Seevetal - "Das wird eine enge Kiste"
Bürgermeisterwahl: Oertzen (CDU) scheitert knapp an der absoluten Mehrheit / Stichwahl am 6. Oktober kb. Seevetal. Sie hat wie Merkel an der absoluten Mehrheit gekratzt: Martina Oertzen (CDU) ist bei der Gemeindebürgermeisterwahl in Seevetal mit 48,5 Prozent nur knapp an der 50 Prozent-Hürde gescheitert, die sie für den direkten Weg ins Amt hätte nehmen müssen. Ihr stärkster Konkurrent, Ulrich Sauck (SPD), landete bei 33,4 Prozent. Willi Cramer, einziger parteiloser Kandidat, kam auf 12,9...
Vier Kandidaten für das Bürgermeisteramt
kb. Seevetal. Es ist amtlich: Der Gemeindewahlausschuss hat alle Wahlvorschläge für das Bürgermeisteramt zugelassen. Mit Martina Oertzen (CDU), Ulrich Sauck (SPD), Peter Metelski (Freie Wähler Seevetal) und Willi Cramer (Einzelbewerber) treten ingesamt vier Kandidaten zur Bürgermeisterwahl am 22. September an. Das WOCHENBLATT stellt Ihnen in den kommenden vier Wochen alle Kandidaten in Einzelinterviews vor.
Bürgermeisterkandidaten in Seevetal: Aus zwei mach vier!
Zahl der Bürgermeisterkandidaten in Seevetal hat sich verdoppelt / Sauck und Oertzen stellten sich Bürgerfragen kb. Seevetal. Der Wahlkampf zur Bürgermeisterwahl in Seevetal nimmt Schwung auf. Am 22. September wird parallel zum neuen Bundestag der Nachfolger von Gemeindeoberhaupt Günter Schwarz gewählt, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Zunächst sah es so aus, als ob sich die Wähler nur zwischen SPD-Mann Ulrich Sauck (55) und Martina Oertzen (49) von der CDU entscheiden müssen, jetzt...