Überregional: Service (2878)
Die eigene Hochzeit soll einen besonderen Tag im Leben markieren und dabei Momente schaffen, die über Jahrzehnte nicht vergessen werden. Doch nicht nur Prunk und Luxus bieten die Möglichkeit, eine besondere Feier zu schaffen. Immer mehr Paare entscheiden sich dafür, mit einer Variation der typischen Location ihre Gäste zu überraschen. Wir werfen einen Blick auf drei interessante Möglichkeiten.
Heiraten auf See
Im hohen...
Neue Vereine mit neuen Zielen
Bei den traditionellen Vereinen sind schon seit geraumer Zeit die Mitgliederzahlen in der Regel rückläufig. Vielfach wird dafür mangelndes Interesse bei der Jugend verantwortlich gemacht. Im Gegensatz dazu entstehen vielfach Vereine jenseits der klassischen Sportvereine. So erfreuen sich Dartvereine und sogar Pokervereine großer Beliebtheit. Kann es also sein das sich einfach die Interessen...
Stade: Schiffsanleger Stadersand | bo. Stadersand. Am Anleger Stadersand werden die auf der Elbe fahrenden Schiffe angekündigt. Mit dem beliebten Glückwunsch-Service und kleinen Überraschungen für Kinder wird die Schiffsansage zum Familiensonntag. Ein Schiffsmelder und Computer-Terminals stehen den Gästen für weitere Infos zu den Schiffen zur Verfügung. Das gesamte Gelände wird beschallt. Alle Dienste sind kostenlos.
So., 24.02.2019, ab 11 Uhr am Anleger...
Balje: Natureum Niederelbe | bo. Balje. In dem Vortrag "Der Apfelmann und die Bienen" berichtet Eckart Brandt über seinen persönlichen Werdegang. Ursprünglich plante Brandt eine Berufsimkerei aufzubauen. Schließlich wandte er sich dem Bio-Obstbau zu.
Er erzählt von der Geschichte der Imkerei und der Bedeutung der Bienen für die Obstplantagen und die Landwirtschaft. Als Verfechter alter Apfelsorten erlangte Brandt mit seinem Boomgarden-Projekt und als...
Beckdorf: Beekhoff | bo. Beckdorf. Für Gartenliebhaber: Die Gesellschaft der Staudenfreunde Stader Geest/Nordheide lädt zum Vortrag ein. Dr. Albrecht Ziburski stellt in seinem Bildervortrag einen "Wildromantischen Bauerngarten in der Wesermarsch" vor.
So., 24.02.2019, um 15 Uhr im Beekhoff in Beckdorf, Goldbecker Str. 26; Eintritt: 6 Euro.
Bei der Aufnahme eines Rahmenkredits zur Erfüllung der ganz großen Träume sind die Deutschen weltmeisterlich. Nie lag die Zahl der Kreditnehmer in der Bundesrepublik höher als in den vergangenen Jahren. Verlängert hat sich auch die Zeit, die für die Abbezahlung der Kredite in Anspruch genommen wird.
Wofür nehmen die Deutschen einen Kredit auf? Wo leben die meisten Kreditnehmer in Deutschland? Und wie sieht es eigentlich mit...
Casinos erfreuen sich bei Menschen unterschiedlichster Alters- und Einkommensgruppen großer Beliebtheit, denn die vielseitigen Spiele bieten Unterhaltung, Ablenkung und bergen zudem die Möglichkeit, Gewinne einzustreichen und die eigenen Finanzen aufzubessern. Glücksspielfreunde haben auch in der Region einige Möglichkeiten, ihr Hobby zu pflegen: Hier kommen Casinos in und um Stade, Buxtehude und der Heideregion.
Merkur...
Das WOCHENBLATT glaubt fest an die Stärken des deutschen Amateurfußballs. Regelmäßig wird hier über die vielen Jugend- und Amateurmannschaften berichtet, die die Basis des deutschen Fußballs bilden. Amateursportarten sind sehr wichtig, da sie das tägliche Leben mitbestimmen. Auf oder am Sportplatz werden soziale Kontakte gepflegt und Umgangsformen gelernt. In Deutschland ist der Amateurfußball.
Der Deutsche Fußballbund...
