Öffnung zu den bevorstehenden Feiertagen
Für das von ihm verfügte Betretungsverbot der Elbdeiche musste Michael Roesberg kürzlich reichlich Kritik einstecken. Der Bürgerverein Jork. e.V. hat sich jetzt in einem Schreiben an den Stader Landrat gewandt und fordert zu den anstehenden Feiertagen wie Muttertag, Himmelfahrt und Pfingsten eine Wiederaufnahme des Tourismus für das Alte Land. Die Infektionszahlen im Landkreis Stade seien extrem gering. Die Leute hätten sich an Abstandsregeln und das Tragen der Masken schnell gewöhnt und seien...
Roesberg: Altes Land ist auf Urlauber angewiesen
Stader Landrat erwartet verbindlichen „Corona-Plan“ des Landes für den Tourismus
jd. Stade. "Jetzt stehen wir am Anfang einer neuen Phase, zur Normalität unter den Bedingungen von Corona zurückzukehren", erklärte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil in dieser Woche. Das werde zwar nicht die gleiche Normalität wie vorher sein, so Weil, doch es müssen Perspektiven geschaffen werden. Insbesondere geht es hierbei um den Handel, die Gastronomie und vor allem auch den Tourismus. In Niedersachsen treffe man intern bereits Vorbereitungen für eine mögliche stufenweise...
Handan Gök (30) über ihre Verbundenheit und ihren Job beim Tourismusverein
Altes Land: Blütezeit und Motorradgeräusche
ab. Jork. Die Blütezeit ist gerade vorbei. Drei harte Wochen seien das gewesen, erzählt Handan Gök, aber auch eine sehr schöne Zeit. Die 30-jährige gebürtige Jorkerin arbeitet beim Tourismusverein Altes Land, macht die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Social Media, ist im Marketing und in der Finanzplanung involviert. Seit einiger Zeit lebt sie im Hamburger Stadtteil Ottensen und fühlt sich dort sehr wohl. "So habe ich beides, Stadt und Land." Heimatverbunden fühle sie sich besonders mit...
Jork: Beste Besucherquote im ganzen Landkreis
Dieter-Theodor Bohlmann über die Entwicklung des Museums Altes Land und neue Pläne ab. Jork. Das Museum Altes Land hat im Schnitt 22.000 Besucher pro Jahr. Das sei „die beste Besucherquote eines Museums im gesamten Stader Landkreis“, gab Museumsleiter Dieter-Theodor Bohlmann auf der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur bekannt. „Wir wollten damals einen Ort anbieten, der die Entstehung des Alten Landes für Bürger und Gäste erlebbar macht.“ Seit der Eröffnung im...
Jork bezieht Stellung
Naturschutzgebiet "Natura 2000": Tourismus und Obstbau dürfen nicht unter EU-Vorgaben leiden ab. Jork. Der Schierlings-Wasserfenchel, Seehund und Kegelrobbe, Seeadler und Schwarzkopfmöwe: Sie finden wie viele andere Arten ihren Lebensraum entlang der Elbe, die auch im Alten Land zum Naturschutzgebiet (NSG) "Elbe und Inseln" erklärt wird und nach EU-Vorgaben (Natura 2000) hoheitlich gesichert werden soll. Die Jorker Politik hat dazu jetzt geschlossen in einer Bauausschusssitzung für eine...
Für Tourismus im Alten Land digital neu aufgestellt
Tourismusverein Altes Land mit neuem Internetportal und Reservierungssystem ab. Jork. Touristen noch mehr Service bieten, jederzeit mit sämtlichen Angeboten online abrufbar sein, für bestehende und zukünftige Mitglieder noch attraktiver werden: Allein diese drei Argumente bewogen den Tourismusverein Altes Land in Jork zu einem Relaunch ihres Internetauftritts und einem neuem Reservierungssystem. Rund 25.000 Gäste seien im vergangenen Jahr bei der zentralen Tourist-Info und beim Ableger in...