(lm). Im Landkreis Harburg wurden am heutigen Mittwoch, 13. April, 775 neue Corona-Fälle registriert. 3.580 waren es in den vergangenen sieben Tagen. Auch die Inzidenz ist erneut angestiegen: Am gestrigen Dienstag lag der Wert noch bei 1.335,9, heute bei 1.398,4.
Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz ist von 14,8 auf 14,5 gesunken, die Intensivbettenbelegung ist von 5,7 auf 5,8 Prozent gestiegen. Seit dem Ausbruch der Pandemie haben sich im Landkreis Harburg insgesamt 55.739 mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der am oder mit dem Virus Verstorbenen bleibt bei 186.
Das sind die Corona-Zahlen vom 13. April in den Städten und Gemeinden im Landkreis Harburg:
Stadt Buchholz: Inzidenzwert: 1.798,4 (1.606,3 am Vortag)
721 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 9.040
Samtgemeinde Elbmarsch: Inzidenzwert: 1.469,8 (1.346,7)
191 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.493
Samtgemeinde Hanstedt: Inzidenzwert: 1.227,1 (1.227,1)
184 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.701
Samtgemeinde Hollenstedt: Inzidenzwert: 1.769,0 (1.820,0)
208 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.567
Samtgemeinde Jesteburg: Inzidenzwert: 1.842,4 (1.609,9)
206 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.265
Gemeinde Neu Wulmstorf: Inzidenzwert: 1.196,9 (1.192,2)
257 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 5.292
Gemeinde Rosengarten: Inzidenzwert: 1.197,3 (1.073,2)
164 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.846
Samtgemeinde Salzhausen: Inzidenzwert: 935,6 (935,6)
135 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.949
Gemeinde Seevetal: Inzidenzwert: 1.193,6 (1.272,4)
500 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 9.457
Gemeinde Stelle: Inzidenzwert: 1.244,7 (1.271,0)
142 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.268
Samtgemeinde Tostedt: Inzidenzwert: 1.625,1 (1.200,9)
435 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 6.098
Stadt Winsen: Inzidenzwert: 1.236,8 (1.163,3)
437 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 7.763
(lm). Nach dem gestrigen Montag, an dem die Corona-Zahlen bekanntlich niedriger sind, verzeichnet der Landkreis Harburg am heutigen Dienstag, 12. April, wieder einen Anstieg der Werte. 638 neue Fälle wurden heute registriert, 3.420 waren es in den vergangenen sieben Tagen.
Der Inzidenzwert im Landkreis Harburg ist von 1.306,2 auf 1.335,9 gestiegen. Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz ist von 14,1 auf 14,8 gestiegen, gleichzeitig ist die Intensivbettenbelegung von 5,9 Prozent am Vortag auf heute 5,7 Prozent zurückgegangen.
Insgesamt haben sich im Landkreis Harburg seit dem Ausbruch der Pandemie 54.963 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der am oder mit dem Virus Verstorbenen bleibt bei 186.
Das sind die Corona-Zahlen vom 12. April in den Städten und Gemeinden im Landkreis Harburg:
Stadt Buchholz: Inzidenzwert: 1.606,3 (1.536,5 am Vortag)
644 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 8.843
Samtgemeinde Elbmarsch: Inzidenzwert: 1.346,7 (1.332,6)
175 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.456
Samtgemeinde Hanstedt: Inzidenzwert: 1.227,1 (1.140,4)
184 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.673
Samtgemeinde Hollenstedt: Inzidenzwert: 1.820,0 (1.735,0)
214 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.544
Samtgemeinde Jesteburg: Inzidenzwert: 1.609,9 (1.322,6)
180 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.222
Gemeinde Neu Wulmstorf: Inzidenzwert: 1.192,2 (1.215,5)
256 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 5.243
Gemeinde Rosengarten: Inzidenzwert: 1.073,2 (1.051,3)
147 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.805
Samtgemeinde Salzhausen: Inzidenzwert: 935,6 (956,4)
135 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.914
Gemeinde Seevetal: Inzidenzwert: 1.272,4 (1.239,0)
553 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 9.377
Gemeinde Stelle: Inzidenzwert: 1.271,0 (1.271,0)
137 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.232
Samtgemeinde Tostedt: Inzidenzwert: 1.200,9 (1.535,4)
404 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 5.989
Stadt Winsen: Inzidenzwert: 1.163,3 (1.171,7)
411 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 7.665
(lm). Im Landkreis Harburg bringen die Corona-Zahlen am heutigen Montag, 11. April, keine Überraschungen mit sich. Wie in den vergangenen Monaten sind die Zahlen zum Beginn der neuen Woche niedriger, da an den Wochenenden bekanntlich weniger getestet wird. 166 neue Corona-Fälle wurden heute durch das Gesundheitsamt registriert, in den vergangenen sieben Tagen waren es 3.344.
