Gewerkschaft der Polizei (GdP) (6)
mum. Buchholz. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist ein gefragter Mann - zumindest haben die WOCHEN-BLATT-Leser viele Fragen an ihn. Fast 100 E-Mails gingen nach einem Aufruf bei der Redaktion ein (das WOCHENBLATT berichtete).
„Alle Fragen kann ich hier nicht beantworten“, so Weil beim WOCHENBLATT-Besuch. Gut eine Stunde nahm er sich Zeit. Außer beim WOCHENBLATT, wo der Ministerpräsident von Verleger...
(thl). Kinder gehören sicher zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern. Nicht nur wegen ihrer geringeren Körpergröße fehlt ihnen oftmals der rechte Überblick. Auch das richtige Einschätzen von Geschwindigkeiten und das frühzeitige Erkennen von Gefahren prägt sich erst mit zunehmendem Alter aus.
Für Verkehrssicherheitsberater Dirk Poppinga ist Verkehrserziehung im Elementarbereich daher ein ganz wichtiger Baustein in der...
Buchholz: Empore | thl. Buchholz. Zu ihrem 27. Bürger- und Polizeiball lädt die Kreisgruppe Harburg der Gewerkschaft der Polizei (GdP) am Samstag, 24. Januar, ab 19 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) erstmalig in das Veranstaltungszentrum "Empore" in Buchholz ein. Es treten auf die Gala-Band "Valendras" und Comedian Mario Reimer, ein Puppenspieler und Bauchredner.
"Mit dieser Veranstaltung wollen wir in ungezwungener Atmosphäre den Kontakt zwischen den...
Seevetal: Burg Seevetal | thl. Hittfeld. Unter dem Motto "Big Band meets House" lädt die Kreisgruppe Harburg der Gewerkschaft der Polizei am Samstag, 8. März, zum großen Bürger- und Polizeiball in die Burg Seevetal in Hittfeld ein. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
Ballorganisator Jan Krüger will der Veranstaltung ein völlig neues Gewand verpassen, sie "modernisieren". Fand das Event 25 Jahre in der Winsener Stadthalle statt, ist in diesem...
thl. Winsen. "Theoretisch hätte ich einen Antrag auf eine zweijährige Verlängerung meiner Dienstzeit stellen können. Aber dann würde ich mindestens drei Kollegen bei deren Beförderung im Wege stehen. Das kann ich als Gewerkschaftsvorsitzender nicht verantworten", sagt Peter Sperling. Der 62-jährige Hauptkommissar von der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion (PI) Harburg hat sich jetzt nach fast 40 Dienstjahren in den...
thl. Winsen. Wenn am kommenden Samstag, 2. März, um 20 Uhr in der Winsener Stadthalle der 25. Große Bürger- und Polizeiball beginnt, ist es nicht nur eine Jubiläumsveranstaltung, sondern für Organisator Peter Sperling (61) zugleich ein Abschied. Denn der Hauptkommissar geht Ende März nach knapp 40 Dienstjahren in den Ruhestand. Von Anfang an hat Sperling den Ball ausgerichtet. Zuerst zusammen mit Rainer Tews und Dieter...