Müll-Drehscheibe stoppt Ende Mai
Kein weiterer Umschlag von Ersatzbrennstoffen am Stader Seehafen-Terminal geplant tp. Stade. Für die einen ist es Beschaffung von Ersatzbrennstoffen, für die anderen ökologisch fragwürdiger internationaler "Abfalltourismus": Der Verladung britischen Hausmülls von Schiffen auf Lastwagen am Stader Seehafen-Terminal, von wo die Fracht seit August in die Vattenfall-Müllverbrennungsanlage in Hamburg kutschiert wird (das WOCHENBLATT berichtete). Doch Ende Mai 2015 soll die "Müll-Drehscheibe" stoppen:...
Terminal im Aufwind
Nach Startschwierigkeiten: "Buss"-Umschlagplatz am Seehafen Stade gut gebucht tp. Stade. "Unser Terminal in Stade wird inzwischen gut genutzt", sagt Karin Lengenfelder, Pressesprecherin des Hamburger Hafenlogistik-Unternehmens "Buss" auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Nachdem die Auslastung des im Sommer 2012 eröffneten, 3,5 Hektar großen Seehafen-Umschlagplatzes am Industriestandort Bützfleth zunächst zu wünschen übrig ließ, wird die Anlage inzwischen immer häufiger gebucht. Für den in der...