Die Inzidenz im Landkreis ist von 1.320,6 auf 1.306,2 gesunken. Keine Veränderung gibt es bei den landesweiten Werten. Die Hospitalisierungsinzidenz liegt seit Samstag, 9. April, unverändert bei 14,1, auch die Intensivbettenbelegung liegt seit Samstag bei 5,9 Prozent.
Seit dem Ausbruch der Pandemie haben sich im Landkreis Harburg insgesamt 54.328 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der am oder mit dem Virus Verstorbenen bleibt bei 186.
Das sind die Corona-Zahlen vom 11. April in den Städten und Gemeinden im Landkreis Harburg:
Stadt Buchholz: Inzidenzwert: 1.536,5 (1.516,5 am Vortag)
616 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 8.726
Samtgemeinde Elbmarsch: Inzidenzwert: 1.332,6 (1.385,1)
172 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.436
Samtgemeinde Hanstedt: Inzidenzwert: 1.140,4 (1.100,4)
165 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.629
Samtgemeinde Hollenstedt: Inzidenzwert: 1.735,0 (1.709,5)
204 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.491
Samtgemeinde Jesteburg: Inzidenzwert: 1.332,6 (1.279,0)
149 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.172
Gemeinde Neu Wulmstorf: Inzidenzwert: 1.215,5 (1.206,2)
261 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 5.211
Gemeinde Rosengarten: Inzidenzwert: 1.051,3 (1.044,0)
144 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.782
Samtgemeinde Salzhausen: Inzidenzwert: 956,4 (970,3)
144 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.888
Gemeinde Seevetal: Inzidenzwert: 1.239,0 (1.351,2)
519 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 9.254
Gemeinde Stelle: Inzidenzwert: 1.271,0 (1.332,4)
145 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.214
Samtgemeinde Tostedt: Inzidenzwert: 1.535,4 (1.516,7)
411 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 5.897
Stadt Winsen: Inzidenzwert: 1.171,7 (1.181,1)
414 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 7.615
(ce). Die Corona-Zahlen im Landkreis Harburg gehen am heutigen Sonntag, 10. April, etwas zurück. Das Gesundheitsamt meldete 264 neue Fälle, während es am Samstag noch 550 waren. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg aber leicht von 1.314,4 auf 1.320,6. Seit Ausbruch der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Harburg insgesamt 54.162 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 186 Personen sind mit oder am Virus verstorben - hier gab es keine Änderung.
Die landesweit ermittelte Hospitalisierungsinzidenz blieb bei 14,1, die Intensivbettenbelegung stagnierte bei 5,9 Prozent.
