Judo-Anfängergruppe beim HSV Stöckte ist gestartet
thl. Stöckte. Das war knapp: Unmittelbar vor dem Shutdown haben die Judokas des HSV Stöckte den Startschuss für eine neue Anfängergruppe gegeben. "Dieser Kickoff war uns besonders wichtig, um die Kinder kennenzulernen und ihnen die ersten Grundlagen im Judo vermitteln zu können", erzählt Trainerin Carolin Jeromin. "So wurde den Kindern zwischen fünf und sieben Jahren ein erster Eindruck vermittelt, was Judo ist und wie wir unser Training gestalten." Trainiert wurde dabei auf kleinen Judomatten-Inseln mit einem festen Partner das ganze Training über, um die Hygienevorschriften einzuhalten. Wie bei allen anderen Trainingszeiten gehört das anfängliche kontaktlose Fiebermessen, das regelmäßige Händedesinfizieren sowie das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes vor Betreten der eigenen Matte zur Routine. Auch die japanische Verbeugung ist eine gute Alternative zum althergebrachten Händeschütteln zur Begrüßung.
Den Kindern hat das erste Training so gut gefallen, dass diese direkt einen Judoanzug gekauft haben. Alle sind nun traurig, dass die Sporthallen geschlossen sind.
"Deswegen führen wir das Training im Livestream über eine Online-Plattform weiter", so Jeromin weiter. "Von zuhause aus können die Kinder vor dem eigenen Bildschirm mitmachen und auf den ersten Schritten aufbauen. Wir zeigen ihnen, wie man den Gürtel richtig bindet, sicher fällt, auf dem Judoanzug einen eigenen Trainingsdummy baut, mithilfe eines großen Teddys oder eines Besenstiels Würfe übt und mit dem Teddy oder einem Geschwisterkind/den Eltern Haltetechniken am Boden ausführt. So können wir gewährleisten, dass die Neugier auf Judo nicht versiegt und wir in keinen Trainingsrückstand fallen. Und dies ist uns gerade bei den neuen Anfängern wichtig."
Das Training über den Livestream wird übrigens auch in allen anderen Trainingsgruppen durchgeführt. Wer möchte, kann gerne bei den Anfängern einsteigen und von zuhause etwas für seine Fitness, Koordination und Techniktraining tun. Weitere Infos per Mail an judo@hsvstoeckte.de.
Autor:Thomas Lipinski aus Winsen |