St. Andreas-Kirche (142)
Stelle: St. Andreas-Kirche | ce. Ashausen. Ein Nachrichtendienst für Sehbehinderte ist das Thema eines Vortrages, der beim Montagsfrühstück des DRK Ashausen-Scharmbeck am Montag, 8. Januar, um 9 Uhr im Gemeindehaus der Ashausener St. Andreas-Kirchengemeinde (Duvendahl 2) gehalten wird. Nikola Laudien von der Gemeindebücherei Stelle bringt bereits um 8.30 Uhr Lesefutter vorbei, dass ausgeliehen werden kann.
- Einen Blutspende-Termin veranstalten die...
Stelle: St. Andreas-Kirche | ce. Ashausen. "Wo kommt alles her und wo war ich, bevor ich geboren wurde?": Solchen philosophischen Fragen wird in Liedern und einer Geschichte bei der "Minikirche" nachgegangen, die am Sonntag, 2. Juli, um 11.30 Uhr in der Ashausener St. Andreas-Kirche (Duvendahl 2) stattfindet. Eingeladen sind Kinder, die noch zu klein sind für den regulären Gottesdienst, und alle, die sie begleiten. Bei gutem Wetter treffen sich die...
Stelle: St. Andreas-Kirche | ce. Ashausen. Ein Benefizkonzert mit Advents- und Weihnachtsliedern gibt die Steller Band "VielTöner" am Sonntag, 18. Dezember, um 19 Uhr in der St. Andreas-Kirche in Ashausen (Duvendahl 2). Der Eintritt ist frei. Die hoffentlich großzügigen Spenden kommen der St. Andreas-Stiftung zur Sicherung der Pastorenstelle in Ashausen zugute.
Zur "Vieltöner"-Besetzung gehören Monika Berrier (Gesang), Ansulf Thalheim (Alt- und...
Stelle: St. Andreas-Kirche | ce. Ashausen. "Eine Nacht voller Geheimnisse" ist das Thema bei der Minikirche, die die St. Andreas-Kirchengemeinde in Ashausen (Duvendahl 2) wieder am Sonntag, 11. Dezember, um 11.30 Uhr veranstaltet. Eingeladen sind alle Kinder, die noch zu klein sind für den regulären Gottesdienst, und ihre Begleiter.
Stelle: St. Andreas-Kirche | ce. Ashausen. Ein Harfenkonzert veranstaltet die Musikschule Winsen am Samstag, 5. November, um 16 Uhr in der Ashäuser St. Andreas-Kirche (Duvendahl 2). Anlass ist die Ernennung der Harfe zum "Instrument des Jahres 2016" durch den Landesmusikrat Berlin in Zusammenarbeit mit dem Landesmusikrat Schleswig-Holstein.
Harfenistin Liliana Rus, die die Harfenklasse der Musikschule aufgebaut hat und leitet, hat mit ihren Schülern...
„Hittfelder Dutzend“ feiert Jubiläum mit Konzerten in Hollenstedt, Buchholz und Fleestedt.
(mum). Das kann sich sehen lassen: Das „Hittfelder Dutzend“ besteht bereits seit 1991 - und die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Axel Schaffran freuen sich, auch nach einem Vierteljahrhundert des Chorlebens immer noch munter und frischer denn je zu sein. Zum Beweis seiner Vitalität hat sich der Kammerchor vorgenommen, das...
Stelle: St. Andreas-Kirche | ce. Ashausen. "Pax an - Gottesdienst zum Mitmachen!" lautet das an den lateinischen Begriff für "Frieden" abgelehnte Motto einer besonderen Veranstaltung, zu der die St. Andreas-Kirchengemeinde Ashausen alle Interessierten am Sonntag, 31. Juli, um 18 Uhr in ihr Gotteshaus (Duvendahl 2) einlädt. Michela Dulz und Maja Köhlmoos haben ein Plakat entworfen, das seit einigen Tagen an der Kirche darauf hinweist, was hier in Kürze...
Stelle: St. Andreas-Kirche | thl. Ashausen. Ein Flohmarkt "Für Sie" von Frauen für Frauen findet am Samstag, 16. April, von 12 bis 15 Uhr im Gemeindehaus der St. Andreas-Kirche am Duvendahl statt. Es kann in aller Ruhe gestöbert, anprobiert und gefeilscht werden. Dazu gibt Kaffee, Kuchen, Sekt und Lachsbrot. Standanmeldungen bei Susanne Wendel, Tel. 04174 - 5985922.
