Familienbüro Winsen vermittelt Impfpaten

- Renate Ehlert (sitzend) mit
Impfpatin Dorothea Bretschneider Foto: Stadt Winsen - hochgeladen von Thomas Lipinski
Stadt unterstützt Senioren im Kampf gegen das Coronavirus
thl. Winsen. Die Corona-Schutz-Impfungen in der Winsener Stadthalle sind angelaufen und alle über 80-Jährigen dürfen nun für die langersehnte Spritze ihre Ärmel hochkrempeln. Einzige Voraussetzung: Es muss vorher ein Termin vereinbart werden. Doch das ist für einige Senioren manchmal gar nicht so einfach. Oft vergehen lange Wartezeiten am Telefon, bevor man über die Hotline bis zu einem Gesprächspartner vordringt, oder die technischen Kenntnisse für eine Online-Reservierung am Computer fehlen. Auch der spätere Weg zum Impfzentrum und die Impfung selbst können für ältere Menschen, die keine Verwandten oder Bekannten im näheren Umfeld haben, eine Herausforderung darstellen.
Dafür gibt es in der Stadt das Konzept der Impfpatenschaften. Hierbei bieten Freiwillige ihre Hilfe an, um Senioren bei der Corona-Impfung zu unterstützen. Die zu impfenden Bürger können sich bei der Stadt melden, wenn sie sich zum Beispiel Hilfe bei der Terminreservierung oder auf dem Weg zur Impfung wünschen. Anschließend vermittelt das Familienbüro der Stadt den Impfling an einen passenden Impfpaten – so wie bei Renate Ehlert und Dorothea Bretschneider.
Renate Ehlert ist gerade erst 80 geworden und noch topfit, schmeißt ihren Haushalt alleine, fährt Auto und macht mehrere Stunden die Woche Sport. Lediglich mit dem Internet hat die Winsenerin manchmal noch so ihre Schwierigkeiten. Impfpatin Dorothea Bretschneider hat bereits durch ihre Mutter Erfahrung mit der Impf-Anmeldung über das Internet.
Für die Idee mit den Impfpatenschaften ist die Rentnerin sehr dankbar. Ihre Familie wohne weiter weg und auf Familientreffen bleibe wenig Zeit, um sich den Umgang mit dem Computer und dem Internet genauer erklären zu lassen. Die Hilfe von Dorothea Bretschneider kam daher sehr gelegen, so Renate Ehlert.
Autor:Thomas Lipinski aus Winsen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.