Stade: Kunsthaus | bo. Stade. Einen Blick zurück in die Zeit zwischen 1940 und 1970 wirft die Ausstellung "Es war einmal. St. Pauli und Altona in Fotografien von Herbert Dombrowski, Anders Petersen und Germin". Eine Auswahl von rund 150 Schwarz-Weiß-Fotos zeigt Momentaufnahmen verschiedenster Lebenssituationen in den beiden berühmten Vierteln am Hamburger Hafen. Sie spiegeln den Mythos des Vergnügungsviertels, die Liberalität des "Tors zur...
Stade: Schwedenspeicher-Museum | bo. Stade. Von seiner Reise quer durch Deutschland hat der Journalist und Fotograf Oliver Lück 16 Geschichten aus 16 Bundesländern mitgebracht und in seinem Buch "Buntland" zusammengestellt. "Buntland" ist eine Reise von Mensch zu Mensch und ein Gegenentwurf zur politischen und populistischen Schwarz-Weiß-Malerei.
Lück zeigt Deutschland, wie es in großen Teil schon lange ist: bunt. Er stellt Menschen und ihre Geschichten...
In einer Zeit der niedrigen Zinsen sind Banken nicht mehr dazu in der Lage, hohe Gewinne mit dem Angebot eines Kontos zu erzielen. Ein Teil der Verluste, welche die niedrigen Leitzinsen mit sich bringen, werden in diesen Tagen auf die Kunden übertragen. Dank eines neuen Gesetzes erkennen diese nun, wann ihr Konto tatsächlich zu teuer ist.
Die jährliche Auskunft
Bereits die Diskussion über mögliche Strafzinsen, welche die...
Balje: Natureum Niederelbe | bo. Balje. Die Unterelbe-Region ist eine Drehscheibe des internationalen Vogelzugs. Bei ihrer Rast in den Wattgebieten und angrenzenden Wiesen finden die Zugvögel ein reiches Nahrungsangebot und stärken sich für die lange Reise in ihre Brutgebiete im Frühjahr. Die Führung "Geheimnisvoller Vogelzug" verbindet einen Rundgang durch die Ausstellung "Lebensader Elbstrom" im Natureum mit einer Vogelbeobachtung von der...
Das Internet hat sich zu einem Raum der unbegrenzten Möglichkeiten entwickeln. Vor allem für Unternehmen sind die Potenziale, die das World Wide Web mit sich bringt, gigantisch. Zwar gehört eine Internetpräsenz für Unternehmen heute zum Standard. Doch wer sich mit den Prinzipien der Suchmaschinenoptimierung (SEO) auseinandersetzt, hat der Konkurrenz bereits einiges voraus. In diesem Ratgeber werden die Kernprinzipien von SEO...
An die frische Luft gehen, Sonne tanken, und fast schon ein bisschen Meeresbrise in der Nase spüren: Ein Spaziergang entlang der Elbe wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Aber nicht nur die Bewegung selbst tut dem Organismus gut, auch in der Luft befindet sich so mancher Stoff, der die Gesundheit fördert.
Ein gesundes Raumklima, wie es viele durch moderne Geräte, sogenannte Luftreiniger und Luftwäscher,...
Die Deutschen kaufen via Darlehen so viel wie nie, insbesondere Neuwagen und Möbel. Laut aktuellen SCHUFA-Ergebnissen wurden 2017 mehr als acht Millionen Neukredite vergeben - ein Rekord. Bei der Rückzahlung sind die meisten sehr zuverlässig. Allgemein ist das Finanzbewusstsein in Deutschland sehr hoch und die Verschuldungsgefahr in den vergangenen Jahren gesunken.
Der Kredit-Kompass der SCHUFA 2018 zeigt einen deutlichen...
Unerwartete Ausgaben können einen schnell in eine schwierige finanzielle Lage bringen.
Nicht jeder hat eine Geldreserve aufgebaut, um kurzfristige finanzielle Engpässe zu
überwinden.
Kurzfristig Geld leihen geht heute einfacher denn je. Die Bonitätskriterien von vielen
Kreditanbietern, die Kreditnehmern nur wenige Hundert Euro für 30 bis 60 Tage leihen, sind eher mild.