Ähnliche Themen zu "St. Andreas-Kirche"
Stelle: St. Andreas-Kirche | thl. Ashausen. Selten zuvor gehörte Kontraste präsentiert das "nonettJakobi" unter der Leitung von Claudia Vogel mit seinem A-capella-Gesang am Samstag, 19. März, um 18 Uhr in der St. Andreas-Kirche Ashausen.
Hildegard von Bingen (1098 - 1179), Klosterfrau und Dichterin des Mittelalters, wird hier Hugo Distler (1908 - 1942) gegenüber stehen, einem Komponisten unserer Tage, der soviel geistliche Musik hinterlassen hat, aber...
Hollenstedt: St. Andreas-Kirche | bim. Hollenstedt. „Leben in Gemeinschaft – alternative Wohnformen“ lautet das Thema im Auftakt-Gottesdienst der Hollenstedter St. Andreas-Kirchengemeinde am Sonntag, 28. Februar, um 18 Uhr in der Kirche.
Die Frage, wie Menschen leben wollen, verändert sich. Die traditionelle Großfamilie gibt es fast nicht mehr. Der Wunsch nach Unabhängigkeit führt verstärkt zu Single-Haushalten. Trotzdem sehnen sich viele Menschen nach Wohn-...
Stelle: St. Andreas-Kirche | thl. Ashausen. Unter dem Motto "Der Winter geht - der Frühling naht" lädt der Gospelchor "Wings of Faith" am Samstag, 27. Februar, um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) zu einem Benefizkonzert in die St. Andreas-Kirche Ashausen ein.
Für dieses "Heimspiel" hat der Ashausener Gospelchor unter der Leitung von Joana Toader ein vielfältiges Programm aus älteren und neuen Stücken zusammengestellt: besinnlich-tragendes, um den Winter zu...
Stelle: St. Andreas-Kirche | thl. Ashausen. Ein Doppelkonzert mit den beiden jungen A-Capella-Bands "Angeblich Erträglich" und "baff! A Capella" findet am Freitag, 19. Februar, um 19.30 Uhr in der St. Andreas-Kirche Ashausen statt. Veranstalter ist die St. Andreas-Stiftung, der auch der Erlös zugute kommt.
„Angeblich Erträglich“ besteht aus Yannick, Alina, Annika und Mirko, die aus dem Raum Osterholz-Scharmbeck kommen. Nur mit ihren Stimmen, viel Humor...
Stelle: St. Andreas-Kirche | thl. Ashausen. Zu einem Benefizkonzert mit der Band "The Golden Sugarbirds" lädt die St. Andreas-Stiftung am Freitag, 12. Februar, um 20 Uhr in das Gotteshaus in Ashausen ein.
„The Golden Sugarbirds“ - das sind Nils Fielder (Banko, Gesang), Ulrich Stahmer (Saxophon) und Friedemann Wulfes (Tuba, Gesang) - spielen die größten Hits aus vier Jahrhunderten.
Wie klingt es, wenn man bei bekannten Hits wie "Mama Mia", "Don´t worry...
Stelle: St. Andreas-Kirche | ce. Ashausen. Zum Festgottesdienst und Neujahrsempfang lädt die St. Andreas-Kirchengemeinde Ashausen (Duvendahl 2) am Sonntag, 10. Januar, um 10 Uhr ein. Der Gottesdienst wird von der Kantorei unter der Leitung von Margit Hansen und Andreas Maack musikalisch gestaltet. Auch die Sternsinger sind dabei. Nach dem Gottesdienst bitten Kirchenvorstand und Stiftungskuratorium zum Neujahrsempfang in geselliger Runde. Beim Ausblick...
Stelle: St. Andreas-Kirche | thl. Ashausen. "Rejoice - it's Christmas! Freut euch - bald ist Weihnachten" - Unter diesem Titel gibt der Gospelchor Lüneburg unter der Leitung von Joana Toader am Sonntag, 20. Dezember, um 18 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr) in der St. Andreas-Kirche Ashausen ein fröhliches, besinnliches, aber auch mitreißendes Weihnachtskonzert.
Von „Hail holy Queen“ über „The first Noel” bis hin zu “Joy to the world” erwartet die Zuschauer ein...
Stelle: St. Andreas-Kirche | thl. Ashausen. Im Rahmen eines Benefizkonzertes zugunsten der St. Andreas-Stiftung gastiert der Hamburger Boogie-Woogie- und Ragtime-Pianist Gottfried Böttger am Donnerstag, 3. Dezember, um 19 Uhr in der St. Andreas-Kirche Ashausen. Unterstützt wird das Event von der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Karten gibt es im Vorverkauf im Gemeindebüro der Kirche (Tel. 04174 - 64541), beim Kuratorium (Tel. 04174 - 650366) und bei...
