Metalldiebe verursachen Umweltsauerei in Stade
Öl-Austritt nach Rohrklau in alter Färberei / Polizei ermittelt tp. Stade. Mehrere Wochen rätselten die Behörden über die Ursache eines Umweltfrevels auf dem Gelände der leerstehenden Färberei Wielert und Petersen in Stade. Seit Donnerstag, 26. April, musste die Feuerwehr mehrfach ausrücken, um einen schmierigen Ölfilm aus dem angrenzenden Kanal (Wettern) zu beseitigen, bzw. Ölsperren auf der Wasseroberfläche auszulegen. Jetzt steht die Ursache fest: Das Öl trat aus Tanks der Färberei aus,...
Mega-Umweltsauerei in Stade
Kilometerlange Diesel-Spur verunreinigt Regenkanal und Hafenbecken tp. Stade. Allerorten in der Kreisstadt Stade und im Alten Land waren am Montagmittag Feuerwehrleute unterwegs, um die Straßen mit rotem Ölbindemittel abzustreuen. Anlass für den Großeinsatz gab ein für den Straßenverkehr gefährlicher, rutschiger Dieselfilm in XXL. Der kilometerlange Kraftstoffspur zog sich nach Auskunft des Vize-Stadtbrandmeisters Stephan Woitera von Steinkirchen über Hollern-Twielenfleth bis in die Stader...
Scherben und Gift in Oldendorf
Bushäuschen zertrümmert / Säure und Altöl in Kleider-Container tp. Oldendorf. Gleich zwei Fälle grober Sachbeschädigung ereigneten sich in der vergangenen Woche im Geest-Ort Oldendorf. In einem Altkleidercontainer an der Straße Faule Riethe entsorgten Umweltfrevler Giftmüll. An der Hauptstraße wurde ein Bushäuschen zertrümmert. In den Altkleider-Containern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Oldendorf finden die Ehrenamtlichen neben getragenen Hemden, Hosen, Schuhen und Co. nicht selten auch...