Aufgrund der kurzen Laufzeit und des geringen...
ah. Landkreis. Im Autohaus "Kuhn+Witte" sind Engagement und Spaß Grundvoraussetzungen für eine gute und erfolgreiche Lehrzeit. Seit mehreren Jahren hat das Familienunternehmen gemeinsam mit seinen Mitarbeitern fünf Werte definiert, die die Menschen im Unternehmen verbinden: familiär, innovativ, nah, lösungsorientiert und umweltfreundlich. Insbesondere für den zuletzt genannten Wert hat "Kuhn+Witte" mit dem Slogan „Umwelt...
Lange waren sie in Deutschland nur Randerscheinungen – Sportwetten. In England, dem
Mutterland des Fußballs hingegen, gehört das Tippen auf bestimmte Ergebnisse schon lange zum eigentlichen sportlichen Ereignis dazu. Hierzulande war das Wetten nur für staatliche Anbieter, wie Oddset, erlaubt. Der Gesetzgeber hatte sich hier klar positioniert. Als die ersten Onlineportale im Netz auftauchten, erlebte man auch in der...
Stade: Stadeum | bo. Stade. Seit zwei Jahrzehnten begeistert die "Night Of the Dance" die Zuschauer. "Irish Dance Revolution" heißt das aktuelle Programm, mit dem die Tanzshow der Superlative auf ihrer Tournee durch Deutschland und Österreich auch nach Stade kommt. Das Ensemble aus Breakdance-Weltmeistern, Akrobaten, Stepptänzern und Balletttänzern verspricht einen Abend mit Perfektion, Leidenschaft und Energie.
Der irische Stepptanz zieht...
Ernährungstipp von Karin Maring
(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen.
Ihr Ernährungstipp - Äpfel: Ein Blick auf den Saisonkalender macht...
Balje: Natureum Niederelbe | bo. Balje. Mit Amber Rubarth kommt eine musikalische Globetrotterin ins Natureum Niederelbe. Die amerikanische Songwriterin und Folksängerin ist auf den Bühnen in Nordamerika, Europa, Asien und Afrika zuhause und gibt in der Ausstellung "Lebensader Elbstrom" ein Konzert.
Für ihr jüngstes achtes Album "Wildflowers In The Graveyard" wurde die 36-jährige Künstlerin viel gelobt. Die Songs sind pure Entschleunigung,...
Der Modefrühling 2019 beginnt mit kühlem Wetter. Zu den wichtigsten Fashion-Trends in diesemJahr zählen Erdtöne sowie ein Mustermix aus frischen, natürlichen Farben. In Mode sind Kleider undOberteile aus lichtreflektierenden Stoffen in schimmernden Materialien. Alltagstaugliche bequeme Hosen und Röcke in Braun, Beige und Karamell werden mit Blusen und Pullovern in hellen Farbtönen kombiniert.
Flache Schuhe und lässige...
Angesichts voller Terminkalender und beruflichem Stress sind viele Menschen auf der Suche nacheinem ruhigen Ausgleich. Besonders häufig finden sie diesen in einzelnen Freizeitaktivitäten. Doch welche der vielen Möglichkeiten steht besonders hoch im Kurs? Wir haben uns an eine ausführliche Betrachtung gewagt, die auch als Inspiration dienen kann.
Gartenarbeit auf dem ersten Platz
Unter den Aktivitäten, die klar von einer...
Balje: Natureum Niederelbe | bo. Balje. Unter dem Motto "Winterfutter" steht ein Aktionstag im Natureum Niederelbe. Besucher können von 13 bis 16 Uhr einen Futterspender für Eichhörnchen bauen. Der "Snack-Automat" wird mit Nüssen, Kernen und Samen befüllt und hilft den kleinen Nagern durch den Winter (Kosten: 10 Euro extra).
Vorweg können sich Besucher mit "Winterfutter" stärken: Beim Brunch mit kalt-warmem Buffet gibt es von 10.30 bis 13 Uhr...
Stade: St. Cosmae-Kirche | bo. Stade. Im 300. Todesjahr von Arp Schnitger (1648-1719) erinnern Kirchengemeinden in der Region mit zahlreichen Veranstaltungen an das Leben und Wirken des bedeutenden Orgelbauers des Barock. Die Eröffnungsveranstaltung zum Arp-Schnitger-Gedenkjahr findet in der St. Cosmae-Kirche in Stade statt. Annegret Schönbeck, Martin Böcker und Hauke Ramm spielen an der Huß/Schnitger-Orgel von 1675 (Foto). Superintendent Dr. Thomas...