Während das Gebäude evakuiert wurde, rasten mehrere Feuerwehrautos in die Innenstadt. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine leichte Rauchentwicklung im Gebäude fest, konnten jedoch keinen Brandherd ausmachen. "Es roch, als ob Papier oder Holz brennt", so Stadtbrandmeister Uwe Ehlers, der sich vor Ort zusammen mit Bürgermeister André Wiese ein Bild vom Einsatzgeschehen machte.
Mittels einer Wärmebildkamera wurde das Gebäude akribisch nach eventuellen Glutnestern abgesucht. Nach rund einer Stunde wurde die Suche ergebnislos abgebrochen. Es wurde auch keine weitere Rauchentwicklung festgestellt. Für die weitere Ursachenforschung sind Fachfirmen beauftragt worden. Durch diese Arbeiten kann es in den kommenden Tagen zu Einschränkungen im Marstall-Betrieb kommen.