Stelle: St. Andreas-Kirche | thl. Ashausen. „Cold Days, warm Sounds“ - so lautet das Motto mit dem die Sängerinnen und Sänger der Chöre "Joyful Voices" und "Sound & Pepper" unter der Leitung von Christoph Grothaus dem Herbst ein Schnippchen schlagen möchten. Am Freitag, 13. November, um 19.30 Uhr findet hierzu in der St.-Andreas-Kirche in Ashausen ein gemeinsames Konzert statt. Ebenfalls mit dabei ist der Ashäuser Kinder-Gospelchor "Sunday Kids" unter...
Stelle: St. Andreas-Kirche | thl. Ashausen. Zu einem Flohmarkt laden die Kinderspielkreise des MTV Ashausen/Gehrden am Samstag, 26. September, ab 13 Uhr in das Gemeindehaus der St. Andreas-Kirche ein. Standanmeldungen bei Petra Reinehr unter Tel. 04174 - 659929.
Stelle: St. Andreas-Kirche | thl. Ashausen. "Der kleine Nick" ist der Titel einer Kinderkomödie, die am Mittwoch, 16. September, im Rahmen des Kirchenkinos am 16.15 Uhr im Gemeindehaus der St. Andreas-Kirche gezeigt wird. Der Eintritt ist frei. Und am Donnerstag, 17. September, wird um 20 Uhr der Film "Der Geschmack von Apfelkernen" vorgeführt. Auch hier ist der Eintritt frei. Getränke werden gegen eine Spende zugunsten der St. Andreas-Stiftung bzw. des...
Stelle: St. Andreas-Kirche | thl. Ashausen. Zu einer Minikirche lädt die St. Andreas-Kirchengemeinde Ashausen am Sonntag, 23. August, um 11.30 Uhr in ihr Gotteshaus ein. Erzählt wird eine Geschichte, in der es um einen Bauern geht, der auf seinem Feld Getreide sät. Doch nicht überall wächst das Korn. Dauer: rund eine halbe Stunde. Bei schönem Wetter findet die Mini-Kirche im Kirchgarten statt.
Stelle: St. Andreas-Kirche | thl. Ashausen. Zu einer Minikirche lädt die St. Andreas-Kirchengemeinde Ashausen am Sonntag, 5. Juli, um 11.30 Uhr in ihr Gotteshaus ein. Erzählt wird eine Geschichte, in der es um einen Hirten geht, der gut für seine Schafe sorgt. Dauer: rund eine halbe Stunde.
Hollenstedt: St. Andreas-Kirche | Traditionelles Frühjahrskonzert des Kammerchores „Hittfelder Dutzend“ in Hollenstedt
tw. Hollenstedt. Ein geistliches Chorkonzert mit a cappella-Musik aus vier Jahrhunderten erklingt am Samstag, 30. Mai, ab 18 Uhr, in der St. Andreas-Kirche in Hollenstedt.
In seinem Frühjahrskonzert widmet sich das „Hittfelder Dutzend“ traditionell dem geistlichen Repertoire. Der Schwerpunkt der Literaturauswahl konzentriert sich in...
Stelle: St. Andreas-Kirche | thl. Ashausen. "Klassik und Entspannung" heißt es am Freitag, 8. Mai, um 19 Uhr in der St. Andreas-Kirche. Dabei stehen Werke von Johann Sebastian Bach bis Robert Schumann auf dem Programm. Mitwirkende sind Margret und Friedhelm Radwe, Ansulf Thalheim, Anke Arndt, Beate Fölsch, Claudia Vogel und Klaus-Dieter Mayerl. In der Pause wird Stiftungswein ausgeschenkt.
Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte zugunsten der St....
Hollenstedt: St. Andreas-Kirche | bim. Hollenstedt. Ein Konzert mit Chormusik wird am Sonntag, 3. Mai, ab 15 Uhr in der St. Andreas Kirche Hollenstedt mit dem "Collegium Canticum Novum" geboten. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Hermann Schein, Johannes Brahms, Frank Martin, Volker Bräutigam und John Hoybye
Das "Collegium Canticum Novum" wurde 1982 von Teilnehmern einer Jugendsingwoche als Kammerchor gegründet. Die 35 Sängerinnen und Sänger kommen aus...
Stelle: St. Andreas-Kirche | thl. Ashausen. Ein Flohmarkt von Frauen für Frauen findet am Samstag, 11. April, von 12 bis 15 Uhr im Gemeindehaus der St. Andreas-Kirche statt.
Standanmeldungen nimmt Susanne Wendel unter Tel. 04174 - 5985922 entgegen.