Tausche Nuckel gegen Rucksack
Wieder 35.000 Briefe aus aller Welt im Christkindpostamt Himmelpforten / Frieden und Handys führen die Wunsch-Hitparade an tp. Himmmelpforten. Das geschäftige Rascheln von Schreibpapier bestimmt die Geräuschkulisse in der gut geheizten und festlich geschmückten Arbeitsstube des Christkindpostamtes in Himmelpforten. Dazu Fragen wie "kannst du das entziffern?" und das sanfte Poltern des Sonderstempels, den der ehrenamtliche Chef des Christkindpostamtes, Wolfgang Dipper (58), auf die Umschläge...
Müll-Drehscheibe stoppt Ende Mai
Kein weiterer Umschlag von Ersatzbrennstoffen am Stader Seehafen-Terminal geplant tp. Stade. Für die einen ist es Beschaffung von Ersatzbrennstoffen, für die anderen ökologisch fragwürdiger internationaler "Abfalltourismus": Der Verladung britischen Hausmülls von Schiffen auf Lastwagen am Stader Seehafen-Terminal, von wo die Fracht seit August in die Vattenfall-Müllverbrennungsanlage in Hamburg kutschiert wird (das WOCHENBLATT berichtete). Doch Ende Mai 2015 soll die "Müll-Drehscheibe" stoppen:...
Terminal im Aufwind
Nach Startschwierigkeiten: "Buss"-Umschlagplatz am Seehafen Stade gut gebucht tp. Stade. "Unser Terminal in Stade wird inzwischen gut genutzt", sagt Karin Lengenfelder, Pressesprecherin des Hamburger Hafenlogistik-Unternehmens "Buss" auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Nachdem die Auslastung des im Sommer 2012 eröffneten, 3,5 Hektar großen Seehafen-Umschlagplatzes am Industriestandort Bützfleth zunächst zu wünschen übrig ließ, wird die Anlage inzwischen immer häufiger gebucht. Für den in der...