Das sind die Corona-Zahlen vom 10. April in den Städten und Gemeinden im Landkreis Harburg:
Stadt Buchholz: Inzidenzwert: 1.516,5 (1.446,7 am Vortag)
608 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 8.696
Samtgemeinde Elbmarsch: Inzidenzwert: 1.385,1 (1.308,2)
180 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.431
Samtgemeinde Hanstedt: Inzidenzwert: 1.100,4 (1.073,7)
165 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.629
Samtgemeinde Hollenstedt: Inzidenzwert: 1.709,5 (1.947,6)
201 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.488
Samtgemeinde Jesteburg: Inzidenzwert: 1.279,0 (1.243,2)
143 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.154
Gemeinde Neu Wulmstorf: Inzidenzwert: 1.206,2 (1.159,6)
259 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 5.190
Gemeinde Rosengarten: Inzidenzwert:1.044,0 (1.000,2)
143 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.770
Samtgemeinde Salzhausen: Inzidenzwert: 970,3 (1.011,9)
140 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.882
Gemeinde Seevetal: Inzidenzwert: 1.351,2 (1.394,2)
566 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 9.240
Gemeinde Stelle: Inzidenzwert: 1.332,4 (1.306,1)
152 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.205
Samtgemeinde Tostedt: Inzidenzwert:1.516,7 (1.606,4)
406 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 5.892
Stadt Winsen: Inzidenzwert: 1.181,1 (1.106,6)
418 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 7.585
(ce). Die Corona-Zahlen im Landkreis Harburg steigen am heutigen Samstag, 9. April, wieder an. Das Gesundheitsamt meldete 550 neue Fälle (Freitag: 448). Die Sieben-Tage-Inzidenz ging jedoch leicht von 1.317,1 auf 1.314,4 zurück. Seit Ausbruch der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Harburg insgesamt 53.898 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 186 Personen sind mit oder am Virus verstorben - hier gab es keine Änderung.
Die landesweit ermittelte Hospitalisierungsinzidenz stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 14,1. Die Intensivbettenbelegung sank von 6,3 Prozent am Vortag auf aktuell 5,9 Prozent.
Das sind die Corona-Zahlen vom 9. April in den Städten und Gemeinden im Landkreis Harburg:
Stadt Buchholz: Inzidenzwert: 1.446,7 (1.476,6 am Vortag)
580 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 8.625
Samtgemeinde Elbmarsch: Inzidenzwert: 1.308,2 (1.131,2)
170 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.415
Samtgemeinde Hanstedt: Inzidenzwert: 1.073,7 (987,0)
161 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.617
Samtgemeinde Hollenstedt: Inzidenzwert: 1.947,6 (1.871,1)
229 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.487
Samtgemeinde Jesteburg: Inzidenzwert: 1.243,2 (1.189,5)
139 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.149
Gemeinde Neu Wulmstorf: Inzidenzwert: 1.159,6 (1.220,1)
249 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 5.164
Gemeinde Rosengarten: Inzidenzwert:1.000,2 (1.007,5)
137 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.750
Samtgemeinde Salzhausen: Inzidenzwert: 1.011,9 (1.129,7)
146 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.875
Gemeinde Seevetal: Inzidenzwert: 1.394,2 (1.413,3)
584 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 9.216
Gemeinde Stelle: Inzidenzwert: 1.306,1 (1.332,4)
149 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.188
Samtgemeinde Tostedt: Inzidenzwert:1.606,4 (1.625,1)
430 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 5.887
Stadt Winsen: Inzidenzwert: 1.106,6 (1.103,8)
391 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 7.525
(os). Die Corona-Zahlen im Landkreis Harburg folgen am heutigen Freitag, 8. April, dem Bundestrend: Sie gehen deutlich zurück. Das Gesundheitsamt meldete 448 neue Fälle, wodurch sich eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1.317,1 ergab. Am gestrigen Donnerstag lag der Wert noch bei 1.473,3. Seit Ausbruch der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Harburg insgesamt 53.350 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 186 Personen sind mit oder am Virus verstorben - hier gab es keine Änderung.
Die landesweit ermittelte Hospitalisierungsinzidenz sank um 0,2 Prozentpunkte auf 14,0. Die Intensivbettenbelegung sank von 6,6 Prozent am Vortag auf aktuell 6,3 Prozent.
