Wann macht ein Treppenlift Sinn? „Grad der Behinderung entscheidet“
Für Menschen mit Behinderung wird das Treppensteigen oft zur Qual. Oder es ist gar nicht mehr möglich. Im eigenen Zuhause sind Treppen nicht nur eine Hürde, sie erhöhen auch das Sturzrisiko. Um den Alltag so souverän wie möglich zu meistern, ist der Einbau eines Treppenlifts eine Investition in mehr Lebensqualität. Je nach Art des Handicaps bietet der Markt passende Lift-Modelle. Die Mobilitätshelfer sind ein Musterbeispiel für barrierefreies Wohnen – doch in der Anschaffung teuer. Die gute...
Treppensteigehilfen: Treppenlifte neu oder gebraucht kaufen?
Zwischen 4.000 und 8.000 Euro für einen Sitzlift oder 15.000 Euro und mehr für einen Plattformlift: Preise, bei denen Otto Normalverbraucher ins Schleudern gerät. Doch was, wenn der Treppenlift schlicht und ergreifend notwendig ist und man das Thema nicht mehr auf die lange Bank schieben kann? Schnell wird nach gebrauchten Angeboten gesucht. Allerdings lässt sich durch den Gebrauchtkauf nicht immer viel Geld sparen. Gebrauchte Treppenlifte als Kostenfalle Besonders günstige Angebote für...
Wohnen im Alter muss früh geplant werden
Ob in Stade, Hittfeld, Oldendorf oder in Hamburg direkt - das Thema "Wohnen und Leben im Alter" ist stets aktuell. Viele Organisationen wie die Johanniter beschäftigen sich umfassend mit dieser Thematik. Den Menschen soll es möglich gemacht werden, ihren Lebensabend in der vertrauten Heimat, im Eigenheim, zu verbringen. In jungen Jahren machen Sie sich keine Gedanken darum, ob Ihre eigenen vier Wände barrierefrei sind. Wer jedoch die wichtigsten Vorkehrungen für ein sicheres, komfortables Leben...
Mehr Sicherheit für ein gutes Gefühl
Zum Leben und Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden auch im hohen Alter gehört mehr, als ein selbstbestimmter Tagesablauf. Um möglichst lange im gewohnten Umfeld bleiben zu können, ist die Sicherheit bei der Erledigung alltäglicher Dinge und Aufgaben ein wichtiger Faktor. Was früher als selbstverständlich angenommen wurde, ist für viele ältere Menschen zur schmerzhaften Herausforderung geworden. Viele Häuser sind zwei oder mehrgeschossig im Wohnbereich gebaut und der Weg in die Schlafräume...
Treppenlift kommt nach den Sommerferien
Anlage am Sprötzer Bahnhof soll Reisenden den Weg zu den Zügen erleichtern / Kosten: 30.000 Euro os. Sprötze. Gut Ding will Weile haben: Im aktuellen Haushalt sind 30.000 Euro für den Bau eines Treppenlifts am Sprötzer Bahnhof enthalten. Nach den Sommerferien soll das Gerät installiert werden. Der Lift soll Menschen mit Behinderung, Eltern mit Kinderwagen oder Fahrradfahrern den Aufgang zu den Gleisen 2 und 3 erleichtern. Denn: Die meisten Metronom-Züge halten dort und nicht am Gleis 1, zu dem...