Von dem Verein hatte Schulleiterin Evelyn Ohrmann im Rahmen einer Schulausschusssitzung erfahren. Ihr und dem Kollegium und natürlich den Schülern war es ein Herzensanliegen, den Verein zu unterstützen.
Über "scheisskrebs.de" informierte Phyllis Recker vor Ort. Sie war eine Klassenkameradin und sehr gute Freundin von Sarah Christie, deren früher Tod im Alter von 17 Jahren 2007 wenig später zur Gründung der Initiative zur Unterstützung krebskranker Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener führte. Sarah selbst bezeichnete ihre Krankheit immer als "scheiß Krebs" - daher der Name.
An der Organisation des Sponsorenlaufs hatten sich der Schulverein und Eltern tatkräftig beteiligt. Der Obsthof Busch und die Bäckerei Weiss sponserten Obst und Backwaren.
Weitere Infos unter www.scheisskrebs.de