Das sind die Corona-Zahlen vom 8. April in den Städten und Gemeinden im Landkreis Harburg:
Stadt Buchholz: Inzidenzwert: 1.476,6 (1.618,8 am Vortag)
592 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 8.521
Samtgemeinde Elbmarsch: Inzidenzwert: 1.131,2 (1.346,7)
147 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.372
Samtgemeinde Hanstedt: Inzidenzwert: 987,0 (1.187,1)
148 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.581
Samtgemeinde Hollenstedt: Inzidenzwert: 1.871,1 (2.032,7)
220 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.448
Samtgemeinde Jesteburg: Inzidenzwert: 1.189,5 (1.243,2)
133 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.119
Gemeinde Neu Wulmstorf: Inzidenzwert: 1.220,1 (1.322,6)
262 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 5.126
Gemeinde Rosengarten: Inzidenzwert: 1.007,5 (1.102,4)
138 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.728
Samtgemeinde Salzhausen: Inzidenzwert: 1.129,7 (1.434,6)
163 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.859
Gemeinde Seevetal: Inzidenzwert: 1.413,3 (1.499,2)
592 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 9.144
Gemeinde Stelle: Inzidenzwert: 1.332,4 (1.534,0)
152 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.173
Samtgemeinde Tostedt: Inzidenzwert: 1.625,1 (1.860,4)
435 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 5.819
Stadt Winsen: Inzidenzwert: 1.103,8 (1.270,8)
390 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 7.460
(os). Der Landkreis Harburg hat am zweiten Tag in Folge Corona-Tote nachgemeldet, die zum Teil bereits vor einigen Wochen verstorben sind. Nachdem gestern acht Personen nachgemeldet worden waren, kamen am heutigen Donnerstag, 7. April, weitere sieben hinzu. Die sieben Frauen im Alter zwischen 69 und 97 Jahren starben an verschiedenen Orten im Landkreis, teilweise an, teilweise mit Corona. Weitere Details nannte der Landkreis nicht. Die Zahl der Personen, die seit Ausbruch der Pandemie im Landkreis Harburg an oder mit Corona verstorben sind, steigt damit auf 186.
Auf WOCHENBLATT-Nachfrage erklärt Landkreissprecherin Katja Bendig, wie es zu den Melde-Verzögerungen kam und warum diese auch in Zukunft geschehen können. Es gebe viele Faktoren, die zu den Verzögerungen führen. So seien Ärzte verpflichtet, den Tod eines Patienten an oder mit dem COVID-19-Virus zu melden. Dem kämen nicht alle Mediziner nach. Die Todesbescheinigungen gingen an das Standesamt, das den Tod des Bürgers beurkundet. Ggf. forderten die Mitarbeiter noch weitere Informationen nach - ebenfalls ein Verzögerungsgrund der Toten-Meldung. Danach würden alle Todesbescheinigungen an das Gesundheitsamt geschickt. Erst dann gingen die Meldungen an die Presseabteilung des Kreises, die die Zahlen veröffentlicht.
743 neue Corona-Fälle meldete der Landkreis am heutigen Donnerstag. Insgesamt haben sich damit 52.903 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist das erste Mal seit fünf Tagen wieder gestiegen - von 1.340,9 am Vortag auf jetzt 1.473,3. Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz sank um 0,3 Prozentpunkte auf 14,2. Die Intensivbettenbelegung stieg leicht auf 6,6 Prozent (plus 0,1 Prozentpunkte).
