Die aktuellen Zahlen vom 14. Februar
Corona im Landkreis Harburg: Buchholz und die Elbmarsch haben Inzidenzwerte unter 35

- hochgeladen von Thomas Sulzyc
ts. Winsen. Der Landkreis Harburg hat am Sonntag, 14. Februar, 164 Menschen gemeldet, die derzeit mit dem neuartigen Coronavirus infiziert sind, das sind 28 mehr als vor einer Woche. In den vergangenen 24 Stunden ist kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit dem COVID-19-Erreger verzeichnet worden. 459 Menschen befinden sich in Quarantäne.
Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz (Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tage) liegt damit bei 57,8. Ein Wert unter 35 gilt als Voraussetzung dafür, Corona-Schutzmaßnahmen zu lockern und weitere Geschäfte im Einzelhandel zu öffnen.
Der Landkreis Harburg meldete am Sonntag, 14. Februar, folgendes Infektionsgeschehen in den Städten und Gemeinden:
Stadt Buchholz: 12 aktive Fälle, Inzidenzwert: 30,2
Samtgemeinde Elbmarsch: ein aktiver Fall, Inzidenzwert: 7,7
Samtgemeinde Hanstedt: 8 aktive Fälle, Inzidenzwert: 74,3
Samtgemeinde Hollenstedt: 5 aktive Fälle, Inzidenzwert:17,1
Samtgemeinde Jesteburg: 16 aktive Fälle, Inzidenzwert: 125,6
Gemeinde Neu Wulmstorf: 8 aktive Fälle, Inzidenzwert: 51,8
Gemeinde Rosengarten: 9 aktive Fälle, Inzidenzwert: 65,8
Samtgemeinde Salzhausen: 15 aktive Fälle, Inzidenzwert: 55,2
Gemeinde Seevetal: 36 aktive Fälle, Inzidenzwert: 93,8
Gemeinde Stelle: 11 aktive Fälle, Inzidenzwert: 79,6
Samtgemeinde Tostedt: 24 Fälle, Inzidenzwert: 48,9
Stadt Winsen: 19 aktive Fälle, Inzidenzwert: 51,1
Autor:Thomas Sulzyc aus Seevetal |