In eigener Sache
WOCHENBLATT empfängt keine Word- und Excel-Dateien

- hochgeladen von Thomas Lipinski
(thl). Nachdem vor rund eineinhalb Jahren verschiedene Medienhäuser das Ziel von sogenannten Cyber-Attacken waren, hat auch der WOCHENBLATT-Verlag sein System umgestellt. Seinerzeit hatten Hacker mit einem über Word- und Excel-Dateien ins System eingeschleusten Virus nahezu den gesamten jeweiligen Verlag über Wochen lahmgelegt und Lösegeldforderungen gestellt.
Seit Mai 2021 empfängt das WOCHENBLATT aus diesem Grund keine Mails mehr, die eine Word- oder Excel-Datei mit den Endungen doc. oder xls (Standardformat bis 2003) als Anhang haben. Leider sieht Microsoft es nicht vor, dem Absender eine Nachricht über die fehlgeschlagene Zustellung zu übermitteln. Daher noch einmal zur Erinnerung: Wenn Sie uns eine Mail schicken, schreiben Sie den Text direkt in diese hinein oder hängen eine PDF-Datei an. Fotos können weiterhin als jpg-Datei geschickt werden. Auch können Dateien geschickt werden, die eine docx.- oder xlsx-Endung haben. Nur so kommt Ihre Mail auch sicher bei uns im Verlag an.
Autor:Thomas Lipinski aus Winsen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.