Das sind die Corona-Zahlen vom 7. April in den Städten und Gemeinden im Landkreis Harburg:
Stadt Buchholz: Inzidenzwert: 1.618,8 (1.489,1 am Vortag)
649 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 8.423
Samtgemeinde Elbmarsch: Inzidenzwert: 1.346,7 (1.054,3)
175 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.359
Samtgemeinde Hanstedt: Inzidenzwert: 1.187,1 (1.000,3)
178 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.564
Samtgemeinde Hollenstedt: Inzidenzwert: 2.032,7 (1.913.6)
239 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.404
Samtgemeinde Jesteburg: Inzidenzwert: 1.243,2 (1.082,2)
139 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.089
Gemeinde Neu Wulmstorf: Inzidenzwert: 1.322,6 (1.238,8)
284 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 5.090
Gemeinde Rosengarten: Inzidenzwert: 1.102,4 (1.036,7)
151 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.709
Samtgemeinde Salzhausen: Inzidenzwert: 1.434,6 (1.420,7)
207 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.846
Gemeinde Seevetal: Inzidenzwert: 1.499,2 (1.420,4)
628 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 9.072
Gemeinde Stelle: Inzidenzwert: 1.534,0 (1.385,0)
175 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.161
Samtgemeinde Tostedt: Inzidenzwert: 1.860,4 (1.580,2)
498 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 5.765
Stadt Winsen: Inzidenzwert: 1.270,8 (1.171,7)
449 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 7.412
(os). Überraschung bei den täglichen Corona-Zahlen: Der Landkreis Harburg hat am heutigen Mittwoch, 6. April, gleich acht Corona-Tote nachgemeldet, die bereits im Zeitraum von Heiligabend 2021 bis 1. März 2022 verstorben sind. Warum die Toten nicht bereits vorher erfasst wurden, steht noch nicht fest. An Corona verstarben eine Frau (60) aus Winsen sowie vier Männer im Alter zwischen 57 und 94 Jahren aus Buchholz, Stelle, Winsen und Seevetal. Bis auf den 94-Jährigen litten alle Personen offenbar an Vorerkrankungen. Mit Corona verstarben zudem drei Männer im Alter zwischen 71 und 88 Jahren aus Hollenstedt, Jesteburg und Buchholz. Die Zahl der Menschen, die im Landkreis Harburg seit Beginn der Pandemie an oder mit dem COVID-19-Virus gestorben sind, stieg damit auf 179.
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert sank dagegen am fünften Tag in Folge. Er liegt jetzt bei 1.340,9 - nach 1.418,3 am Vortag und 1.537,0 am Mittwoch der Vorwoche. Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz stieg leicht um 0,1 Prozentpunkte auf 14,5. Die Intensivbettenbelegung liegt weiter bei 6,5 Prozent. Seit Ausbruch der Pandemie haben sich im Landkreis Harburg insgesamt 52.160 Personen mit dem Coronavirus infiziert.
Das sind die Corona-Zahlen vom 6. April in den Städten und Gemeinden im Landkreis Harburg:
Stadt Buchholz: Inzidenzwert: 1.489,1 (1.546,5 am Vortag)
597 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 8.319
Samtgemeinde Elbmarsch: Inzidenzwert: 1.054,3 (1.262,0)
137 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.303
Samtgemeinde Hanstedt: Inzidenzwert: 1.000,3 (1.087,0)
150 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.518
Samtgemeinde Hollenstedt: Inzidenzwert: 1.913,6 (2.253,8)
225 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.359
Samtgemeinde Jesteburg: Inzidenzwert: 1.082,2 (1.252,1)
121 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.059
Gemeinde Neu Wulmstorf: Inzidenzwert: 1.238,8 (1.453,0)
266 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 5.035
Gemeinde Rosengarten: Inzidenzwert: 1.036,7 (1.153,5)
142 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.682
Samtgemeinde Salzhausen: Inzidenzwert: 1.420,7 (1.545,5)
205 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.814
Gemeinde Seevetal: Inzidenzwert: 1.420,4 (1.422,8)
595 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 8.957
Gemeinde Stelle: Inzidenzwert: 1.385,0 (1.411,3)
158 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 2.125
Samtgemeinde Tostedt: Inzidenzwert: 1.580,2 (1.494,3)
423 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 5.664
Stadt Winsen: Inzidenzwert: 1.171,7 (1.214,2)
414 Fälle in den letzten sieben Tagen, insgesamt: 7.325
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.