Handelohs Grüne fordern virtuelle Ratssitzungen

- Uwe Blanck
- Foto: Till von Rennenkampff
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Handeloh. Mit Unverständnis reagieren die Mitglieder der Grünen-Ortsgruppe Handeloh auf das Vorhaben von Bürgermeister Heinrich Richter, auch die erneut angesetzte Gemeinderatssitzung am heutigen 24. Februar wieder als Präsenzsitzung in der Tostedter Schützenhalle stattfinden zu lassen. „Im Vordergrund steht das Risiko einer möglichen Corona-Ansteckung, dem sich Ratsmitglieder, interessierte Einwohner und die Presse auf diesem Wege auszusetzen haben“, erläutert Uwe Blanck, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Handeloher Rat.
„Auch die extrem kurzfristige Absage der für den 15. Februar geplanten Präsenzsitzung des Rates wäre durch eine virtuelle Lösung vermeidbar gewesen.“ Hier machte die schlechte Wetterlage einen Strich durch die Rechnung.
Bereits der Finanz-, Wirtschafts- und Tourismus-Ausschuss am 18. Januar in der Hochphase der Pandemie sei nur als Präsenzsitzung durchgeführt worden, weshalb einige Ratsmitglieder nicht hätten teilnehmen können.
Der als Versuch einer Videokonferenz-Sitzung für den 28. Januar in der Schützenhalle in Tostedt anberaumte Umwelt-, Bau- und Planungsausschuss (UBPA) sei aus „technischen Gründen“ drei Tage vorher abgesagt worden. Ein erneuter Versuch am 3. Februar, dieses Mal im Hotel Fuchs in Handeloh, sei ebenfalls gescheitert und nach einer Stunde abgebrochen worden. Daraufhin sei der UBPA durch den Bürgermeister ersatzlos gestrichen und somit auf eine Behandlung von wichtigen Themen im Fachausschuss verzichtet worden.
Uwe Blanck stellt daher jetzt den Dringlichkeitsantrag, die Rats- und Ausschuss-Sitzungen während der Pandemie nicht in Präsenz, sondern als Video-Konferenzen stattfinden zu lassen. Zuhörer und Pressevertreter dürften nach der aktuellen Geschäftsordnung nur in Präsenz vor Ort teilnehmen. "Die Geschäftsordnung, die aus der Zeit vor der Pandemie stammt, kann jedoch jederzeit vom Rat der Gemeinde Handeloh geändert werden", so Blanck. "Mit gutem Beispiel voran geht hier bereits die Samtgemeinde Tostedt. Die öffentlichen Sitzungen der Gemeinde- und Samtgemeinde-Gremien finden derzeit alle in Form einer Videokonferenz statt und sind mit einem Link auch für die Öffentlichkeit verfügbar", erläutert Blanck.
Autor:Bianca Marquardt aus Tostedt |