Viele Frauen essen bei Frust
"Die schlechte Laune und das Frustessen hat oftmals hormonelle Ursachen", erklärt Sonja Habermann, Chefin eines bundesweiten Ernährungscoach-Unternehmens. "Nach dem Eisprung sinkt der Serotoninspiegel im Körper immer stärker ab. Schwermut, Reizbarkeit und Frustessen sind die Folge."
Fast jede zweite Frau vergisst bei der Arbeit auch immer wieder, genug zu trinken. Mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit benötigt der Körper täglich. Schon wer kurzfristig zu wenig trinkt, fühlt sich müde, erschöpft und leidet unter Kopfschmerzen. Die TK gibt daher den Tipp, einen Kurzzeitmesser auf den Schreibtisch zu stellen, der zum Beispiel stündlich an das Trinken erinnert.