Spannender Livestream für Stöckter Judokas
Judo-Bundestrainer Bruno Tsafack zu "Besuch" in Stöckte

- Auf der Judomatte: Bundestrainer Bruno Tsafack zeigte den Livestream-Zuschauern korrekte Bewegungsabläufe
- Foto: HSV Stöckte
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Stöckte. Ein ganz besonderes Online-Training erlebten jetzt die Judokas des HSV Stöckte - nämlich mit Bruno Tsafack, Bundestrainer der männlichen U18-Jugend. In 2019 waren die Stöckter Judokas mit den Jungs des U12-Teams Bezirksmannschaftsmeister geworden. In 2020 war der Bezirksentscheid Corona-bedingt ausgefallen, sodass sie ein weiteres Jahr als Titelverteidiger gelten und nun mit den Übungseinheiten mit Tsafack quasi belohnt wurden.
Tsafack ist eigentlich kein Freund von Trainings im Livestream. Viel lieber ist er nahe an den Sportlern und korrigiert sie aus der Nähe. Doch dies lassen die Pandemie-Zeiten nicht zu. Beim Training via Internet betonte Tsafack gegenüber den teilnehmenden Kindern, er wolle das außergewöhnliche Engagement der Abteilungsleitung honorieren. Der Bundescoach ist Mitentwickler eines Wertesystems im Judo, über das das junge Stöckter Trainerteam im vergangenen Sommer auf Sylt einen Film drehte, der Tsafack begeisterte.
Der Trainer forderte rund 20 Stöckter Judokas eine Stunde lang alles ab in Sachen Koordination, Fitness und Judobewegungen und gab ihnen wertvolle Tipps. Judowürfe wurden ohne Partner aus verschiedenen Bewegungen trainiert und die Beweglichkeit auf die Probe gestellt.
Beim HSV Stöckte findet seit dem zweiten Lockdown eine Anfängergruppe online statt, die sich nur ein einziges Mal zuvor auf der echten Judomatte getroffen hat. Einsteiger jeden Alters sind herzlich willkommen.
• Infos unter www.hsvstoeckte.de.
Autor:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.