Tespes Vize-Bürgermeister Werner Zenz ist zurückgetreten
ce. Tespe. Werner Zenz (Freie Wähler), stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Tespe, ist von seinem Amt mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Er reagierte damit auf die jüngsten Auseinandersetzungen zwischen SPD und Freien Wähler (das WOCHENBLATT berichtete) sowie auf Vorkommnisse während der kürzlich im Rahmen der Tesper Dorfwoche stattgefundenen Ratssitzung. In einem Schreiben an Bürgermeister Michael Cramm (SPD) berichtet Werner Zenz, dass Ratsherr Jörg Werner in der...
Michael Cramm wurde zum neuen Tesper Bürgermeister gewählt
ce. Tespe. Die Bürgermeister-lose Zeit in Tespe ist vorbei: Michael Cramm (57, SPD) wurde auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderates mehrheitlich mit zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung zum Nachfolger des kürzlich zurückgetretenen Karl-Heinz Kornberger (das WOCHENBLATT berichtete) gewählt. "Mir wäre es lieber gewesen, das Ergebnis wäre durch ein Wählervotum zustande gekommen", erklärte Cramm und spielte damit auf die veränderten Kooperationen im Rat an. Während sein Vorgänger durch einen...
Wird Tespes Vize-Bürgermeister Werner Zenz auf Ratssitzung abgewählt?
"Ich fühle mich von CDU und SPD hintergangen" ce. Tespe. Im Sportlerheim des TSV Tespe wird es am Mittwoch, 9. Mai, um 19.30 Uhr spannend: Dann soll dort der Nachfolger des im März zurückgetretenen Bürgermeisters Karl-Heinz Kornberger gewählt werden. "Und es sieht ganz danach aus, dass ich dann abgewählt werden soll", ärgert sich Vize-Gemeindeoberhaupt Werner Zenz (74, Freie Wähler) gegenüber dem WOCHENBLATT. Zenz hat nach Kornbergers Abgang kommissarisch die Aufgaben des Bürgermeisters...
Michael Cramm soll neuer Bürgermeister in Tespe werden
SPD und CDU stellen gemeinsamen Kandidaten auf ce. Tespe. Michael Cramm (57, SPD) soll Nachfolger des kürzlich zurückgetretenen Tesper Bürgermeisters Karl-Heinz Kornberger werden. Die Mehrheit aus SPD und CDU im Tesper Rat hat ihn jetzt als gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Gemeindeoberhauptes aufgestellt. Cramm lebte viele Jahre in Schwinde, arbeitet als Wasserschutzpolizist in Hamburg und ist verheirateter Vater von vier Kindern. Als Kommunalpolitiker engagierte er sich schon etwa ein...
"Haushalt muss dringend her!": Bürgermeisterlose Zeit in Tespe dauert weiter an
ce. Tespe. Die führungslose Zeit in der Gemeinde Tespe dauert weiterhin an. Gut vier Wochen nach dem überraschenden Rücktritt von Bürgermeister Karl-Heinz Kornberger aus privaten Gründen (das WOCHENBLATT berichtete) ist ein Nachfolger noch nicht in Sicht. "Ich bin täglich bis zu sieben Stunden im Gemeindebüro und habe alle Hände voll zu tun", erklärt Vize-Bürgermeister Werner Zenz (74), der die Aufgaben des Gemeindeoberhauptes vorerst kommissarisch übernimmt. Erschwerend kommt hinzu, das die...
Tesper Bürgermeister Karl-Heinz Kornberger tritt zurück
ce. Tespe. Die Elbmarsch-Gemeinde Tespe steht vorest ohne Oberhaupt da: Karl-Heinz Kornberger (68) hat jetzt überraschend seinen Rücktritt als Bürgermeister erklärt. Erst im November 2016 war der Christdemokrat erneut in das Amt gewählt worden, das er von 2008 bis 2011 schon einmal ausgeübt hatte. "Es hat nichts mit den politischen Verhältnissen zu tun, sondern ist eine Entscheidung aus rein privaten Gründen, die mir nicht leicht gefallen ist", begründete Kornberger seinen Schritt auf...
"Straßenausbaubeitragssatzung sofort aussetzen!": Freie Wählergemeinschaft Elbmarsch gegen Beteiligung von Bürgern an Baumaßnahmen
ce. Elbmarsch. "Die Straßenausbaubeitragssatzung der Gemeinde Tespe soll mit sofortiger Wirkung ausgesetzt werden!" Das fordert Werner Zenz von der Freien Wählergemeinschaft Elbmarsch (FWG), und hat daher einen entsprechenden Antrag zur Aufhebung der umstrittenen Satzung im Gemeinderat gestellt. Hintergrund: Die Tesper Schulstraße soll für rund 600.000 Euro ausgebaut werden, und die Gemeinde will die Bürger im Rahmen der Straßenausbaubeitragssatzung womöglich an den Kosten beteiligen (das...
Freie Wähler Elbmarsch blicken mit neuem Vorstand in Zukunft
ce. Bütlingen. Einen neuen Vorstand haben die Freien Wähler Elbmarsch auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung gewählt, die in der alten Bütlinger Schule stattfand. Zum 1. Vorsitzenden wurde Ulf Riek bestimmt, zum 2. Vorsitzenden Jan Behrmann. Darüber hinaus gehören der Führungsriege jetzt Kassenwart Sascha Gerstenkorn, Schriftführer Andreas Wolf und Ilka Schulze als Pressesprecherin an. Als Kassenprüfer zeichnen künftig Brigitte Behnk und Werner Zenz verantwortlich. Das neu eingeführte Amt...