Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vahrendorf/Sottorf / 46 Einsätze in 2016
as. Vahrendorf. Ein äußerst aktives Jahr haben die Brandschützer der Freiwilligen Feuerwehr Vahrendorf/Sottorf hinter sich, das teilte jüngst der Ortsbrandmeister Lars Otten im Rahmen der Jahreshauptversammlung mit. 46 Einsätze leistete die Wehr im vergangenen Jahr. Darunter elf Brand- und elf Hilfeleistungseinsätze. Die „Helfer vor Ort“-Gruppe, die als Ersthelfer die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungswagens überbrücken, war 24 Mal gefordert. Insgesamt leisteten die Aktiven 735...
Zufrieden mit dem neuen Domizil
mi.Vahrendorf/Sottorf. Die Fertigstellung des Feuerwehrhauses war der Höhepunkt des vergangenen Jahres für die Feuerwehr Vahrendorf/Sottorf. Das neue Domizil habe sich bereits bestens bewährt, so Ortsbrandmeister Lars Otten auf der Jahreshauptversammlung. Alle Mitglieder seien voll und ganz zufrieden. Auch sonst war das vergangene Jahr für die Feuerwehr ein sehr bewegtes. Insgesamt 37 Einsätze mussten bewältigt werden. Acht Brandbekämpfungen standen dabei zwölf technischen Hilfeleistungen sowie...
Platz für die Jugendfeuerwehr
mi. Vahrendorf. Eine gute Idee: Im neuen Feuerwehrgerätehaus Vahrendorf/Sottorf gibt es jetzt auch einen extra Raum für die 18 Mitglieder der Jugendfeuerwehr. Möglich macht das eine mobile Trennwand, deren Kosten (7.900 Euro) von der Sparkasse Harburg-Buxtehude und dem Wildpark Schwarze Berge übernommen wurden. Hintergrund: Das Feuerwehrhaus in Vahrendorf/Sottorf ist das erste in der Gemeinde, das nach der neuen DIN-Norm gebaut ist. Die Vorschrift sieht einen großzügigen Gruppenraum vor und...